22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuallererst klicken Sie auf den Materialkanal „Glanzlicht“ und ändern dort unter „Primär“ die Stärke auf 34%<br />

und unter Sekundär die Stärke auf 50%. Selektieren Sie danach den Kanal „Dicke“. Unsere Haare sind, um<br />

realistisch zu wirken, viel zu dick und müssen von der Wurzel bis zur Spitze andere Parameter bekommen.<br />

Geben Sie den Wurzeln die Dicke 0,5 cm und den Spitzen die Dicke 0,03 cm. Der nächste Klick auf den Kanal<br />

„Größe“ bringt uns zu einer weiteren Einstellung, welche die Haare wesentlich echter wirken lässt. Durch<br />

Aktivieren der Funktion Größe haben nicht alle Haare die exakt gleiche Länge. Die Länge der einzelnen Haare<br />

variiert je nach Parameterangabe. Lassen Sie die Größe bei 100 und stellen Sie die Variation auf 80% und den<br />

Anteil auf 40%.<br />

Ein weiteres mal rendern bringt folgendes Ergebnis.<br />

Das Fell wirkt jetzt viel natürlicher.<br />

Um dem glatten und seidigen Look ein wenig entgegenzuwirken, sollte es sich allerdings ein wenig kräuseln.<br />

Wir aktivieren und klicken also auf genau diese Funktion (unter der Funktion „Größe“) und ändern nur die<br />

Prozentzahl „Kräuseln“ von 50% auf 15%.<br />

HAIR<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!