22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Quick-Tutorial – Licht<br />

Licht<br />

© aspic-works<br />

Wenn Sie bereits wissen wie man in der „realen Welt“ eine Szene richtig ins Licht setzt, werden Sie sich<br />

mit den CINEMA 4D Licht-Objekten sofort vertraut fühlen. Diese können nämlich so ziemlich alles, was auch<br />

mit „echten“ Lampen möglich ist – und noch einiges mehr. In diesem kleinen Tutorial wollen wir einmal eine<br />

Standard-3-Punkt-Beleuchtung aufbauen. Diese wird vor allem in der Portraitfotografie benutzt, um eine<br />

gleichmäßige Lichtstimmung zu erhalten.<br />

Das Prinzip lässt sich aber hervorragend auf die 3D-Welt übertragen und eignet sich gut, um ein Objekt schnell<br />

und optisch ansprechend auszuleuchten.<br />

Beginnen Sie mit einer neuen Szene. Erzeugen Sie ein Boden-Objekt (Erzeugen/Umgebung/Boden“). Das<br />

Opfer unserer Beleuchtung soll der kleine Lurch „Whimp“ sein. Laden Sie die Datei „QS_Light.c<strong>4d</strong>“ hinzu<br />

(Hauptmenü/Datei/Hinzuladen). Verschieben Sie ihn in der Höhe, so dass er auf dem Boden steht.<br />

Verschieben Sie die Editor-Ansicht, so dass der komplette Lurch gut im Bild ist.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!