02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Sozialversicherungsrecht I Leistungen, Beziehungen und Verträge<br />

Leistungswesen – Grundseminar<br />

Ziele<br />

Den Seminarteilnehmern wird Basiswissen über die Leistungen<br />

ihrer Krankenkasse vermittelt, damit sie die Kunden besser<br />

beraten können.<br />

Inhalt<br />

Vermittlung von Grundwissen:<br />

§ Marketing<br />

§ Kreis der krankenversicherten Personen (Überblick)<br />

§ Allgemeines zu den Leistungen<br />

§ Krankenbehandlung<br />

§ Familienversicherung<br />

§ Entgeltfortzahlung und Krankengeld<br />

§ Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft<br />

§ Weitere Leistungen der Krankenkassen (Überblick)<br />

§ Zuständigkeit anderer Sozialleistungsträger<br />

Teilnehmer<br />

Mitarbeiter, die Grundwissen über die Leistungen ihrer<br />

Krankenkasse benötigen:<br />

§ Mitarbeiter im Leistungswesen, die fachfremd sind.<br />

§ Fachwirte für Beratung und Verkauf, die mehr als einen<br />

Überblick über die Leistungen benötigen.<br />

§ Neue Mitarbeiter im Leistungswesen, die ihr Grundwissen<br />

über die Leistungen aktualisieren möchten.<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Hinweis<br />

1. Modul: 5 Tage<br />

2. Modul: 5 Tage<br />

Kurzbezeichnung GS/GL, Modul 1 + 2<br />

Dauer siehe Hinweis<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

52<br />

<strong>Weiterbildung</strong> <strong>Weiterbildung</strong> I www.ikk-akademie.de<br />

Gesundheit und Leistungen –<br />

Qualifizierungsseminar<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmer erhalten Spezialwissen über die Leistungen ihrer<br />

Krankenkasse, um ihre Tätigkeit optimieren zu können.<br />

Inhalt<br />

§ Die Rolle des Arztes bei der Leistungserbringung<br />

§ Allgemeines zu Leistungen und Leistungen zur Prävention<br />

§ Krankenbehandlung<br />

§ Entgeltfortzahlung und Krankengeld<br />

§ Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft, bei<br />

Empfängnisverhütung, Sterilisation oder Schwangerschafts-<br />

abbruch<br />

§ Familienversicherung<br />

§ Gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung<br />

§ Fallmanagement der Krankenkasse<br />

§ Schadenersatzansprüche<br />

§ Verfahrensrecht und Rechtsschutz, Datenschutz<br />

Teilnehmer<br />

Mitarbeiter, die umfassendes Wissen über die Leistungen ihrer<br />

Krankenkasse benötigen:<br />

§ Sachbearbeiter im Kundenservice oder in der Leistungs-<br />

abteilung, mit umfassenden Kenntnissen im Sozialversiche-<br />

rungsrecht.<br />

§ Mitarbeiter, die am Grundseminar „Leistungswesen“ teil-<br />

genommen haben.<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Hinweis<br />

1. Modul: 5 Tage<br />

2. Modul: 5 Tage<br />

3. Modul: 5 Tage<br />

Kurzbezeichnung QS/GL, Modul 1 – 3<br />

Dauer siehe Hinweis<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!