22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Naht wird jetzt „zusammengezogen“, und zwar so eng, wie es im „Weite“-Wert eingestellt ist. Dabei passt<br />

Sie sich automatisch dem Körper an. Der Wert bei „Schritte“ gibt an, wie exakt diese Anpassung erfolgt.<br />

Klicken Sie bei „Initialisierungs-Status“ auf „Setzen“ und dann oben auf „Entspannen“.<br />

Nun wirken auch die anderen Kräfte auf das T-Shirt, beispielsweise die Schwerkraft, wodurch das Kleidungsstück<br />

auf die Schultern des Charakters niedersinkt.<br />

Auch den „Initialisierungs“-Status kann man jederzeit abrufen. Er bildet den Ausgangspunkt für das<br />

angepasste Kleidungsstück.<br />

Stellen Sie ein „Cloth-NURBS“ in die Szene (Simulieren/Kleidung/CNURBS). Ordnen Sie das T-Shirt diesem<br />

Objekt unter.<br />

Das CNURBS verhält sich ähnlich wie ein HyperNURBS-Objekt: Es glättet die ihm untergeordnete Geometrie.<br />

Allerdings ist der Algorithmus etwas anders und für Stoffobjekte besser geeignet. Außerdem lässt sich über<br />

das Cloth-NURBS Stoffobjekten eine Dicke zuweisen, ohne dass man diese umständlich modellieren müsste.<br />

Stoff<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!