22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

ewu live<br />

Veranstalter Trainer A Westernreiten<br />

Lehrgang 2013 gesucht!<br />

Im Rahmen der Herbsttagung am 15./16.11.2008<br />

hat das Präsidium zusammen mit dem Länderrat<br />

beschlossen, dass Trainer A Lehrgänge zukünftig<br />

nicht mehr zentral in Warendorf stattfi nden.<br />

Ab sofort können sich Reitanlagenbetreiber um<br />

die Durchführung eines Trainer A Lehrgangs bewerben.<br />

Aus den Bewerbungen wählt die EWU<br />

dann einen Veranstalter aus, der im entsprechenden<br />

Jahr den Lehrgang durchführen kann.<br />

Folgende Anforderungen stellt die EWU<br />

an die Reitanlage, auf der ein Lehrgang<br />

durchgeführt werden kann:<br />

� Kennzeichnung als Westernreitschule<br />

� ausreichende Einstellplätze für Gastpferde<br />

� Paddocks und/oder Weiden für Gastpferde<br />

� Reithalle (min. 20 x 50 m) und Außenreitplatz<br />

(min. 20 x 50 m) sowie angemessenes<br />

Hindernismaterial (Pylonen, Stangen usw.)<br />

� nicht öffentlicher, geeigneter, ausreichend<br />

großer, geschlossener und beheizbarer Unterrichtsraum<br />

mit entsprechendem Lehr- u. Anschauungsmaterialien<br />

(z.B. Flipchart, Beamer,<br />

TV) sowie Sportutensilien (z.B. Bälle, Seile)<br />

� <strong>Erste</strong> Hilfe Ausrüstung gem. DIN 13169<br />

� ausreichend sanitäre Anlagen in<br />

einwandfreiem Zustand<br />

� Gesamtanlage muss sich in einem<br />

gepfl egten Gesamtzustand befi nden<br />

� Hotelnachweis (Unterbringung der TN muss<br />

gewährleistet sein)<br />

Des weiteren ist zu beachten, dass<br />

� nur alle zwei Jahre ein Trainer A Lehrgang<br />

genehmigt wird,<br />

� sowohl die Lehrgangsleitung als auch die<br />

Prüfungskommission von der EWU benannt<br />

bzw. genehmigt werden muss,<br />

� als Lehrgangsleiter zwei Trainer A vor Ort sein<br />

und den Kurs durchgängig betreuen sollen,<br />

� zu einzelnen Themen weitere Referenten<br />

eingeladen werden sollen,<br />

� sämtliche Kosten des Lehrgangs durch den<br />

Veranstalter getragen werden.<br />

Die Bewerbungsunterlagen für die Durchführung<br />

eines Trainer A Lehrgangs müssen<br />

beinhalten<br />

� einen detaillierten Lehrgangsplan mit<br />

Lerneinheiten,<br />

� eine Referentenliste, sowie<br />

� einen Kostenvoranschlag des Gesamtkurses<br />

(Boxenpreise, Kursgebühren etc.).<br />

Bewerbungen für die Durchführung eines<br />

Trainer A Lehrgangs in 2013 können bis<br />

31.08.<strong>2012</strong> an die EWU-Bundesgeschäftsstelle<br />

geschickt werden.<br />

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur<br />

Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Wie werde ich meinen Reiter los?!?<br />

Teil 1 der Serie: Tief hängende Äste<br />

von Helga Katzenberger<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

Ringstewardseminar<br />

im LV Bremen/Nds<br />

Am 13.10.<strong>2012</strong> fi ndet in 49777 Stavern<br />

unter Leitung von Rolf Hildebrandt und<br />

Carmen Voigtland ein Ringstewardseminar<br />

statt.<br />

Die Kosten für das Seminar betragen 50 Euro.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung:<br />

Triple Star Guest Ranch, Tel.: 05965/9499760<br />

oder Mobil: 0172/5989184<br />

EWU freut sich<br />

über neue Richter<br />

Das Präsidium und der Länderrat<br />

der EWU freuen sich über drei neue<br />

Richter.<br />

Die Prüfung beim A/Q-Turnier in Kevelaer<br />

(Rhld.) bestanden die neuen CD-Richter:<br />

Ingrid Bongart, Victoria Hertel<br />

und Chris Knol<br />

Drei bereits amtierende Richter bestanden<br />

zudem die Prüfung zum AB-Richter:<br />

Andrea Scheper, Yvonne Steinbock<br />

und Carmen Voigtland<br />

Alle sechs Richter wurden mit sofortiger Wirkung<br />

berufen und dürfen ab sofort als Richter<br />

auf den entsprechenden Turnieren tätig werden.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Ergebnis der<br />

Medikationskontrollen<br />

Die Ergebnisse der Medikationskontrollen der<br />

hier aufgeführten Reiter bzw. Pferde liegen<br />

bereits vor. Die Medikationskontrollen wurden<br />

vom Institut für Biochemie in Köln analysiert<br />

und sind negativ.<br />

Reiter/Pferdename Turnier<br />

Virginia Weber /<br />

Like A Velvet Touch<br />

A/Q Heiligenwald<br />

Carmen Forster /<br />

GHP Great Palomine<br />

A/Q Heiligenwald<br />

Bianca Franzini /<br />

No Chip Sherlock<br />

A/Q Neudeck<br />

Natalie Schreiber /<br />

Slidin Little Witch<br />

A/Q Neudeck<br />

Stephanie Mathes /<br />

Zipped Like Vey<br />

A/Q Lübben<br />

Dörte Winkler /<br />

BD Glo Rybelle<br />

A/Q Lübben<br />

Christin Hofmann /<br />

MG Annie Badger<br />

A/Q Schotten<br />

Regina Götte /<br />

Double Oak Lightning<br />

A/Q Schotten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!