02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Zertifizierte <strong>Weiterbildung</strong> I Pflegeberater<br />

Pflegeberater<br />

Modul 4: Kommunikation<br />

Ziele<br />

In diesem Modul eignen Sie sich Inhalte und Methoden der<br />

pflegerelevanten Kommunikation an.<br />

Inhalt<br />

§ Grundlagen der Kommunikation<br />

§ Kommunikationsmodell<br />

§ Formen der Kommunikation<br />

§ Menschenbilder<br />

§ Gesprächsvorbereitung<br />

§ Gesprächsführung<br />

§ Kundenorientierte Einwandbehandlung<br />

§ Beschwerdebehandlung<br />

§ Trainingsphase<br />

§ Kommunikation und Selbstreflexion des eigenen<br />

kommunikativen Verhaltens<br />

§ Analyse und Selbstreflexion bisheriger Erfahrungen<br />

im Arbeitskontext unter Berücksichtigung systemisch-<br />

supervisorischer Aspekte<br />

§ Psychologische Grundlagen zum Verhalten,<br />

zur Wahrnehmung und zur Gesprächsführung<br />

§ Selbst- und Fremdwahrnehmung der Teilnehmer<br />

§ Rollenvielfalt, persönliche Rollenpräferenzen und<br />

Rollenkonflikte als Pflegeberater<br />

§ Gesprächs- und Verhandlungsführung mit Beteiligten in der<br />

Pflegeberatung<br />

§ Gesprächstrainings mit Analyse und Feedback<br />

§ Umgang mit Konflikten<br />

§ Moderation in pflegeberatungsrelevanten Settings<br />

§ Systemische Wirklichkeitskonstruktion und die daraus<br />

resultierende Wirkung in Beratungsprozessen<br />

§ Perspektivenwechsel in der Beratung: Entwicklung und<br />

Festigung der Beraterpersönlichkeit<br />

Teilnehmer<br />

Teilnehmer an der Fortbildung Pflegeberater mit einschlägigem<br />

Berufsabschluss, aber nur geringen Kenntnissen in der pflegerelevanten<br />

Kommunikation und Erfahrungen in der Selbstreflexion.<br />

Teilnehmern mit Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter,<br />

Krankenkassenfachwirt, Krankenkassenbetriebswirt, Sozialarbeiter<br />

oder einem FH-Abschluss Pflege können die bereits im<br />

Rahmen ihrer Aus- und Fortbildungen oder im Studium erworbenen<br />

einschlägigen Kenntnisse angerechnet werden.<br />

Dauer<br />

2 Seminarabschnitte, jeweils 5 Tage,<br />

jeweils von Montag bis Freitag<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

22<br />

<strong>Weiterbildung</strong> <strong>Weiterbildung</strong> I www.ikk-akademie.de<br />

Pflegeberater<br />

Modul 5: Case Management Grundlagen<br />

Ziele<br />

In diesem Modul werden Ihnen die für die Pflegeberatung notwendigen<br />

theoretischen und praktischen Grundlagen des Case<br />

Managements vermittelt.<br />

Inhalt<br />

§ Begriffserklärung Case Management: Grundlagen und<br />

geschichtliche Entwicklung<br />

§ Hintergrund Case Management: unterschiedliche Varianten,<br />

Strategien und Grundfunktionen<br />

§ Ethische und politikwissenschaftliche Grundlagen des Case<br />

Management<br />

§ Case Management–Methode: Verfahrensschritte nach dem<br />

Case Management–Phasenmodell von M. Wissert<br />

§ Qualitätssicherung im Case Management<br />

Teilnehmer<br />

Teilnehmer an der Fortbildung Pflegeberater mit einschlägigem<br />

Berufsabschluss, grundlegenden und pflegerelevanten Sozialrechtskenntnissen,<br />

entsprechendem Pflegefachwissen und Kenntnissen<br />

und Erfahrungen in der pflegerelevanten Kommunikation,<br />

aber nur geringen Kenntnissen im Case Management.<br />

Teilnehmern mit einem Abschluss als Krankenkassenfachwirt,<br />

Krankenkassenbetriebswirt, FH-Abschluss Pflege, oder einem<br />

anderen vergleichbaren Abschluss können die bereits im Rahmen<br />

ihrer Fortbildungen oder im Studium erworbenen einschlägigen<br />

Kenntnisse angerechnet werden.<br />

Dauer<br />

3 Seminarabschnitte, jeweils 5 Tage,<br />

jeweils von Montag bis Freitag<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!