22.02.2013 Aufrufe

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

german open 2012 - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

GERMAN OPEN<br />

Vom 17. bis 23. September <strong>2012</strong> in Kreuth/Rieden Gut Matheshof:<br />

Über 80.000 Euro Preisgeld bei der German Open<br />

Turnierhighlight des Jahres rückt immer näher /<br />

Bereits 165 Nennungen nach zehn Tagen / Turnierbeginn<br />

schon ab Sonntag, 16.09.<strong>2012</strong> möglich /<br />

Get Together-Party für die Jugend am Samstag<br />

der Anreise / Hochrangiger Besuch von DQHA,<br />

PHCG, ApHCG und NSBA zum Mannschaftswettkampf<br />

/ Erstmals gibt es Finalisten-Jacken /<br />

Neuer Rinderlieferant für bessere Wettkämpfe<br />

Über 80.000 Euro Preisgeld werden in diesem Jahr bei der German Open<br />

ausgeschüttet! Die Deutsche Meisterschaft der <strong>Erste</strong>n <strong>Westernreiter</strong><br />

<strong>Union</strong> <strong>Deutschland</strong> wird vom 17.-23. September <strong>2012</strong> in Rieden-Kreuth<br />

ausgetragen.<br />

■ Senior Western Riding mit 10.000 Euro Sonderpreisgeld<br />

Den größten Batzen gibt es in diesem Jahr in der Senior Western Riding<br />

zu gewinnen. Allein in dieser Prüfung gehen 10.000 Euro Sonderpreisgeld<br />

an die drei Besten: 5.000 Euro an den Sieger, 3.000 Euro an den Zweiten<br />

und 2.000 Euro gibt es zusätzlich zur Bronzemedaille – wohlgemerkt zusätzlich<br />

zu den ohnehin hier ausgeschriebenen 2.720 Euro!<br />

Ein großes und illustres Teilnehmerfeld wird also erwartet als Garant für<br />

hochkarätigen Sport und ein spannungsgeladenes Finale!<br />

■ Stattliche Summen in den weiteren Prüfungen<br />

Jeweils 4.000 Euro sind zu gewinnen im Senior Trail und in der Superhorse.<br />

2.720 Euro werden ausgeschüttet in den Prüfungen Senior Western<br />

Pleasure, Senior Reining, Senior Western Riding (in dieser Prüfung kommen<br />

wie beschrieben die 10.000 Euro Sonderpreisgeld zusätzlich hinzu)<br />

und Western Horsemanship. 3.200 Euro stehen in der Working Cowhorse<br />

an. Jeweils 960 Euro gibt es in den Junior-Prüfungen zu gewinnen. Alle<br />

Jugend-Disziplinen sind mit 640 Euro ausgeschrieben.<br />

Das ist der Verteilungsschlüssel für das Preisgeld in den Finalprüfungen:<br />

1. Platz: 30%, 2. Platz: 25%, 3. Platz: 20%, 4. Platz: 15%, 5. Platz: 10%.<br />

Alle platzierten Finalisten ab dem 6. Platz erhalten einen Gutschein, der<br />

für die Erstattung des Nenngeldes für die Prüfung oder den Erwerb einer<br />

Finalisten-Jacke mit individueller Bestickung eingelöst werden kann.<br />

Way Out West<br />

Weil es um Dein Pferd geht...<br />

Barmer Str. 62-66, 42899 Remscheid<br />

Telefon 02191-469660<br />

www.wayoutwest.de<br />

WESTERNREITER – August <strong>2012</strong><br />

■ Hochrangiger Besuch aus anderen Verbänden am Samstag<br />

der Mannschaftsmeisterschaften<br />

Die beiden Deutschen Mannschaftsmeisterschaften sind zusammen mit<br />

2.400 Euro ausgeschrieben. Im Euro-Cup sind sogar 10.000 Euro zu gewinnen.<br />

Zur Ehrung der Mannschaftswettkämpfe der German Open <strong>2012</strong>,<br />

die am Samstag, den 22. September stattfi nden, werden neben dem<br />

EWU-Präsidium auch die Präsidenten der DQHA, des PHCG, des ApHCG<br />

und der NSBA erwartet. Zwischen den Mannschaftsmeisterschaften der<br />

Jugend und der Senioren wird außerdem das Finale der hochdotierten<br />

Senior Western Riding ausgetragen.<br />

■ Jungpferdeprüfungen: mindestens 27.000 Euro Preisgeld<br />

Viel Geld gibt es auch in den Jungpferdeprüfungen zu gewinnen: Hier werden<br />

zusammen mindestens 27.500 Euro ausgeschüttet. Die genaue Preisgeldhöhe<br />

in den Jungpferdeprüfungen steht noch nicht fest, weil noch<br />

bis Nennungsschluss Jungpferde eingezahlt werden können. In Summe<br />

werden bei den vierjährigen Pferden jedoch mindestens 12.500 Euro, bei<br />

den fünfjährigen Pferden mindestens 15.000 Euro ausgeschüttet.<br />

Die Preisgeldverteilung im Jungpferdeprogramm richtet sich nach der<br />

Anzahl der Nennungen in den einzelnen Prüfungen (Basis, Trail, Reining):<br />

� bis 15 Nennungen 1.-5. Platz (30%, 25%, 20%, 15%, 10%)<br />

� 16 bis 29 Nennungen 1.-7. Platz (27%, 22%, 18%, 15%, 10%, 2 x 4%)<br />

� ab 30 Nennungen 1.-10. Platz (25 %, 20 %, 15 %, 10 %, 6 x 5 %)<br />

■ Prüfungsbeginn voraussichtlich schon Sonntag,16. September<br />

Es wird immer wahrscheinlicher: Die German Open <strong>2012</strong> wird wohl nicht<br />

wie geplant erst am Montag beginnen, sondern schon am Sonntag, den<br />

16. September starten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!