02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Krankenversicherung<br />

für Seiteneinsteiger<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmer erlangen einen Überblick über die versicherungs-,<br />

beitrags- und leistungsrechtlichen Merkmale der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung.<br />

Inhalt<br />

Krankenkassen als Sozialversicherungsträger im System<br />

der sozialen Sicherung<br />

Überblick über:<br />

§ Versicherte Personenkreise<br />

§ Finanzierung<br />

§ Leistungen<br />

§ Beziehungen zu den Leistungserbringern<br />

Teilnehmer<br />

Krankenkassenmitarbeiter mit Bildungsabschlüssen, die außerhalb<br />

des Krankenversicherungssystems erworben wurden.<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Kurzbezeichnung EKV<br />

Dauer 2 Tage<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

4. Sozialversicherungsrecht I Allgemeines<br />

Rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel<br />

Ziele<br />

Die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen unterliegen einem<br />

stetigen Veränderungsprozess durch neue Gesetze, Rechtsprechung<br />

und geänderte Verwaltungsanweisungen. Personalverantwortliche<br />

und Sachbearbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

haben diese Regelungen bei der versicherungsrechtlichen Beurteilung<br />

der Beschäftigten und deren Entgeltabrechnung zu beachten<br />

und umzusetzen. Dabei auftretende Fehler können durch spätere<br />

Beitragsnachforderungen teuer werden. Das Seminar informiert in<br />

praxisbezogener Form über die geänderte Rechtslage.<br />

Inhalt<br />

§ Gesamtüberblick über alle wesentlichen sozialversicherungs-<br />

rechtlichen Veränderungen in der Personalverwaltung<br />

§ Behandlung ausgewählter Fragen zum gesamten Bereich<br />

des Versicherungs- und Beitragsrechts in der Sozial-<br />

versicherung<br />

Teilnehmer<br />

Personalverantwortliche und Sachbearbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

sowie Mitarbeiter in steuerberatenden Berufen<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Kurzbezeichnung RJW<br />

Dauer 1 Tag<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

www.ikk-akademie.de I <strong>Weiterbildung</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!