02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Update für Ihre Texte – Projektbegleitung<br />

für moderne zeitgemäße Korrespondenz<br />

Ziele<br />

Lebendige Sprache – auch Schriftsprache – entwickelt sich ständig<br />

weiter. Fortschrittliche Dienstleistungen werden nur mit den dazu<br />

passenden modernen und leicht verständlichen Texten akzeptiert.<br />

Für die zielgerichtete Umsetzung Ihres Update-Vorhabens bieten<br />

wir Ihnen projekterfahrene Begleitung – bis Ihre Mitarbeiter<br />

schnell und sicher zeitgemäße Standard- und Individualkorrespondenz<br />

er- und bearbeiten können.<br />

Inhalt<br />

Briefe und E-Mails modern, kundenorientiert, positiv ansprechend,<br />

klar sowie schnell und leicht verständlich schreiben.<br />

Dazu werden<br />

§ vorhandene Texte analysiert,<br />

§ eine Soll-Konzeption erstellt und<br />

§ ein Arbeitshandbuch/Style Guide „So schreiben wir“ erarbeitet.<br />

§ Parallel können Mitarbeiter in Initial-Workshops mit der<br />

aktuellen Schriftsprache vertraut gemacht werden.<br />

Teilnehmer<br />

Projektmitarbeiter, die die Korrespondenz des Unternehmens<br />

analysieren und überarbeiten.<br />

Dozent<br />

Heide R. Koppenhöfer, office consulting<br />

Kurzbezeichnung BS/MK<br />

Dauer nach Wunsch des Kunden<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Meike Saternus | 02331.3506-525<br />

meike.saternus@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

Testkäufe/Mystery Calls<br />

5. Beratung und Service<br />

Ziele<br />

Testkäufe (Mystery Calls) sind ein wirkungsvolles Instrument zur<br />

objektiven und kundenorientierten Leistungsmessung. Beratungs-<br />

und Kontaktsituationen bei persönlichen und telefonischen<br />

Kundengesprächen werden durch Testkäufer anonym und professionell<br />

ausgewertet. Dadurch wird eine kontinuierliche Qualitätsmessung<br />

und Verbesserung der Kundenorientierung erzielt. Die<br />

Krankenkassen erhalten schnell und zuverlässig Informationen<br />

über die Umsetzung der anzuwendenden Servicestandards im<br />

eigenen Unternehmen.<br />

Inhalt<br />

§ Messen der Kundenkontaktqualität<br />

§ Feedback zum Einhalten der anzuwendenden<br />

Service- und Qualitätsstandards<br />

§ Aussagen zur Vertriebsorientierung der Mitarbeiter<br />

§ Erfassen der Fachkenntnisse von Mitarbeitern<br />

§ Identifizieren von Stärken und Schwächen im Kundenkontakt<br />

Hinweis<br />

Die Testkäufer sind qualifitierte und erfahrene Mitarbeiter der<br />

<strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>. Die zu beurteilenden dienstleistungsorientierten<br />

Funktionsbereiche werden zusammen mit dem Auftraggeber<br />

festgelegt.<br />

Kurzbezeichnung BS/TK<br />

Dauer nach Wunsch des Kunden<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

www.ikk-akademie.de I <strong>Weiterbildung</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!