11.11.2022 Views

vgbe energy journal 7 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Forum Technology: DIN 28177: Erste Norm für Strukturrohre veröffentlicht<br />

DIN 28177: Erste Norm für<br />

Strukturrohre veröffentlicht<br />

Dimple Tubes lassen Anlagen und<br />

Apparate drastisch schrumpfen<br />

Udo Hellwig<br />

Abstract<br />

DIN 28177: First st<strong>and</strong>ard <strong>for</strong> structural<br />

tubes published<br />

Dimple tubes drastically shrink plant<br />

<strong>and</strong> equipment<br />

DIN 28177, published in February by the German<br />

Institute <strong>for</strong> St<strong>and</strong>ardisation, defines a<br />

normative st<strong>and</strong>ard <strong>for</strong> dimensions <strong>and</strong> materials<br />

<strong>of</strong> so-called dimple tubes or structural<br />

tubes <strong>for</strong> heat transfer in process engineering<br />

apparatus. Such tubes made <strong>of</strong> unalloyed, alloyed<br />

or stainless steels are characterised by<br />

regular spheroidal indentations (RSE), which<br />

are created by targeted mechanical <strong>for</strong>ming.<br />

The seamless or welded tubes are particularly<br />

suitable <strong>for</strong> the production <strong>of</strong> shell-<strong>and</strong>-tube<br />

heat exchangers <strong>and</strong> <strong>for</strong> use in pressure applications.<br />

<br />

l<br />

Einen normativen St<strong>and</strong>ard für Maße und<br />

Werkst<strong>of</strong>fe sogenannter Dimple Tubes oder<br />

Strukturrohre zur Wärmeübertragung an<br />

verfahrenstechnischen Apparaten definiert<br />

die im Februar vom Deutschen Institut für<br />

Normung veröffentlichte DIN 28177. Solche<br />

Tubes aus unlegierten, legierten oder nichtrostenden<br />

Stählen sind durch regelmäßige<br />

spheroidische Einprägungen (RSE) gekennzeichnet,<br />

die durch gezielte mechanische<br />

Um<strong>for</strong>mung entstehen. Die nahtlosen oder<br />

geschweißten Rohre sind besonders für die<br />

Produktion von Rohrbündel-Wärmeübertragern<br />

und den Einsatz in Druckanwendungen<br />

geeignet.<br />

In Form, Abmessung und Tiefe nach dem<br />

jeweiligen Anwendungszeck auslegbar, bewirkten<br />

die strukturierten Rohrwände Turbulenzen<br />

im Strömungsmedium und verbesserten<br />

so gegenüber Glattrohren die Wärmeübertragungsleistung<br />

ohne Druckverlusterhöhung<br />

drastisch, sagt Pr<strong>of</strong>. Udo Hellwig,<br />

Geschäftsführer der Berliner ERK Eckrohrkessel<br />

GmbH. Als Resultat des um bis<br />

zum Faktor 3 höheren Wärmeübergangs<br />

schrumpften die Abmessungen von Anlagen<br />

und Apparaten bei gleicher Leistung um die<br />

Hälfte bis zwei Drittel, ebenso Materialbedarf<br />

und Produktionsaufw<strong>and</strong>. Diese Wirkung<br />

sei inzwischen durch mehr als 1000<br />

Referenzen bei Konvektionsheizflächen in<br />

unterschiedlichen Anwendungsbereichen<br />

nachgewiesen. Zudem seien nach seinen<br />

Worten selbst bei starker Partikelbeladung<br />

von Rauchgasen durch die geringere Verschmutzungsneigung<br />

der Rohr-Oberflächen<br />

im Vergleich bis zu sechsfach längere St<strong>and</strong>zeiten<br />

zu erreichen.<br />

Akzeptanzhemmungen<br />

hinfällig<br />

ERK war in die zweijährige Arbeit des regelmäßig<br />

tagenden DIN-Ausschusses aus Wissenschaftlern,<br />

Industrieexperten und Anlagenbauern<br />

intensiv eingebunden. Das Traditionsunternehmen<br />

sicherte umfangreiche<br />

Analysen zur Festigkeit dünnw<strong>and</strong>iger Rohre<br />

für diverse Geometrien, zur Begründung<br />

der geometrischen Präge-Formen sowie<br />

zum Funktionsnachweis der Tubes in prakti-<br />

Autor<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr.-Ing. Udo Hellwig<br />

ERK Eckrohrkessel GmbH<br />

Berlin, Deutschl<strong>and</strong><br />

Bild 1. Flexibel für unterschiedliche An<strong>for</strong>derungen gestaltbar: Verschiedene Querschnitte und<br />

W<strong>and</strong>stärken von ERK-Tubes.<br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> 7 · <strong>2022</strong> | 77

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!