22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnen Sie jetzt die Datei „QS_eggloop_start.c<strong>4d</strong>“.<br />

Hier haben wir eine ähnliche Szene, nur mit einem etwas simplifiziertem Szenenaufbau. Sie werden<br />

überrascht sein, wie einfach es ist den Stein (in unserem Fall die Eier) ins Rollen zu bringen. Selektieren Sie im<br />

ObjektManager das Objekt „egg“ und rufen Sie mit gedrückter „alt-Taste“ das Klon-Objekt aus dem MoGraph<br />

Menü im Hauptmenü auf. Durch das Drücken der „alt-Taste“ wird unser Objekt direkt zum Unterobjekt des<br />

Kloners, so dass wir uns das nachträgliche Verschieben ersparen können. Für unser Szenenziel müssen wir<br />

allerdings ein paar Einstellungen in dem Klon-Objekt vornehmen.<br />

Selektieren Sie das Klon-Objekt im Objektmanager und stellen Sie im AttributeManager, im Tab „Objekt“ den<br />

Modus von „Linear“ auf „Radial“. Dadurch werden die Objekte in Kreisform angeordnet.<br />

Allerdings ist die Ausrichtung noch nicht so wie wir uns das wünschen. Stellen Sie also im Bereich „Ebene“<br />

diese von „XY“ auf „XZ“. Die Anzahl und der Radius stehen standardmäßig auf 5 Klone bzw. 50 Meter. Für<br />

unsere Szene benötigen wir allerdings eine Anzahl von 12 und einen Radius von 1000 Metern.<br />

Hiermit haben wir mit ein paar wenigen Einstellungen unsere Szene vervollständigt. Dynamische Berechnungen<br />

haben wir hiermit allerdings noch nicht. Allerdings sind wir nur noch zwei Klicks davon entfernt.<br />

Wir weisen sowohl dem Klon-Objekt als auch dem Objekt „bowl“ durch einen Rechtsklick ein „Rigid Body Tag“<br />

zu. Dieses finden wir im Rechtsklick-Menü unter „Simulations-Tags/Rigid Body“.<br />

(Achtung: Für CINEMA 4D Studio-Besitzer unterscheidet sich der Workflow ein wenig von denen in CINEMA 4D<br />

Broadcast. Dies hängt damit zusammen, dass das MoGraph Dynamics Body-Tag in CINEMA 4D Broadcast<br />

reduzierte Funktionalitäten aufweist. Die Dynamics-Einstellungen in CINEMA 4D Studio sind weitaus<br />

umfangreicher und haben hierdurch bedingt andere Standardeinstellungen.)<br />

MoGraph<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!