19.02.2013 Aufrufe

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80 5+6|2012<br />

Sicherheit & Überwachung<br />

Stadt Wien:<br />

IP-Videoüberwachung für<br />

komplexe Wohnungsanlagen<br />

Die Problematik rund um Vandalismus, Sachbeschädigungen und Diebstähle in Wohnhausanlagen nimmt immer mehr zu.<br />

Fahrräder werden gestohlen, Kellerabteile aufgebrochen, Hauswände verunreinigt oder im schlimmsten Fall wird sogar<br />

eingebrochen. <strong>Mit</strong> dem Projekt ‘Sicheres Wien’ folgt die Stadt Wien – Wiener Wohnen dem Wunsch der Hausbewohner<br />

nach mehr Sicherheit in den Gemeindebauten. Videoüberwachungslösungen fördern ein friedliches und vor allem sicheres<br />

Wohnen in Gebäudekomplexen. Doch es stellt sich die Frage, wie die sensiblen Persönlichkeitsrechte der Bewohner gewährleistet<br />

bleiben können? Die IP-Videoüberwachungssoftware Observer von Netavis bietet interessante Lösungen.<br />

<strong>Mit</strong> 220.000 Gemeindewohnungen, 6.000 Lokalen und<br />

47.000 Garagen- und Abstellplätzen ist die Stadt Wien die mit<br />

Abstand größte Vermieterin Wiens. Wiener Wohnen verwaltet,<br />

saniert und bewirtschaftet diese Immobilien und schafft<br />

so für rund 500.000 BewohnerInnen leistbaren Wohnraum.<br />

Leider hat der Vandalismus in Wohnhausanlagen in den letzten<br />

Jahren stark zugenommen. Diebstahl sowie die illegale<br />

Sperrmüllentsorgung stehen nahezu auf der Tagesordnung. <strong>Mit</strong><br />

Text: Netavis Software GmbH l Bilder: Gerry Frank, Sabine Hauswirth<br />

wirksamen Maßnahmen möchte Wiener Wohnen Sachbeschädigungen<br />

verhindern, Sanierungskosten sparen und das<br />

Sicherheitsgefühl der BewohnerInnen steigern.<br />

Erfolgreiche Partnerschaft<br />

Im Zuge der Projektentwicklung entstand die Zusammenarbeit<br />

mit dem österreichischen Unternehmen Netavis, das bereits

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!