22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Anzahl der Farben in diesem Bereich repräsentiert, mit wievielen Farbabstufungen unser Objekt gerendert<br />

wird. Für einen klassischen Cartoonlook sind zwei Farben meistens eine gute Wahl. Ziehen Sie das neue<br />

Material in den Objekt-Manager auf „Whimp_middle“ und rendern die Szene.<br />

Zwischen zwei „normal“ gerenderten Figuren steht unsere Sketch and Toon Figur. Für die Verwendung eines<br />

Sketch-Shaders ist es nicht notwendig, den Sketch and Toon Rendereffekt zu aktivieren. Nun wollen wir die<br />

hintere Figur mit einer Kontur verschönern.<br />

Aktivieren Sie den „Sketch and Toon“ Effekt in den Rendervoreinstellungen. Wechseln Sie in den „Shading“-<br />

Bereich und wählen aus dem Menü neben dem Wort „Objekt“ die Einstellung „Hintergrund“. Von der hinteren<br />

Figur soll nur die Kontur sichtbar sein, deshalb setzen wir ihre „Innenfarbe“ auf die Hintergrundfarbe.<br />

Wenn wir die Szene jetzt rendern, würden allerdings auch die anderen beiden Figuren weiß sein. Deshalb<br />

müssen wir Sketch sagen, dass diese Shading-Einstellung nur für die hintere Figur gilt. Deaktivieren Sie den<br />

Eintrag „Alle Sketch-Objekte“. Wählen Sie bei Modus „Einschließlich“ und ziehen „Whimp_back“ aus dem<br />

Objekt-Manager in das Feld unter dem Menü. Die Shading-Einstellungen beziehen sich jetzt nur auf dieses<br />

Objekt.<br />

72 Sketch and Toon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!