02.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

Weiterbildung - IKK Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ersatzansprüche nach § 116 SGB X –<br />

Workshop<br />

Ziele<br />

Die Seminarteilnehmer lernen mit Hilfe von Fallstudien die<br />

aktuelle Rechtslage kennen, um problemorientierte Sachverhalte<br />

aus der Praxis bearbeiten zu können.<br />

Inhalt<br />

Vermittlung von Spezialwissen, u. a.:<br />

§ Aktuelles aus dem Regressrecht<br />

§ Klärung von Grundsatzfragen bei Ersatzansprüchen<br />

aus Gefährdungs- und Verschuldenshaftung<br />

§ Teilungsabkommen<br />

§ Praktische Hilfen zur Verfolgung und Durchsetzung<br />

von Regressansprüchen<br />

§ Fallstudien<br />

Teilnehmer<br />

Mitarbeiter von Krankenkassen, die Schadenersatzansprüche<br />

bearbeiten und über eine mehrjährige Praxis in diesem Bereich<br />

verfügen.<br />

Dozenten<br />

Jürgen Sonnen, <strong>IKK</strong> classic<br />

Weitere Dozenten der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Kurzbezeichnung WS/ElW<br />

Dauer 2 Tage<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

4. Sozialversicherungsrecht I Leistungen, Beziehungen und Verträge<br />

Krankengeld – Kompaktkurs für Krankengeldsachbearbeiter,<br />

Teil 1<br />

Ziele<br />

Im Seminar wird vermittelt, wie Qualität und Bearbeitungszeit bei<br />

der Krankengeldbearbeitung verbessert werden können.<br />

Inhalt<br />

§ Entgeltfortzahlung<br />

§ Voraussetzungen für die Entgeltfortzahlung<br />

§ Dauer der Entgeltfortzahlung<br />

§ Auswirkungen von Nichterfüllen der Entgeltfortzahlung<br />

§ Krankengeldhöhe<br />

§ Voraussetzungen für den Krankengeldanspruch<br />

§ Beginn des Krankengeldanspruchs<br />

§ Ruhen des Krankengeldes<br />

§ Bemessungszeitraum für die Krankengeldberechnung<br />

§ Krankengeldberechnung bei Stundenlöhnen<br />

§ Krankengeldberechnung für selbstständig tätige<br />

freiwillige Mitglieder<br />

Teilnehmer<br />

Mitarbeiter, die umfassendes Wissen über die Leistung<br />

Krankengeld benötigen.<br />

Dozent<br />

Dozent der <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong><br />

Kurzbezeichnung KG/SB 1<br />

Dauer 2 Tage<br />

Ort <strong>IKK</strong> <strong>Akademie</strong>, Inhouse oder Tagungshotel<br />

Seminarpreis nach separatem Angebot<br />

Beratung Manfred Eßer | 02331.3506-526<br />

manfred.esser@ikk-akademie.de<br />

Organisation Ines Lorius | 02331.3506-408<br />

ines.lorius@ikk-akademie.de<br />

www.ikk-akademie.de I <strong>Weiterbildung</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!