11.11.2022 Views

vgbe energy journal 7 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>vgbe</strong> Fachtagung<br />

Stilllegung und Rückbau<br />

von Energie- und Industrieanlagen <strong>2022</strong><br />

5. und 6. Oktober <strong>2022</strong><br />

in Velbert | Best Western Plus Parkhotel | mit Fachausstellung<br />

Stilllegung und Rückbau<br />

von Energie- und<br />

Industrieanlagen <strong>2022</strong><br />

Am 5. und 6. Oktober <strong>2022</strong> findet die 3. <strong>vgbe</strong> Fachtagung zum Thema<br />

„Stilllegung und Rückbau“ in Velbert statt, die sich erneut mit der<br />

gesamten B<strong>and</strong>breite der Energieerzeugungsanlagen von konventionell<br />

bis erneuerbar beschäftigt.<br />

Die Fachtagung mit Ausstellung richtet sich an Betreiber dieser Anlagen,<br />

aber auch an Mitarbeitende von Ingenieurbüros, Unternehmen,<br />

Planern, Genehmigungsbehörden und Forschungseinrichtungen.<br />

Auf der Veranstaltung bietet sich die Gelegenheit zum<br />

Austausch mit Fachkollegen über aktuelle Themen von der Genehmigung<br />

und Planung, Außerbetriebnahme über die Trockenlegung<br />

und den Rückbau bis hin zur Nachnutzung von Anlagen und Flächen<br />

zur Energieerzeugung. Als Themen werden unter <strong>and</strong>erem beh<strong>and</strong>elt:<br />

| Beschleunigung von Genehmigungsverfahren<br />

| Nachhaltige Rückbaukonzepte und Herstellerverantwortung<br />

| Sicherheitskultur, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz<br />

| Fehlervermeidung bei der Schadst<strong>of</strong>fsanierung<br />

| Abbruchstatik<br />

| Br<strong>and</strong>schutz<br />

| Erfahrungsberichte zum Rückbau konventioneller Anlagen<br />

| Rückbau und Repowering von Windenergieanlagen<br />

| Offshore Windparks – Rückbauszenarien<br />

| Umnutzung und Nachnutzungskonzepte<br />

Ziel der Veranstaltung ist es, die in der Praxis von Betreibern von<br />

Energie- und Industrieanlagen sowie von im Energiebereich tätigen<br />

Unternehmen gesammelten Erfahrungen vorzustellen und Hilfestellungen<br />

für den Umgang mit der Stilllegung und dem Rückbau von<br />

konventionellen bis hin zu Windenergieanlagen zu geben. <strong>vgbe</strong> stellt<br />

den Teilnehmenden eine Platt<strong>for</strong>m für den Erfahrungsaustausch unter<br />

Experten bereit, um die anstehenden Heraus<strong>for</strong>derungen vom<br />

Auslaufbetrieb über den Rückbau bis hin zur Nachnutzung von<br />

Energie- und Industrieanlagen sicherer, effizienter und wirtschaftlicher<br />

bewältigen zu können.<br />

Weitere In<strong>for</strong>mationen zur Veranstaltung finden Sie unter:<br />

https://t1p.de/<strong>vgbe</strong>-SR<strong>2022</strong>/ (Kurzlink)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der <strong>vgbe</strong> Fachtagung<br />

„Stilllegung und Rückbau von Energie- und Industrieanlagen <strong>2022</strong>“<br />

im Oktober dieses Jahres in Velbert.<br />

Tagungsprogramm<br />

Änderungen vorbehalten<br />

MITTWOCH, 5. OKTOBER <strong>2022</strong><br />

12:45 Registrierung, Kaffee<br />

13:30-<br />

13:40<br />

13:40-<br />

14:10<br />

S1.1<br />

14:10-<br />

14:40<br />

S1.2<br />

14:40-<br />

15:05<br />

S1.3<br />

15:05-<br />

15:30<br />

S1.4<br />

15:30-<br />

16:00<br />

16:00-<br />

16:30<br />

S2.1<br />

16:30-<br />

17:00<br />

S2.2<br />

17:00-<br />

17:30<br />

S2.3<br />

Begrüßung zur Veranstaltung<br />

Dr. Thomas Eck, Leiter Kraftwerkstechnologien<br />

und Umwelttechnik, <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V., Essen<br />

SEKTION 1 – Grundlagen<br />

(Recht, Arbeitssicherheit, Statik)<br />

Beschleunigung von Genehmigungsverfahren –<br />

aber wie?<br />

Dr. Peter Kers<strong>and</strong>t, AVR – Andrea Versteyl<br />

Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB,<br />

Berlin<br />

Sicherheitskultur – Human Per<strong>for</strong>mance Tools<br />

Frank Heinrich, PreussenElektra GmbH, Hannover<br />

Abbruchstatik nach VDI 6210<br />

Markus Rost, Constructure GmbH, Düsseldorf<br />

Br<strong>and</strong>schutz beim Rückbau<br />

Michael Lischewski, DMT GmbH & Co. KG, Dortmund<br />

Kaffeepause<br />

SEKTION 2 – Windenergieanlagen von A bis Z<br />

Herstellerverantwortung für Windenergieanlagen – alte<br />

Hüte oder neue Konzepte?<br />

Dr. Petra Weißhaupt, M.A.,<br />

Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau<br />

Nachhaltiger Rückbau von Windenergieanlagen<br />

Annette Nüsslein, RDRWind e.V., Hannover<br />

Darstellung von Rückbaukonzepten für<br />

Windenergieanlagen – Lessons Learnt<br />

Sebastian Wesch, Hagedorn Service GmbH, Gütersloh<br />

18:30 Get-together<br />

Ihr <strong>vgbe</strong>-Team<br />

Online-Anmeldung<br />

https://register.<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong>/22622/<br />

Kontakt (Teilnahme)<br />

Barbara Bochynski | t +49 201 8128-205 |<br />

e <strong>vgbe</strong>-rueckbau@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!