19.02.2013 Aufrufe

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zahlreiche erfolgreiche Installationen in<br />

den Bereichen Handel, Banken, öffentlicher<br />

Sektor, Gesundheitswesen und Industrie<br />

zu verzeichnen hat und als Pionier<br />

für serverbasierte IP-Videoüberwachung<br />

gilt. Neben der erforderlichen Expertise<br />

überzeugte Netavis mit der einzigartigen<br />

Architektur der Observer-Produktfamilie.<br />

„Für Netavis ist es eine große Ehre als<br />

Technologiepartner der Stadt Wien –<br />

Wiener Wohnen bei diesem großen Projekt<br />

an Bord zu sein. Es freut uns besonders<br />

mit unseren Softwarelösungen<br />

wirksam für mehr Sicherheit und Lebensqualität<br />

der Bewohnerinnen und<br />

Bewohner zu sorgen“, erklärt Wolfgang<br />

Baumgartner, CEO der Netavis Software<br />

GmbH.<br />

Videoüberwachung an<br />

neuralgischen Punkten<br />

In allen betroffenen Gebäudekomplexen<br />

wurde genauestens ermittelt, welche<br />

Örtlichkeiten im Detail überwacht werden<br />

sollen. Daraus ergab sich ein Bedarf von<br />

rund 2.880 IP-Kameras in 23 Wohnhausanlagen.<br />

Vor allem in den neuralgischen<br />

Bereichen, wie Müllräumen, Garagen<br />

und Aufzügen wurden Videoüber-<br />

Sicherheit & Überwachung<br />

Netavis Observer Compliance mit Standard IT Security.<br />

wachungssysteme installiert. Um die<br />

Privatsphäre der HausbewohnerInnen<br />

zu bewahren, werden Wohnungseingänge<br />

sowie Haustore nicht überwacht.<br />

Compliant, leistungsstark<br />

und anpassbar<br />

Die Steuerung der großen und komplexen<br />

Installation übernimmt die robuste und<br />

skalierbare Videoüberwachungssoftware<br />

Netavis Observer 4 Enterprise Edition.<br />

Sie zeichnet sich vor allem durch hohe<br />

Compliance, hohe Performance und große<br />

Anpassbarkeit an Kundenanforderungen<br />

aus. Sie fügt sich nahtlos in die<br />

bestehende IT-Infrastruktur des Security<br />

Command Centers ein und unterstützt<br />

alle wesentlichen Industriestandards.<br />

Durch verschiedene intelligente Funktionalitäten<br />

nützt sie Hardware rund 30%<br />

besser als vergleichbare Software und<br />

bietet durch unlimitierte und unkomplizierte<br />

Erweiterungsmöglichkeiten eine<br />

zukunftssichere Plattform. Das nahtlos in<br />

die Videoüberwachungsplattform integrierte<br />

Videoanalysemodul iCAT bietet<br />

wichtige Funktionen, wie automatische<br />

Kamera-Sabotage-Erkennung, Objekt- und<br />

Bewegungserkennung.<br />

ALARM!<br />

Der nächste Blitz<br />

trifft Halle eins!<br />

- Anzeige -<br />

Noch schneller und<br />

sie könnte die<br />

Zukunft vorhersehen!<br />

GEUTEBRÜCK TopLine IP-Kameras mit<br />

H264CCTV – noch schneller geht nicht!<br />

Megapixel IP-Kameras, die Maßstäbe<br />

setzen: www.geutebrueck.com<br />

Competence in Video Security<br />

5+6|2012<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!