22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

ewu info<br />

(Lil Dry Peppy x Kaliz Golden Happily) davon.<br />

Die beiden legten einen erstklassigen Ritt hin,<br />

der ihnen eine 219 bescherte und die bis dahin<br />

führende und Vorlaufsbeste Tina Künstner-Mantl<br />

mit ihrem Nu Chexomatic auf Platz 2 verdrängte<br />

(217,5).<br />

Dritte wurde Vanety Korbus mit dem NRHA<br />

Breeders Derby Open Champion 2011 GR Hug A<br />

Jewel. Das bedeutete fast 2.000 Euro Preisgeld<br />

für Pia Kalle und Lil Kali Pep.<br />

Bronze Trophy Champions:<br />

Alexander Ripper und Vanety Korbus<br />

Für starke Ritte waren auch die Bronze Trophy<br />

Open und Non Pro gut. In der Open setzten<br />

sich Alex Ripper und Wild At The Bar mit einer<br />

148 an die Spitze. Reserve Champion in der<br />

US-Wertung wurde Rudi Kronsteiner mit Smart<br />

Reminic Twist (147), in der NRHA Germany Wertung<br />

Steffen Breug mit Little Whiz Chic (143).<br />

Dritter wurde nur mit einem halben Zähler Abstand<br />

Volker Schmitt auf Hollywood Gun Dunit<br />

(144,5).<br />

In der Non Pro Trophy gab es einen neuen Erfolg<br />

für die vielfach bewährte Lena Cielo Dream<br />

und ihre Besitzerin Vanety Korbus. Die beiden<br />

setzten sich mit einer 142,5 an die Spitze des<br />

14-köpfi gen Starterfeldes und sicherten sich so<br />

die Trophy.<br />

Nur einen Kilometer vom herrlichen Sandstrand<br />

der Nordsee entfernt bietet dieser Reiterhof mit<br />

dem angeschlossenen Friesengestüt alles was<br />

pferdeliebe Kinder und Erwachsene sich wünschen.<br />

Vom Ponyreiten über Longestunden für<br />

Anfänger und Kinder ab acht Jahren bis zum<br />

Dressurunterricht oder Strandritt auf den edlen<br />

Friesenpferden für fortgeschrittene Reiter.<br />

Das Landhotel ist ein zertifi zierter Familotel-Betrieb.<br />

Das heißt hier ist man ganz auf die kleinen<br />

Gäste eingestellt. Die können sich auf dem<br />

Spielplatz und in der „Kinnerstuuv“ austoben.<br />

Rutschfahrzeuge, Dreiräder und Laufräder stehen<br />

für die Kleinsten zur Verfügung. Zusätzlich<br />

gibt es einen Raum für die Kinder mit Kicker,<br />

„Lümmelecke“ und vielen Büchern und Spielen<br />

- Langeweile wird also auch bei schlechtem<br />

Wetter sicher nicht aufkommen! Und die Eltern<br />

freuen sich über die Sauna und Wellness-Angebote.<br />

Für Familien mit Babys und Kleinkindern gibt<br />

es außerdem spezielle, liebevoll eingerichtete<br />

Reserve Champion wurde mit einer 140,5 Sabrina<br />

Zangerle auf Shez Fritzs Jewel, gefolgt von<br />

Miriam Leinweber und Sail On Broadway (140).<br />

CRI 3-Stern geht an Alex Ripper und Wild<br />

At The Bar, CRI 1-Stern an Heiko Maurer<br />

Etwas enttäuschend war die mangelnde Beteiligung<br />

an den CRI. Diese wurden erstmals nach<br />

Wild At The Bar unter Alex Ripper<br />

Trends und Produktinformationen aus der Wirtschaft<br />

Reiturlaub für die ganze Familie am Nordseestrand<br />

Familotel und Friesengestüt<br />

Appartements mit Babyzimmer (Kinderbett, Wickelkommode,<br />

Stillmöglichkeit, Babyphone). Ein<br />

Babyservice mit Fläschchen, Schnuller, Windeln,<br />

Creme und Gläschen ist vor Ort erhältlich.<br />

Für Groß, Klein und Nichtreiter gibt es auf dem<br />

Hof und in der Umgebung viel zu erleben. Ob<br />

Kutschfahrten in die friesische Marsch, Grillabende,<br />

Streichelzoo, Fußballspielen, 8 km<br />

Sandstrand, 500 km Wander- und Radwege,<br />

Meerwasser-Wellenhallenbad, der Störtebekerpark<br />

Wilhelmshaven oder der Abenteuer-, Freizeit-<br />

und Tierpark in Jaderberg – hier ist immer<br />

etwas los.<br />

Informationen und Buchung:<br />

www.reiterreisen.com/frista.htm oder<br />

Tel.: 0800/505 18 01 (gebührenfrei aus<br />

dem dt. Fest- und Mobilnetz)<br />

PEGASUS Reiterreisen bietet mehrere<br />

Programme im Bereich „Reiturlaub für die<br />

ganze Familie“ an. Eine Übersicht fi ndet<br />

sich hier: www.reiterreisen.com/familie.htm<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

dem neuen FEI Reglement durchgeführt. Im CRI<br />

3-Stern konnten Alexander Ripper und Wild At<br />

The Bar einen erneuten Sieg für sich verbuchen.<br />

Die beiden scorten eine 218,5 und verwiesen<br />

damit Grischa Ludwig und Hot Smokin Chex<br />

knapp (218) auf den zweiten Platz.<br />

Dritter wurde mit einer 213,5 Oliver Wehnes auf<br />

Lil Ruf Bandit. Den CRI 1 Stern gewann Heiko<br />

Maurer auf The Whizll Stop (203), gefolgt von<br />

Christine Tolksdorff auf SN Triple X (202,5).<br />

Fabienne Krämer vorn im CRI Junge Reiter,<br />

Peter Ettinger bei den Junioren<br />

Neuer Erfolg für Fabienne Krämer: Mit einer 211<br />

gewann sie mit Hot Chic Dream souverän den<br />

CRI Junge Reiter beim NRHA Breeders Derby in<br />

Kreuth. Zweiter wurde der dreifache Deutsche<br />

Meister Andre Zschau auf Carlos Grand Peppy<br />

(209). Fabienne Krämer und ihr Hot Chic Dream<br />

sind schon seit geraumer Zeit ein Erfolgsteam.<br />

Mit diesem Pferd wurde sie 2011 zum zweiten<br />

Mal Deutsche Meisterin Reining (FN) und gewann<br />

letztes Jahr auch den CRI in Kreuth.<br />

Mit einer 209 ging der Sieg im CRI der Junioren<br />

an Peter Ettinger und Great Pines Hollyboy. Die<br />

beiden scorten eine 209 und verwiesen damit<br />

Jennifer Lumer auf Peppys Lil Dreamer auf Platz<br />

2 (206,5). Dritter wurde Daniel Kalk auf Sheza<br />

Custom Crome (206).<br />

LEXA ® Micro-<br />

Kräuter-Mineral<br />

Sowohl in <strong>Deutschland</strong>, als auch in großen Teilen<br />

von Österreich enthält der Boden oft wenig<br />

Mikronährstoffe. Besonders das lebenswichtige<br />

Spurenelement Selen kommt in sehr geringen<br />

Mengen im Boden und somit auch im Grundfutter<br />

vor. Speziell für solche Gebiete wurde Micro-<br />

Kräuter-Mineral entwickelt.<br />

Der seit Jahren sehr bewährten Rezeptur des<br />

LEXA ® Kräuter-Minerals wurde hochverfügbares<br />

Selen (Selenhefe), organisch gebundenes Zink<br />

und Kupfer zugesetzt, um Pferde und Ponys in<br />

solchen Regionen zuverlässig zu versorgen.<br />

Auf Grund der angepassten Vitamin A- und D-<br />

Werte auch bei Weidegang einsetzbar.<br />

Angereichert mit Kieselgur, Seealgen, Bierhefe<br />

und verschiedenen Kräutern sorgt das schmackhafte<br />

LEXA ® Micro-Kräuter-Mineral für Vitalität,<br />

gute Hufe und ein glänzendes Fell und eignet<br />

sich bestens zur Mikronährstoffaufwertung<br />

einer naturnahen Fütterung bestehend aus<br />

Grundfutter und Getreide.<br />

Preis: 4,5 kg LEXA ® Micro-Kräuter-Mineral<br />

kosten 16,10 Euro.<br />

Erhältlich im gut sortierten Fachhandel<br />

oder unter: www.lexa-pferdefutter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!