22.02.2013 Aufrufe

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

cinema 4d r14 - Maxon Computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstverständlich können Sie auch eine Reihe von Bildern als Animation speichern. Hierzu ändern Sie den<br />

Typ im eben erwähnten Dialog einfach von „Einzelbild“ auf „Ausgewählte Bilder“ und stellen das Format auf<br />

beispielsweise „QuickTime-Film“. Das Rendern im Bild-Manager hat auch den Vorteil, dass Sie seelenruhig an<br />

Ihrer Szene weiterbasteln können, falls es mit dem Rendern mal etwas länger dauert.<br />

In den Rendervoreinstellungen (Hauptmenü/Rendern/Rendervoreinstellungen bearbeiten) legen wir fest, wie<br />

unser finales Bild genau aussehen soll. Größe, Qualität, benötigen wir ein Einzelbild oder einen kompletten<br />

Film – all das können wir in diesem Fenster einstellen.<br />

Sollte Ihr Bild an den Objekträndern etwas verpixelt aussehen hat dies mit dem „Antialiasing“ zu tun.<br />

Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Methode zur Glättung von Kanten. Stellen Sie für einen Test in den<br />

Rendervoreinstellungen unter der Einstellung „Antialiasing“ dieses auf „Keines“. Rendern Sie die Szene.<br />

Wie Sie sehen können, wirkt das ganze Bild sehr verpixelt.<br />

Setzen Sie jetzt das Antialiasing auf „Bestes“ und rendern erneut. Alle Kanten werden viel weicher dargestellt<br />

ohne an Schärfe zu verlieren.<br />

48 CINEMA 4D Renderer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!