22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

ewu regio<br />

Wir möchten sehr dankend erwähnen,<br />

dass Gomeier es ermöglicht hat unsere Kaderreiter mit neuen Jacken<br />

auszurüsten und Familie Till, die dazu passenden 30 Basecaps mit<br />

Sachsen-Logo bereitstellte.<br />

Das neue Outfit wird zur German Open seine Premiere haben!<br />

Ein großes Dankeschön gilt hierbei auch Stefan Roth, der den Kontakt<br />

zu Gomeier herstellte und ihn für die Unterstützung des Landesverbandes<br />

gewinnen konnte.<br />

Der Vorstand des EWU-LV Sachsen e.V.<br />

sagt Miriam Abel danke<br />

für die geleistete Arbeit, die geduldige Beratung, Hilfe und Unterstützung<br />

bei allen Fragen der Vereinsarbeit. In unserer Amtszeit haben wir<br />

Sie als kompetente Sportfreundin kennen und schätzen gelernt.<br />

Der LV Sachsen wünscht für den weiteren Weg viel Erfolg<br />

und Schaffenskraft!<br />

1. Kadertraining <strong>2012</strong> in Gleisberg<br />

Speziell für die ambitionierten Reiningreiter<br />

des Kaders von Sachsen<br />

fand am 02. Juni auf der Anlage<br />

des HWL Gleisberg ein Training mit<br />

Philipp Martin Haug statt.<br />

Für alle diejenigen unter euch, die<br />

nicht wissen was der Kader ist,<br />

dass sind die vom Kaderchef, Landestrainer<br />

und Jugendwart ausgewählten<br />

Reiter des Landesverbandes,<br />

die Sachsen auf der German<br />

Open im September in Kreuth im<br />

Mannschaftswettbewerb repräsentieren<br />

sollen.<br />

Folgende Kaderreiter waren vor<br />

Ort: Susan Hahn, Erik Laue, Uwe<br />

Lindner, Katja Modes, Maria-Theresia<br />

Till, Freyja Ulbrich, Maxi Wagner<br />

und Herbert Winter. Zum Training<br />

dazugesellt hatten sich Siegmar<br />

Herrmann, John Metzner und Kathleen<br />

Ullrich.<br />

Pünktlich 9 Uhr begann der<br />

Trainingsmarathon.<br />

Natürlich lag das Augenmerk auf<br />

den Manövern für die Reining, aber<br />

auch die Nachwuchspferde kamen<br />

nicht zu kurz! Spins, Zirkel und<br />

Stops konnten wegen des guten<br />

Bodens bestens trainiert werden.<br />

Durch die wertvollen Tips wurde<br />

das vorhandene Können weiter<br />

ausgebaut und Hinweise zur besseren<br />

Vorstellung auf den Turnieren<br />

gegeben.<br />

Auch unsere Landestrainerin Daniela<br />

Bapp war zur Stelle und beobachtete<br />

das Training genau.<br />

� Xetma Vollenweider GmbH<br />

Basteiweg 6, 08280 Aue<br />

� Textilcolor GmbH<br />

Schloßgartenstraße 2<br />

72793 Pfullingen<br />

� Rühlig Bau GmbH<br />

Hainstraße 7<br />

09212 Limbach-Oberfrohna<br />

� BS und P Limbach<br />

Dr.-Goerdeler-Straße 23<br />

09212 Limbach-Oberfrohna<br />

� Umwelttechnik und<br />

Anlagenbau GmbH<br />

Meßbacher Straße 50<br />

08527 Plauen<br />

Ein großes Dankeschön geht an<br />

den HWL-Gleisberg, der die Anlage<br />

zur Verfügung stellte und die Reiter<br />

sowie Pferde super versorgt hat, an<br />

Philipp Martin Haug und natürlich<br />

Kaderchef Frank Birke, der den Kurs<br />

innerhalb von kurzer Zeit organisierte.<br />

Westernreitabzeichen in Dresden-Eschdorf mit Daniela Bapp<br />

In der Woche vom 10.-16. April<br />

<strong>2012</strong> veranstaltete Daniela Bapp<br />

auf ihrer Westernreitanlage in<br />

Dresden-Eschdorf einen Kurs zu<br />

den Westernreitabzeichen 3 und 4.<br />

Da sich der April während des Lehrgangs<br />

meistens von seiner kühlen<br />

Seite zeigte, fand der Theorieunterricht<br />

in der gemütlichen Wohnküche<br />

des Bauernhauses statt, wo wir<br />

uns täglich um neun Uhr morgens<br />

trafen. Gemäß der Anforderungen<br />

beider Westernreitabzeichen<br />

vermittelte uns Daniela Bapp neben<br />

jeder Menge Fachwissen über<br />

Pferdehaltung, Fütterung, Gesundheit<br />

und Unfallverhütung alles Wis-<br />

senswerte über das Westernreiten.<br />

Ausgehend von der Entwicklung<br />

dieses Reitstils als Arbeitsreitweise<br />

der Cowboys im Wilden Westen<br />

Amerikas bis hin zu den Turnierdisziplinen<br />

der Gegenwart, besprach<br />

Daniela mit uns anhand der Geschichte<br />

der Quarter-, Painthorses<br />

und Appaloosas die Grundvoraussetzungen<br />

eines guten Westernpferdes.<br />

Abschließend erklärte sie uns genau,<br />

was es mit der Ausbildungsskala<br />

auf sich hat und auf welche<br />

Art und Weise der Reiter ein Pferd<br />

dazu bringen kann, nachgiebig<br />

und durchlässig zu werden. Veranschaulicht<br />

wurde der Theorieunter-<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

Wir danken für Ihre freundliche<br />

Unterstützung unseres Vereins:<br />

richt durch jede Menge Bildmaterial,<br />

Ablichtungen und praktische<br />

Bezüge.<br />

Auch das Fachwissen von Hufschmied<br />

Tilmann kam uns zugute.<br />

Er erklärte uns gerne noch einmal<br />

direkt am Pferd die Funktionen<br />

der Hufen und den Hufmechanismus.<br />

So eigneten wir uns dank der<br />

fachkundigen Lehrmeister im Laufe<br />

der Woche alles an Wissen an, was<br />

für die mündliche Prüfung relevant<br />

war und uns darüber hinaus dazu<br />

befähigte, den Pferden auch in der<br />

Praxis gerechter zu werden.<br />

Da es sich um einen Westernreitabzeichen-Lehrgang<br />

handelte, fehlte<br />

es auch an Reitunterricht nicht.<br />

� Fa. Monforts<br />

Mönchengladbach<br />

� Erbatech GmbH<br />

Erbacher Straße 30<br />

64711 Erbach/Odenwald<br />

� Goldbeck Ost GmbH<br />

Niederlassung Sachsen<br />

Hamburger Ring 1<br />

01665 Klipphausen<br />

� elektra Elektroanlagen GmbH<br />

Flinschstraße 44, 09322 Penig<br />

� IIC-Industrie Isolierung<br />

Chemnitz GmbH<br />

Am Busch 17, 09116 Chemnitz<br />

� Volksbank Chemnitz eG<br />

Weitere Kadertrainingstermine<br />

sind der 14./15. Juli, Allround Kurs<br />

mit Hubertus Jagfeld auf der Anlage<br />

von Daniela Bapp und 01./02.<br />

September, Vorbereitung auf die<br />

German Open mit Etienne Hirschfeld<br />

auf der El Ismaro Ranch.<br />

FU<br />

Als Trainerin A Westernreiten mit<br />

langjähriger Turniererfahrung bot<br />

uns Daniela Bapp täglich individuell<br />

gestaltetes Training. Hierfür<br />

standen uns auf dem Hof neben<br />

sehr gut ausgebildeten Schulpferden<br />

ein großer Außenplatz und die<br />

neue, geräumige Reithalle zur Verfügung.<br />

Täglich nach dem Mittagessen<br />

wurden die Pferde von der Weide<br />

geholt und startklar gemacht.<br />

Im anschließenden Training wurden<br />

die ausgewählten Pattern<br />

von Horsemanship und Trail erlernt<br />

und reiterliche Fähigkeiten<br />

gemäß der Anforderungen beider<br />

Reitabzeichen konsequent gefördert<br />

und verbessert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!