19.02.2013 Aufrufe

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

Mit Sonderbeilage Solartechnik - gebäudedigital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenschwerpunkte 2012<br />

Impressum<br />

Ausgabe 1+2/2012<br />

(21.02.2012)<br />

Ausgabe 3+4/2012<br />

(29.03.2012)<br />

Ausgabe 5+6/2012<br />

(13.05.2012)<br />

mit <strong>Sonderbeilage</strong><br />

<strong>Solartechnik</strong><br />

Ausgabe 7/2012<br />

(10.07.2012)<br />

Ausgabe 8+9/2012<br />

(11.09.2012)<br />

mit <strong>Sonderbeilage</strong><br />

Sicherheitstechnik<br />

Ausgabe<br />

10+11/2012<br />

(06.11.2012)<br />

Ausgabe 12/2012<br />

(13.12.2012)<br />

VERLAG/Postanschrift:<br />

Technik-Dokumentations-Verlag GmbH ®<br />

TeDo-Verlag GmbH<br />

Postfach 2140<br />

D-35009 Marburg<br />

Tel.: +49 (0)6421/308-60<br />

Fax: +49 (0)6421/308-618<br />

E-Mail: info@gebaeudedigital.de<br />

Internet: www.gebaeudedigital.de<br />

Lieferanschrift:<br />

TeDo-Verlag GmbH<br />

Zu den Sandbeeten 2<br />

D-35043 Marburg<br />

VERLEGER & HERAUSGEBER:<br />

Dipl.-Statist. B. Al-Scheikly (V.i.S.d.P.)<br />

90 5+6|2012<br />

Jahresübersicht & Impressum<br />

Smart Metering und Smart Home,<br />

Energiemanagement und Heimvernetzung<br />

Regelgeräte für Solarsysteme<br />

Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

Heizen mit Sonnenenergie, Solargestützt<br />

Klimasysteme, Wärmerückgewinnung<br />

Energieeffiziente Pumpen und<br />

Systeme für die Gebäudetechnik<br />

Sonderpublikation zur Messe light+building<br />

Licht<br />

Elektrotechnik<br />

Haus- und Gebäudeautomation.<br />

Leitthema 2012 ist die Energieeffizienz.<br />

Satellitentechnik/Kabelnetze<br />

Hybrid-TV/HbbTV: Fernsehen und Internet<br />

Neuheiten zur ANGA Cable<br />

Professionelle Lichtplanung<br />

Energieeffiziente Beleuchtungssysteme<br />

Sonnenschutzautomation via Smartphone<br />

Biologisch wirksame Beleuchtungskonzepte<br />

Überfall- und Einbruchmeldetechnik<br />

REDAKTION:<br />

Kai Binder, Chefredakteur (kbn),<br />

Dipl.-Ing. (FH) Henning Schulz (hsc), Inken Juhl (ijh),<br />

Carolin Sachse (csc), Frank Magdans (fmg)<br />

GRAFIK & SATZ:<br />

Jessica Böcher, Alexandra von Froreich,<br />

Anastasia Haferkorn, Nadin Rühl, Martina Schäfer,<br />

Christoph Ullrich, Verena Vornam<br />

Prüfsiegel für elektrische Installationen<br />

und Geräte: E-Check<br />

Leitungsführungssysteme<br />

Niederspannungsverteilung<br />

Smart TV & Videostreaming, 3D-Fernsehen<br />

Datenzentralen für Heimnetzwerke: NAS<br />

(Network Attached Storage)<br />

Vernetzte Hausgeräte<br />

Verbindungstechnik für die<br />

Gebäudeautomation<br />

Klimatisierung von Schaltschränken<br />

LED-Technologie für Innen- u: Außenleuchten<br />

Energieeffiziente und bedarfsgerechte<br />

Beleuchtung durch Lichtmanagement<br />

KNX-Gebäudetechnik:<br />

Visualisierung und Steuerung<br />

Energieverteilung/Zählerplatzsysteme<br />

Spezialwerkzeug und Verbindungstechnik<br />

für Photovoltaik<br />

Smart Home – Intelligente Heimvernetzung<br />

Gebäudeautomation und<br />

Energiemanagement mit BACnet<br />

Neuheiten zur GET Nord<br />

Telefonieren über das Internet: VoIP<br />

Planungssoftware für<br />

Sanitär-, Bad- und Heizungsanlagen<br />

Klima- und Heizungssteuerungen<br />

Klimatisierung von Rechenzentren<br />

Elektronische Durchlauferhitzer<br />

und Wärmespeicher<br />

Marktübersicht: ,<br />

EMV, Blitz- und Überspannungsschutz<br />

Messtechnik: Stromzangen, Isolations- und<br />

Erdungsmessgeräte, Leistungs-, Energieund<br />

Netzqualitätsmessgeräte,<br />

Infrarotmesstechnik<br />

Beleuchtungssteuerung mit Dali<br />

Arbeitsplatz- und Bürobeleuchtung<br />

Antriebs- und Steuerungstechnik<br />

für Rolladen, Tore und Sonnenschutz<br />

Weitere wichtige Themen in diesem Heft:<br />

LED-Technologie<br />

Smart Metering<br />

Sicherheitstechnik<br />

Photovoltaik<br />

Installations- und Netzwerktechnik<br />

Heizungs- und Klimatechnik<br />

Software für das Bauwesen<br />

Videoüberwachung: Kameras und Systeme<br />

Elektronische Zutrittskontrolle<br />

Vernetzte Gebäudeautomation<br />

mit LON-Technologie<br />

Smart-Home-Konzepte<br />

Herstellerspezifische Systeme für<br />

die Gebäudeautomation<br />

Neuheiten zur IFA<br />

Security im Heimnetzwerk<br />

Brandschutz/Brandmeldeanlagen<br />

Sicherheit durch Rauchmelder<br />

Batterielose Funktechnologie für die<br />

Gebäudeautomation: EnOcean<br />

Bedienkonzepte für die Haustechnik<br />

ANZEIGEN:<br />

Alexandra Ferdinand,<br />

Konstantin Kiy, Richard Sturm, Wiebke Tilhof,<br />

Tel. +49 (0)6421/308-60<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 1/2012<br />

DRUCKVERFAHREN:<br />

Offset vierfarbig<br />

DRUCK:<br />

Grafische Werkstatt von 1980 GmbH<br />

Yorckstraße 48, 34123 Kassel<br />

ERSCHEINUNGSWEISE:<br />

7x jährlich + 2 <strong>Sonderbeilage</strong>n<br />

BANKVERBINDUNG:<br />

Sparkasse Marburg/Biedenkopf<br />

BLZ: 53350000 Konto: 1037305320<br />

GESCHÄFTSZEITEN:<br />

von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

Funksysteme für die Gebäudesteuerung<br />

Energieautarke Gebäude<br />

Intelligente Speichersysteme für Solarstrom<br />

PV-Anlagenmonitoring<br />

Elektromobilität – Ladeinfrastruktur<br />

und Netzintegration<br />

Energieeffiziente Hybrid-Heizungsanlagen<br />

ITK-Anlagen für Home und Business<br />

IP-basierte Türkommunikation<br />

Home Entertainment<br />

Netzwerksicherheit für kleine und<br />

mittelgroße Unternehmen<br />

Schalterprogramme<br />

Energiemanagement und Gebäudeleittechnik<br />

Raumautomation: Einzelraum-<br />

und Zonenregelung<br />

Thermische Solaranlagen, Wärmepumpen<br />

Gebäude-Thermografie/Energieberatung<br />

Effizienz-Check für Verwaltungsgebäude,<br />

Gewerbebauten und Produktionsstätten<br />

ABONNEMENTSBEZUG:<br />

Inland: 28,00€ (inkl. MwSt., Porto und Versand) für<br />

das Jahres-Abonnement 2012 (7 Hefte + 2 <strong>Sonderbeilage</strong>n)<br />

Ausland: 32€ (inkl. Versand; 7 Hefte)<br />

Benutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Abo-Karte.<br />

Marktübersicht:<br />

Wärmepumpen<br />

Marktspiegel:<br />

Steckverbinder und Klemmen<br />

Technologien der Zukunft: EEbus<br />

Außerdem im Heft:<br />

Messeführer<br />

Hallenplan<br />

Ausstellerverzeichnis<br />

Hintergrundinformationen<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Organische LEDs (OLEDs)<br />

Marktübersicht:<br />

Panel-PCs für Gebäude<br />

und Multimedia<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Organische Solarzellen<br />

Marktübersicht:<br />

Türsprechanlagen<br />

Marktspiegel:<br />

Kabel und Leitungen<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Visible Light Communication<br />

EINZELBEZUG:<br />

4,80€ pro Einzelheft (zzgl. Porto, inkl. MwSt.)<br />

tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): 22.116 (lI/11)<br />

ISSN 1864-3353<br />

Vertriebskennzeichen 74517<br />

Marktübersicht:<br />

Unterbrechungsfreie<br />

Stromversorgungen (USV)<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Digitalstrom<br />

Marktübersicht:<br />

Digitalmultimeter<br />

Marktübersicht:<br />

Kaufmännische Softwarelösungen<br />

für das Handwerk<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Cloud Computing<br />

Marktübersicht:<br />

CAD/CAE-Systeme Elektroplanung<br />

und Dokumentation<br />

Marktübersicht:<br />

Wechselrichter für Photovoltaik<br />

Technologien der Zukunft:<br />

Ambient Assisted Living<br />

Hinweise: Applikationsberichte, Praxisbeispiele, Schaltungen,<br />

Listings und Manuskripte werden von der Redaktion<br />

gerne angenommen. Sämtliche Veröffentlichungen der<br />

GEBÄUDEDIGITAL erfolgen ohne Berücksichtigung eines<br />

eventuellen Patentschutzes. Warennamen werden ohne<br />

Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle<br />

erschienenen Beiträge der GEBÄUDEDIGITAL sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Reproduktionen, gleich welcher Art,<br />

sind nur mit schriftlicher Genehmigung des TeDo-Verlages<br />

erlaubt. Für unverlangt eingesandte Manus kripte u.ä. übernehmen<br />

wir keine Haftung. Namentlich nicht gekennzeichnete<br />

Beiträge sind Veröffentlichungen der GEBÄUDEDIGITAL-<br />

Redaktion. Haftungsausschluss: Für die Richtigkeit und<br />

Brauchbarkeit der veröffentlichten Beiträge übernimmt<br />

der Verlag keine Haftung.<br />

© copyright by<br />

TeDo-Verlag GmbH, Marburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!