22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

ewu regio<br />

Unsere Trainer in Westfalen<br />

PLZ Ort Name Telefon<br />

33335 Gütersloh Nicole Jeske 05209/916803<br />

33803 Steinhagen Sabine Prause 05204/4871<br />

44534 Lünen Ursula Tewes 0173/9538814<br />

45549 Sprockhövel Bernhard Glenszczyk 0171/4784328<br />

45701 Herten Simone Jendrysik 0209/1658181<br />

48157 Münster Antje Holtappel 0173/9459459<br />

48282 Emsdetten Christina Balschun 0172/2193210<br />

58091 Hagen Katharina Samorski 0176/62834569<br />

58730 Fröndenberg Tanja Golla 02303/490085<br />

59075 Hamm Sarah Dahlmann 0176/20035996<br />

59174 Kamen Kathrin Baumgardt 0152/09044089<br />

59192 Bergkamen Albert Schulz Senior 0172/2315299<br />

59192 Bergkamen Albert Schulz Junior 0151/40120550<br />

59192 Bergkamen Ann-Katrin Schulz 0160/93879843<br />

59329 Wadersloh Melanie Eichhorn 02523/9590530<br />

59505 Bad Sassendorf Anja Schniederjohann 0174/3931064<br />

59514 Welver-Flerke Sabine Pomphrey 02384/963161<br />

Weitere Angaben unter www.ewu-westfalen.de<br />

auf der Seite Kontakte/Western-Trainer<br />

Wieder einmal Bodenarbeitskurs auf<br />

der Balschun-Ranch<br />

Schon wieder? Wird das nicht<br />

langweilig?<br />

Ganz bestimmt nicht! So individuell<br />

wie die Pferde und Menschen,<br />

so individuell ist dann auch das<br />

Programm, welches ganz nach den<br />

Bedürfnissen und Wünschen der jeweiligen<br />

Pferd-Reiter-Paare ausgerichtet<br />

wird. Und so hatten wir am<br />

Sonntag den 24. Juni wieder ein<br />

buntes Programm, welches über<br />

einfache (oder doch nicht?) Führ-<br />

und Führungsübungen bis hin zu<br />

der klassischen Handarbeit ein<br />

breites Spektrum abdeckte. Selbst<br />

Longieren muss nicht nur einfach<br />

im Kreis laufen bedeuten – Stangen<br />

oder Cavalettis lockern die<br />

Sache und das Pferd und machen<br />

auch noch Spaß!<br />

Rundum ein gelungener Tag<br />

mit vielen Aha-Effekten und<br />

Erfolgserlebnissen!<br />

Ausdrücklich lobend erwähnt sei<br />

auch die Verpflegung – Kai, Du verwöhnst<br />

uns! Danke!<br />

Tina Bokelmann<br />

ALLE Artikel, Berichte und Planungen (z.B. Kurse,<br />

Stammtischaktivitäten usw.) für die Westfalen-Seiten<br />

zur Veröffentlichung bitte an die Pressewartin:<br />

Sabine Pomphrey, presse@ewu-westfalen.de<br />

Hallo Leute,<br />

WayOutWest – der Sponsor der in<br />

den vergangenen Jahren uns für<br />

unsere Trophy einen Sattel gesponsert<br />

hat – sponsert in diesem Jahr<br />

die gesamte LK 1 A RN bzw. senior<br />

RN unserer Trophy.<br />

Auf jedem Trophyturnier gibt es für<br />

den Sieger einen Sachpreis, die Veranstalter<br />

erhalten auf Antrag beim<br />

Vorstand einen Zuschuss zu den<br />

Schleifen und Pokalen und auch<br />

die Schleifen und Pokale für die<br />

Die Kaderleitungen der Jugend und<br />

Erwachsenen möchten am 01.09.<br />

und 02.09.<strong>2012</strong> auf der Anlage<br />

von Familie Adorf und Dagmar<br />

Zenker im schönen Münsterland<br />

ein Abschlusstraining anbieten.<br />

Bei den Jugendlichen sind die A<br />

und B Kaderreiterinnen und Reiter<br />

(8 Leute) mit Pferd zum Training<br />

eingeladen – es ist auch ausdrücklich<br />

gewünscht daran teilzunehmen!<br />

Die C-Kaderkids (4 Personen)<br />

sind ohne Pferd eingeladen.<br />

Bei den Erwachsenen sind die potentiellen<br />

Kaderreiter eingeladen,<br />

welche nach Kreuth zur GO<br />

fahren (B-Kader Ernennung folgt<br />

nach Abschluss der Qualiturniere,<br />

merkt euch dafür einfach den Termin<br />

schon einmal vor!). C-KaderreiterInnen<br />

(Liste wird im Juli veröffentlicht)<br />

dürfen nach Absprache<br />

teilnehmen.<br />

1. Teil: Training – „Der Erfolg mit<br />

planvoller Arbeit Impuls, Kadenz,<br />

Kraft, Präzision und Harmonie mit<br />

dem Pferd zu erreichen“<br />

Pattern- und Showtraining wird von<br />

Torsten Haier, DQHA-Richter, Professional<br />

Horseman und erfolgreichem<br />

Pferdetrainer durchgeführt.<br />

2. Teil: Mentaltraining – Turniervorbereitung/Turniersimulation<br />

Mit seinen Vorträgen und Workshops<br />

zum Thema „Mentales Training<br />

im Reitsport“ vermittelt Andreas<br />

Mamerow in kompetenter<br />

Weise praxisnahe Methoden, die<br />

jedem Reiter helfen, mentale Stärke<br />

aufzubauen und die Konzentrationsfähigkeit<br />

zu verbessern. Im<br />

Vordergrund stehen dabei Mentaltechniken,<br />

die die Kommunikation<br />

zwischen Partner und Pferd nach-<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

Kaderabschlusstraining „Deluxe“<br />

Trophy-Party übernimmt WayOut-<br />

West für die LK 1 A RN.<br />

Insgesamt sponsort WayOutWest<br />

in diesem Jahr allein für die LK 1<br />

A RN-Trophy damit Sachpreise im<br />

Wert von rund 3.000,- Euro.<br />

Vielen Dank hierfür an<br />

Hartmut Schenk!<br />

haltig optimieren. Seit über zehn<br />

Jahren ist Andreas Mamerow im<br />

Reitsport als erfolgreicher Turnierreiter<br />

und als Funktionsträger in<br />

verschiedenen Institutionen des<br />

Reitsports aktiv. Er war mehrere<br />

Jahre Mitglied des geschäftsführenden<br />

Vorstandes der Deutschen<br />

Quarter Horse Association (DQHA)<br />

und Vorsitzender des Disziplinbeirates<br />

Reining beim Deutschen<br />

Olympiade Komitee für Reiterei<br />

(DOKR). 2006 führte er die deutsche<br />

Reining Nationalmannschaft<br />

als Teamchef zu den Weltreiterspielen<br />

(WEG) in Aachen. Er betreut<br />

erfolgreich Leistungssportler aus<br />

den unterschiedlichsten Sportdisziplinen.<br />

Hierzu gehört das Einzelcoaching<br />

von Spitzensportlern, die<br />

Supervision von Mannschaften und<br />

Trainern sowie die Beratung von<br />

Sport-Managern und Trainern zu<br />

Fragen der Talentsichtung, der Karriereplanung<br />

und des Umfeldmanagements.<br />

Anspruchsvolles Training<br />

und Mentalcoaching!<br />

Die optimale Vorbereitung<br />

auf die German Open!<br />

Preis: 90 Euro – Mit Pferd (Reiten<br />

und Mentaltraining)<br />

40 Euro – ohne Pferd (Zuschauen<br />

beim Reittraining und Teilnahme<br />

am Mentaltraining) – C Kader(!)<br />

Verpflegung: Essen und Getränke<br />

sind im Kurspreis inklusive<br />

Unterkunft: Die Pferde werden<br />

auf selbsteingezäunten Paddocks<br />

untergebracht. Material ist hierfür<br />

mitzubringen. Für die eigene<br />

Unterkunft ist jeder selbst verantwortlich.<br />

Es kann im Wohnwagen,<br />

Wohnmobil, Zelt etc. ohne Stromanschluss<br />

gecampt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!