05.02.2013 Aufrufe

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Maßnahmen Zuständigkeit Zeitraum Finanzierung<br />

7.11 Verbesserte Beratungsmöglichkeit <strong>für</strong><br />

Frauen mit Behinderungen zum<br />

Schutz vor Gewalt<br />

a) Konzipierung eines Handlungskon­<br />

zeptes in Auswertung der repräsen­<br />

tativen Studie „Umfang und Ausmaß<br />

von Gewalt gegen Frauen mit Behin­<br />

derungen“<br />

Erhöhung des Schutzes von Mädchen<br />

und Frauen vor Gewalt und sexualisier­<br />

ter Gewalt; Stärkung der Prävention;<br />

Sensibilisierung aller Professionen, die<br />

mit Mädchen und Frauen mit Behinde­<br />

rungen arbeiten<br />

b) Pro aktiver Ansatz <strong>für</strong> die Beratung<br />

von Frauen mit Behinderungen<br />

Aufsuchende Beratung; Kooperationen<br />

mit Einrichtungen der Behindertenhilfe<br />

7.12 Sexuelle Selbstbestimmung <strong>für</strong><br />

Menschen mit Lernbeeinträchtigungen<br />

stärken<br />

a) Schulungen <strong>für</strong> Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter aus Einrichtungen <strong>für</strong><br />

Menschen mit geistiger Behinderung<br />

zum Thema “Sexuelle Selbstbestim­<br />

mung“<br />

b) Empfehlungen zur sexualpädagogi­<br />

schen Konzeption <strong>für</strong> den Umgang<br />

mit Sexualität in Einrichtungen <strong>für</strong><br />

Menschen mit geistiger Behinderung in<br />

Form eines brandenburgspezifschen<br />

„Wegweisers“ <strong>für</strong> entsprechende Institu­<br />

tionen erarbeiten.<br />

c) Aufklärungsmaterial, Material der<br />

Bundeszentrale <strong>für</strong> gesundheitliche<br />

Aufklärung (BzgA) sowie Beipackzet­<br />

tel und Broschüren zur Verhütung in<br />

einfacher Sprache sichten<br />

d) „Ganz schön aufgeklärt – Ziggy zeigt<br />

Zähne“ in Förderschulen und Grund­<br />

schulen (2.–4. Klasse)<br />

Ziel ist die sexuelle Selbstbestimmung<br />

und Prävention vor sexualisierter Ge­<br />

walt. Im Rahmen des Projektes werden<br />

ein Medienpaket und Maßnahmen zur<br />

Nachhaltigkeit des Projektes erarbeitet.<br />

MASF 2011/2012 Keine zusätzlichen<br />

Kosten<br />

Frauenhäuser /<br />

Schutzwohnun­<br />

gen<br />

MASF mit<br />

Pro familia<br />

MASF mit Pro<br />

familia <strong>Land</strong>es­<br />

verband<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

fortlaufend Keine zusätzlichen<br />

Kosten<br />

1.1.–31.12.11<br />

mittelfristig<br />

MUGV mittelfristig<br />

2013<br />

LPR/MASF mit<br />

Pro familia<br />

<strong>Land</strong>esverband<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

28.992 € aus<br />

Lottomitteln<br />

MASF<br />

Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

Im Rahmen<br />

verfügbarer<br />

Haushaltsmittel<br />

2011 30.000 €<br />

davon<br />

1/3 LPR<br />

1/3 MASF<br />

1/3 Pro familia<br />

Handlungsfelder des behindertenpolitischen <strong>Maßnahmenpaket</strong>es 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!