05.02.2013 Aufrufe

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Nr. Maßnahmen Zuständigkeit Zeitraum Finanzierung<br />

b) Kontinuierliche Verbesserung der<br />

Barrierefreiheit der Angebote der<br />

Verwaltung<br />

z.B.:<br />

■ Prüfung der Erstellung eines Audioguides<br />

<strong>für</strong> die <strong>Land</strong>esvertretung<br />

■ Einbau von Induktions-/Hörschleifen<br />

im <strong>Brandenburg</strong>saal<br />

■ Prüfung auf Einbau von Induktions-/<br />

Hörschleifen <strong>für</strong> Saal und den Schin­<br />

kelräumen der <strong>Land</strong>esvertretung<br />

c) Veröffentlichung barrierefreier<br />

Informationsmaterialien<br />

Infoblatt in Blindenschrift<br />

d) Inhouse-Schulung zur Planung/<br />

Durchführung/Ausführung und/oder<br />

Beauftragung von barrierefreien<br />

Veranstaltungen im MWE<br />

4.19 Barrierefreie Informationspolitik:<br />

Informationen über Internet und Intranet<br />

verbessern<br />

a) Maßnahmen der Staatskanzlei<br />

■ Inhalte von Podcasts des Ministerpräsidenten<br />

als zusätzliche Text­<br />

version, Internetauftritt<br />

■ Intensivierung Öffentlichkeitsarbeit<br />

und Information der Beschäftigten<br />

der Staatskanzlei<br />

b) Maßnahme des MWE<br />

■ Barrierefreiheit der Web-Sites<br />

(MWE-Intern)<br />

c) Maßnahmen des LASV<br />

■ Ausweitung und Verbesserung des<br />

Angebotes <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behinderung über <strong>das</strong> Serviceportal<br />

www.service.brandenburg.de;<br />

Über <strong>das</strong> Serviceportal können Bür­<br />

gerinnen und Bürger ihren Antrag auf<br />

Feststellung des Vorliegens einer<br />

Behinderung und den Grad der<br />

Behinderung dem LASV im Online-<br />

Verfahren übermitteln. Die Möglich­<br />

keiten der Bürgerinnen und Bürger<br />

<strong>für</strong> eine Kommunikation mit dem<br />

LASV im Online-Verfahren sollen<br />

ausgebaut werden.<br />

■ Videoclips des LASV in verschiedenen<br />

Versionen <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Sinnesbehinderungen<br />

Staatskanzlei 2011,<br />

Baubedarfsnachweis<br />

(BBN) 2012<br />

Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

Staatskanzlei 2011 Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

Staatskanzlei<br />

MWE<br />

Einmalig,<br />

Wiederholung<br />

in größeren<br />

Abständen<br />

Staatskanzlei fortlaufend/<br />

bei Bedarf<br />

Ca. 1.700 €<br />

Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

MWE einmalig Ca. 5.000 €<br />

MASF/ LASV-<br />

Projektgruppe<br />

Internet/Intranet<br />

Handlungsfelder des behindertenpolitischen <strong>Maßnahmenpaket</strong>es<br />

2011/2012 38.000 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!