29.01.2013 Aufrufe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

! 1 2 3 4 5 6 7 - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7113 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute<br />

erworben haben.<br />

Jochen Stute<br />

13 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

20.2.-5.6.13<br />

€ 116,50 (26 UStd.)<br />

0<br />

tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7113 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute<br />

erworben haben.<br />

Jochen Stute<br />

13 x dienstags, 18.00-19.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

19.2.-4.6.13<br />

€ 116,50 (26 UStd.)<br />

NEU<br />

0<br />

Qi-Gong Einführungskurs<br />

nach Prof. Zhang Guangde<br />

Diese Art der präventiven Heilgymnastik<br />

ist der Methodenzyklus des „Daoyin<br />

yangsheng Gong“, übersetzt: Führen<br />

des Qi und Dehnen der Glieder, um das<br />

Leben zu nähren. Diese Form wurde seit<br />

den siebziger Jahren von Prof. Zhang<br />

Guangde an der Sportuniversität Beijing<br />

entwickelt, nach neusten Erkenntnissen<br />

der TcM zur Gesunderhaltung und<br />

modernen Theorien über die Krankheitslehre.<br />

charakteristisch sind spiralförmige<br />

Bewegungen der Arme und Beine sowie<br />

Dreh- und Beugebewegungen von Kopf<br />

und Körper. Dadurch werden die Leitbahnen<br />

und Akupunkturpunkte stimuliert.<br />

Die Kombination von Bewegung,<br />

Atmung und Aufmerksamkeit sollen den<br />

Effekt des „Empfangens von Stille durch<br />

Bewegung“ erreichen. Qi-Gong ist eine<br />

beruhigende und zugleich anregende<br />

Technik (Bewegungskunst) die allerdings<br />

auch regelmäßiges Üben verlangt.<br />

Viel Spaß beim Ausprobieren und Üben.<br />

Bernadette Hylla<br />

13 x donnerstags, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 9<br />

21.2.-13.6.13<br />

€ 97,00 (26 UStd.)<br />

7<br />

GESundHEIt FItnESS ErnäHrunG EntSPAnnunGStECHnIKEn<br />

JocHEN BoRN · TEL. 104-853 · JocHEN.BoRN@KUWEBE.DE<br />

meridian -<br />

Klopfmassage zur<br />

Selbstanwendung<br />

Der Mensch verfügt über ein tastbares Energiesystem,<br />

welches direkt unter der Körperoberfläche<br />

liegt. Diese Energiebahnen<br />

(Meridiane) durchziehen den Körper und<br />

versorgen ihn mit Lebensenergie.<br />

Auf diesen Bahnen liegen auch die Akupunkturpunkte.<br />

Jedem organ wird ein bestimmter Meridian<br />

zugeordnet.<br />

Ist dieses System gestört, kann es zu Blockaden<br />

und Problemen auf körperlicher,<br />

geistiger und seelischer Ebene kommen.<br />

Es ist vorteilhaft, dass man diese Massage<br />

auch bei sich selber anwenden kann und<br />

keinen Masseur braucht.<br />

Die Teilnehmer lernen Verlauf aller zwölf<br />

Energiebahnen kennen und das sanfte<br />

Ausstreichen der Meridiane, das die<br />

Selstheilungskräfte unterstützt und den<br />

Energiefluss anregt. Dazu werden einige<br />

wichtige Punkte gezeigt, die mit Akupressur<br />

aktiviert werden können.<br />

Bei regelmäßiger (am besten täglichen<br />

Anwendung) dieser etwa zehnminütigen<br />

Massage wird man vitaler, leistungsfähiger<br />

und belastbarer.<br />

Diese Massage wird angezogen gemacht.<br />

Bequeme, lockere Kleidung ist<br />

erwünscht. Bitte warme Socken<br />

mitbringen.<br />

Die Teilnehmer/-innen bekommen zu<br />

diesem Seminar ausführliche, schriftliche<br />

Unterlagen, damit die Massage zu Hause<br />

fortgesetzt werden kann.<br />

Umlage für Material 2,- € / Person (wird im<br />

Seminar eingesammelt)<br />

Radka Frankenberger<br />

Montag, 25.2.13, 19.00-21.15 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

€ 12,00 (3 UStd.)<br />

Massage<br />

Ayurvedische<br />

Partner-massage<br />

Ayurvedische Massage ist Teil der jahrtausende<br />

alten Weisheit der traditionellen<br />

indischen Heilkunst - Ayurveda.<br />

Es ist eine tiefe und gleichzeitig entspannende<br />

Arbeit mit dem Körper, die bei<br />

dem Massierten, sowie auch bei dem<br />

Massierenden zu einer inneren Harmonie<br />

führt, die weit über das Physikalische<br />

hinausgeht.<br />

Grundlegende Techniken sind lange<br />

und tiefe Massagenstreichungen mit<br />

warmem Sesamöl und Kräuterpulver, die<br />

in Muskeln und Bindegewebe gehaltene<br />

Spannungen sehr effektiv auflösen und<br />

den Energiefluss in den Energiebahnen<br />

(Nadis) stimulieren.<br />

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten,<br />

die eine tiefe Entspannung beim<br />

Geben und Bekommen dieser wohltuenden<br />

Massage erleben wollen.<br />

Es wird auch ein Skript mitgegeben,<br />

damit die Massage zu Hause fortgesetzt<br />

werden kann.<br />

Anmeldungen nur zu Zweit.<br />

Keine Erfahrung erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Bettlaken, 1 großes<br />

Badetuch, 1 kleines Handtuch, eine<br />

Decke, kleines Nackenkissen, bequeme<br />

alte Kleidung (wir arbeiten mit Öl) und<br />

warme Socken.<br />

Umlagen für Massagebedarf und Skript 3,- €<br />

/ Person (wird im Seminar eingesammelt)<br />

Radka Frankenberger<br />

Samstag, 20.4.13, 13.15-18.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

€ 24,00 (6 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!