05.02.2013 Aufrufe

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Maßnahmen Zuständigkeit Zeitraum Finanzierung<br />

6.5 <strong>Brandenburg</strong> als Sprecher des<br />

Bundesarbeitskreises „Barrierefreie<br />

Reiseziele“ der <strong>Land</strong>esmarketing­<br />

organisationen<br />

Kultur<br />

6.6 Berücksichtigung des barrierefreien<br />

Zugangs zu Informationen geförderter<br />

Projekte und Einrichtungen<br />

Im Rahmen der Förderung von kulturellen<br />

Projekten und Einrichtungen wird insbe­<br />

sondere die Verbesserung des Zugangs<br />

zu Informationen über behindertengerech­<br />

te Angebote im Internet und die Verlinkung<br />

dieser Informationen mit www.barrierefreibrandenburg.de<br />

erwartet; <strong>das</strong> Förderpro­<br />

gramm Zeitgeschichte wird um den behin­<br />

dertenpolitischen Aspekt erweitert<br />

6.7 Sensibilisierung und Ermunterung der<br />

kommunalen und freien Museen zur<br />

Berücksichtigung der Belange von<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

a) Veröffentlichung der Gute-Praxis-<br />

Beispiele <strong>für</strong> die Zugänglichkeit und<br />

die Führungs- und Informationsan­<br />

gebote von Museen im Internet<br />

b) Checkliste der Stiftung Preußische<br />

Schlösser und Gärten Berlin-Bran­<br />

denburg (SPSG) im Hinblick auf<br />

behindertengerechte Ausstattung <strong>für</strong><br />

kleine Museen anpassen und den<br />

Museen zur Verfügung stellen<br />

6.8 Ausbau des Angebots <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Sehbehinderungen der Stiftung<br />

Preußische Schlösser und Gärten<br />

(SPSG)<br />

Entwicklung und Realisierung eines tast­<br />

baren Orientierungsplans (Bronzemodell)<br />

<strong>für</strong> den Park Sanssouci<br />

6.9 Erweiterung der Nutzungsmöglichkei­<br />

ten des Archäologischen <strong>Land</strong>esmuse­<br />

ums <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Geplante Vorhaben: „Berührungspunkte“,<br />

„Hörbars“, Hands- und Minds-On-Statio­<br />

nen, Spezialangebote <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Sinneseinschränkungen, interaktiver<br />

Videoguide in Gebärdensprache<br />

6.10 Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit<br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> Thema Inklusion von Menschen<br />

mit Behinderungen im Bereich Kultur<br />

Schreiben der Ministerin an die wichtigs­<br />

ten Kulturträger und -anbieter<br />

MWE, TMB<br />

(TAB)<br />

jeweilige kultu­<br />

relle Träger im<br />

<strong>Land</strong> Branden­<br />

burg, MWFK<br />

hinsichtlich des<br />

Förderpro­<br />

gramms<br />

MWFK/ Museumsverband<br />

des <strong>Land</strong>es<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

(MVB)<br />

seit ITB 2011<br />

fortlaufend<br />

s.o.<br />

fortlaufend Kultureinrich­<br />

tungen im <strong>Land</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong>;<br />

im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

ab 2012<br />

MWFK/MVB ab 2012 MVB<br />

MWFK /SPSG ab Ende April<br />

2012 (zur Eröff­<br />

nung der<br />

„Friederisiko“­<br />

Ausstellung)<br />

Archäologi­<br />

sches <strong>Land</strong>es­<br />

museum<br />

56 Handlungsfelder des behindertenpolitischen <strong>Maßnahmenpaket</strong>es<br />

im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmit­<br />

tel, MVB<br />

SPSG, Kosten<br />

ca. 56.000 €<br />

ab 2012 Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

des <strong>Land</strong>es<br />

MWFK Dezember 2011 Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!