22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was bleibt jetzt noch zu tun? Richtig, das Gesicht hat noch kein Fell. Wie schon erwähnt, benötigt der<br />

Gesichtsbereich eine zweite Fellart, die diesmal mit noch weniger Klicks als beim langen Fell erstellt wird.<br />

Wieder einmal haben wir für Sie das Selektieren der nötigen Polygone vorab erledigt.<br />

Vergewissern Sie sich zunächst ob „Polygone bearbeiten“ in der linken Befehlspalette aktiv ist. Selektieren Sie<br />

erneut das „Bear_mesh“ im Objekt-Manager. Wir sehen die zuvor (für unser langes Fell) ausgewählten Polygone<br />

unseres Charakters im Editorfenster. Selektieren Sie jetzt rechts neben dem „Bear_mesh“ im Objekt-Manager<br />

das erste der fünf orange farbigen Dreiecke (von links). Unten im Attribute-Manager sollte unter „Name“<br />

der Eintrag „Haar kurz“ stehen. Klicken Sie darunter auf den dritten Eintrag von oben „Selektion wieder<br />

herstellen“ oder machen Sie alternativ einen Doppelklick auf das Dreieck. Wenn Sie sich richtig durchgeklickt<br />

haben, sehen Sie jetzt die Gesichts- und Ohr-Polygone markiert.<br />

Die folgenden Punkte haben wir am langen Fell schon durchexerziert, deshalb hier nur anhand von Stichpunkten<br />

ein Schnelldurchlauf. Bitte benennen Sie ihr aktuelles Haar-Objekt und Haar-Material beispielsweise in„Haar_<br />

lang“ um (Doppelklick).<br />

Dadurch vermeiden Sie eine eventuelle Verwechslung mit dem gleich neu erstellten Haar-Objekt.<br />

1. Haar erzeugen (Hauptmenü: „Simulieren/Hair Objekte/Haar erzeugen“).<br />

2. Länge der Guides auf 5 cm, Segmente auf 4 einstellen (im Attribute-Manager).<br />

3. Füllhaare aktivieren.<br />

4. Anzahl der Haare und Füllhaare jeweils auf 250 000 erhöhen.<br />

5. Segmente der Haare (nicht der Guides) auf 4 verringern.<br />

6. Haar-Material im Material-Manager doppelklicken.<br />

7. Im Kanal „Dicke“ die Parameter der Wurzeln auf 0,3 und die der Spitzen auf 0,01 stellen.<br />

8. Zusätzlich „Glätten“ aktivieren (unterste Ebene im Haar-Material).<br />

9. Glätten „Stärke“ auf 70% stellen.<br />

Da HAIRbert seinen Ursprung in Alaska hat, sind wir jetzt noch gezwungen die Farbe seines Fells zu ändern.<br />

Doppelklicken Sie eines der beiden Haar-Materialien. Selektieren Sie den obersten Eintrag „Farbe“ und<br />

doppelklicken Sie den linken kleinen „Greifer“ unter dem Farbbalken.<br />

HAIR<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!