02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insolvenzrecht – Grundseminar<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmer erwerben Grundwissen, um Sachverhalte im<br />

Bereich des Insolvenzrechts nach Stellung des Insolvenzantrags<br />

richtig und sicher beurteilen zu können.<br />

Inhalt<br />

Maßnahmen der Krankenkasse und der Vollstreckungs-<br />

behörde nach dem Insolvenzantrag:<br />

§ Antragstellung, Nachweis der Zahlungsunfähigkeit<br />

§ Vorläufige Insolvenzverwaltung<br />

§ Regel- oder Verbraucherinsolvenz<br />

§ Eröffnungs-, Abweisungsbeschluss<br />

§ Abrechnung von Insolvenzgeld<br />

§ Forderungsanmeldung<br />

§ Verlauf des Insolvenzverfahrens<br />

§ Abschluss des Verfahrens<br />

§ Restschuldbefreiung<br />

§ Geschäftsführerhaftung<br />

Teilnehmer<br />

Vollstreckungsbeamte oder Sachbearbeiter Zwangsvollstreckung,<br />

die ihren Arbeitsbereich neu übernommen haben.<br />

Dozenten<br />

Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Kurzbezeichnung GS/IR<br />

Dauer 2 Tage<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

4. Sozialversicherungsrecht I Versicherungen und Beiträge<br />

www.ikk-akademie.de I <strong>Weiterbildung</strong><br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!