22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

ewu regio<br />

1. Vorsitzender<br />

Bernd Greiner<br />

Bahnhofstraße 17, 98673 Eisfeld<br />

Mobil: 01 71 / 2 71 65 01<br />

Tel.: 0 36 86 / 3 92 90<br />

Privat: 0 36 86 / 32 30 97<br />

Bernd.greiner@ib-greiner.de<br />

2. Vorsitzender<br />

K.-P. Fischer<br />

Ortsstr. 10, 96528 Effelder-Rauenstein<br />

Mobil: 01 70 / 3 49 45 17<br />

Pressewart<br />

Annett Steinmetz<br />

Dr.-Kremser Str. 44, 99755 Ellrich<br />

Tel.: 01 72 / 340 18 18<br />

Gothof@mawenet.de o. Gothof@web.de<br />

Internet<br />

www.ewu-thueringen.de<br />

Trainer in Thüringen<br />

■ Trainer B:<br />

� Bernd Stefan, Gut Himmigerode<br />

37130 Gleichen<br />

Tel.: 0170 / 189 00 33<br />

� Melanie Roch<br />

07426 Königsee, 0171 / 145 60 28<br />

■ Trainer C:<br />

� Monika Pfützner<br />

Ortsstraße 42, 07819 Miesitz<br />

Tel.: 0152 / 289 16 316<br />

� Ralf Schmiedel<br />

98593 Floh-Seligenthal<br />

Tel.: 0171 / 281 66 62<br />

� Antje Mozer<br />

96528 Almerswind<br />

Tel.: 0162 / 289 51 15<br />

� Constanze Marx<br />

07743 Jena,<br />

Tel.: 0162 / 680 08 70<br />

� Christiane Kirchner<br />

98593 Floh-Seligenthal<br />

Tel.: 0171 / 281 66 62<br />

� Katrin Steinhäuser<br />

99510 Wormstedt<br />

Tel.: 0171 / 553 61 64<br />

� Axel Lohse<br />

Lange Str. 29, 99192 Nottleben<br />

Tel.: 01520 172 98 04<br />

ALLE Berichte für die<br />

Thüringen-Seiten an:<br />

Annett Steinmetz<br />

Gothof@mawenet.de<br />

oder Gothof@web.de<br />

Thüringen<br />

■ 3. Vorsitzende<br />

Melanie Roch<br />

Lichta 22, 07426 Königsee<br />

Mobil: 01 71 / 1 45 60 28<br />

circle-r@web.de<br />

■ Kassenwart<br />

Andrea Weich<br />

Kirchplatz 6<br />

97774 Camburg<br />

Ein Shetty erobert die Westernszene<br />

Mein Dankeschön an ein<br />

mutiges kleines Shetty-Herz.<br />

Ich möchte einmal die Gelegenheit<br />

nutzen mich bei meinem kleinen<br />

Westernshetty „Lil Monty Deluxe“<br />

zu bedanken, der sich trotz schwieriger<br />

Vergangenheit als großer<br />

Kämpfer bewiesen hat.<br />

Alles fing im April 2004 an. Ich kam<br />

neu auf die Main Ranch in Miesitz<br />

und lernte einen kleinen und sehr<br />

ängstlichen Shetty-Hengst kennen,<br />

der wohl eher schlechte Erfahrungen<br />

mit dem Menschen gemacht<br />

zu haben schien. Mit ganz viel Geduld<br />

und Zuwendung konnte ich<br />

Stück für Stück Monty’s Vertrauen<br />

gewinnen und begann bald darauf<br />

von Katharina Haupt unterstützt<br />

mit der Ausbildung des kleinen Fellknäuels.<br />

Da für ihn als Hengst aber<br />

die Mädels immer im Vordergrund<br />

standen und er lieber hengstelte<br />

als zu fressen, wurde entschieden,<br />

ihn legen zu lassen. Die richtige<br />

Entscheidung. Ich übernahm eine<br />

Reitbeteiligung für Monty und wir<br />

erarbeiteten uns immer mehr Wissen<br />

und Können. 2006 bestritten<br />

wir unsere ersten beiden Turniere,<br />

auf denen wir auch recht erfolgreich<br />

waren.<br />

Dies ermutigte mich der EWU-Thüringen<br />

beizutreten und gemeinsam<br />

konnten Monty und ich an unsere<br />

ersten Erfolge anknüpfen.<br />

Natürlich war mir immer klar, dass<br />

Monty irgendwann an seine Grenzen<br />

stoßen würde, aber dennoch<br />

schafften wir es, zahlreiche Siege<br />

und vordere Platzierungen bis<br />

Leistungsklasse 2 zu erreiten. Dazu<br />

zählt auch ein Landesmeister-<br />

Titel, den Monty 2008 gemeinsam<br />

mit Annelie Distler in der Jugend-<br />

■ Turnierwart<br />

Monika Pfützner<br />

Ortsstraße 42, 07819 Miesitz<br />

Tel.: 01 51 / 57 32 42 13<br />

pfuetzner.monika@web.de<br />

■ Jugendwart<br />

Esther Jacobi-Wirtz<br />

Mobil: 01 52 / 24 19 26 55<br />

ewujugend-thueringen@web.de<br />

Showmanship erreichte. Wir haben<br />

uns sogar bis auf wenige Punkte<br />

an die Bronzene Pferdemedaille<br />

im Trail herangearbeitet. Nebenbei<br />

erwähnt, haben wir sogar mal eine<br />

NRHA Reining gewonnen, was<br />

bei zwei Startern zwar keine große<br />

Kunst war, aber ich finde es trotzdem<br />

nennenswert sich gegen ein<br />

Quarter Horse durchzusetzen.<br />

Auf mehreren Veranstaltungen waren<br />

wir mit dabei um bei Vorführungen<br />

die Vielseitigkeit der <strong>Westernreiter</strong>ei<br />

vorzustellen (z.B. 30<br />

Jahre Ponyshow Wenigenauma,<br />

Weihnachtsshow 2007 in Kreuth).<br />

Auch auf der Messe „Reiten Jagen<br />

Fischen“ in Erfurt waren Monty und<br />

ich wiederholt vertreten, aber ich<br />

merkte, dass der viele Trubel nichts<br />

für die zweifelsohne vorbelastete<br />

Pony-Seele war. Daher ersparte ich<br />

ihm das. Mit der Zeit fiel es Monty<br />

auch zunehmend schwerer auf<br />

Turnieren die Ruhe zu bewahren.<br />

Also entschied ich mich Ende 2010<br />

dafür, ihn aus dem Sport herauszunehmen.<br />

Mir war es einfach wichtiger,<br />

dass es ihm gut geht.<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

■ Geburtstage<br />

im August:<br />

� Nadine Ullrich<br />

� Sarah Kohl<br />

� Bernd Stephan<br />

� Maria Loth<br />

� Marianne Steinbrecher<br />

� Sara Schöppe<br />

� Katrin Schmidt<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Ich denke, Monty kann, trotz seiner<br />

Vergangenheit und der Tatsache,<br />

dass er „nur“ ein Shetty ist, auf<br />

eine tolle Turnierlaufbahn zurück<br />

blicken und ich bin ihm sehr dankbar<br />

für die schöne Zeit, die wir beide<br />

im Sport hatten. Monty ist jetzt<br />

Rentner und kümmert sich um die<br />

ganz jungen Nachwuchsreiter, die<br />

ihre ersten Schritte ins Reiterleben<br />

wagen.<br />

Ich selbst bin leider auch erst mal<br />

gezwungen neben dem Pferd zu<br />

bleiben aufgrund meiner Hüftprobleme,<br />

aber ich will nicht ausschließen<br />

irgendwann wieder im Sattel<br />

zu sitzen und auch wieder Turniere<br />

zu reiten. Als TT oder an der Meldestelle<br />

wird man mich allerdings des<br />

öfteren antreffen.<br />

Die Jahre mit dem „kleinen Schwarzen“<br />

auf Turnier werden für mich<br />

aber immer eine großartige Erinnerung<br />

sein, die ich auf keinen Fall<br />

missen möchte.<br />

Vielen Dank!<br />

Andrea Riethmüller<br />

Fotos: Steffi Mertz, Ronja Fritsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!