27.02.2013 Aufrufe

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Gestern<br />

Saison 1961/62: Abstieg in die Ostliga<br />

Nach der erfolgreichen Saison 1960/61 kam<br />

der rückfall eigentlich völlig überraschend. Die<br />

Herbstpunktejagd begann mit zwei Niederlagen<br />

daheim: 0:1 gegen den LASK und 1:2 gegen<br />

Simmering (Tor: Hoffmann). Ein 1:1 beim<br />

<strong>Wiener</strong> Sportklub war endlich ein kleiner Hoffnungsschimmer<br />

(Tor: Frank). Auch gegen die<br />

Vienna reichte es daheim zu einem 2:2 (Tore:<br />

Pichler, Hoffmann). Mit einer 0:2-Niederlage<br />

bei der <strong>Wiener</strong> Austria hielt sich der <strong>SC</strong> ganz<br />

gut. In der 6. runde gab es endlich den ersten<br />

Sieg: Im Neustädter Stadion gab es ein<br />

3:1; Tore: Kereki 2, reiter. Drei Niederlagen in<br />

Folge waren ein gewaltiger rückschlag: 0:3 bei<br />

SVS Linz, daheim 1:4 gegen Admira-Energie<br />

(Tor: Knotzer) und ein 3:4 beim Salzburger AK<br />

(Tor: reiter 2, Frank). Goldpunkte gab es beim<br />

wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Kapfenberg; Tor:<br />

Herbert Ofenbach. Für eine Sensation sorgte<br />

der WN<strong>SC</strong> in der 11. runde bei rapid mit einem<br />

0:0. <strong>SC</strong>-Torhüter Sepp Schneider sagte Torsperre<br />

an. Hoffnung auf den Klassenerhalt gab es<br />

im letzten Heimspiel mit einem 3:0-Sieg gegen<br />

Schwechat: Tore: Pichler 2, Neudauer. Mit<br />

einer recht unglücklichen 0:1-Niederlage beim<br />

Saison 1962/63: Meister<br />

Als Nachfolger für Spielertrainer Dolfi Huber<br />

kam der <strong>Wiener</strong> Kliwitsch <strong>als</strong> neuer Coach. Nach<br />

dem Abstieg gab es große finanzielle Probleme.<br />

Mit diesem Kader peilte der <strong>Wiener</strong> Neustädter<br />

Sportklub 1963 den Wiederaufstieg in<br />

die oberste Spielklasse an: rosenits, Kodnar;<br />

Ofenbach, Neudauer, Nußbaumer, Bauer, Fenz,<br />

Geissler, Carniel, Steiger, Hoffmann, Knotzer,<br />

Hutfleß, Gallos, Herzog, Kereki, Lefor, Frank,<br />

Frankolin, Pichler II.<br />

Mit dem Start durfte man durchaus zufrieden<br />

sein. In Stadlau gab es einen 3:2-Sieg (Tore:<br />

Kereki 2, Herzog). Beim ersten Heimspiel gab<br />

es in einer wahren Härteschlacht einen 4:1-<br />

Erfolg gegen Voith St. Pölten. Ein St. Pöltner<br />

Spieler provozierte dabei auf der Laufbahn<br />

die Neustädter Zuschauer. Die Folge: Ein Fan<br />

sprang über die Barriere und versetzte dem<br />

Spieler eine Ohrfeige. Der St. Pöltner blieb liegen<br />

und wurde mit einer Tragbahre abtranspor-<br />

WAC schloss der Neustädter <strong>SC</strong> eine schwache<br />

Herbstsaison mit nur neun Punkten ab.<br />

Die Frühjahrsmeisterschaft war eine einzige<br />

Enttäuschung. Es gab nur vier Punkte, die für<br />

einen Klassenerhalt einfach zuwenig waren. Die<br />

Bilanz: Zwei unentschieden (in Simmering 1:1;<br />

Tor: Hoffmann, daheim gegen SVS Linz 1:1;<br />

Tor: Kereki) und nur ein Sieg in der 22. runde<br />

mit einem 5:1 gegen Fixabsteiger Salzburger<br />

AK (Tore: Hoffmann 2, Frankolin, Pichler, Eigentor).<br />

13 Punkte reichten nicht für den Verbleib<br />

in der Staatsliga.<br />

Tore: 6 Tore: Hoffmann, 5 Tore: Kereki, 4 Tore:<br />

rudi Pichler Neudauer, 3 Tore: Frank, reiter,<br />

1 Tor: Frankolin, Knotzer, Ofenbach, Pichler II,<br />

Eigentor.<br />

<strong>SC</strong>-Team (Kader): rosenits, Trendl, Geissler,<br />

röckl, Ofenbach, reithofer, Nußbaumer, Frankolin,<br />

Hoffmann, Frank, Pichler I, Knotzer, reiter,<br />

Kereki, Neudauer, Pichler II, Steiger, Lefor, Hutfleß,<br />

Knotzer I, Knotzer II, Vincze.<br />

tiert. St. Pölten protestierte erfolgreich gegen<br />

den 4:1-Sieg der Neustädter. Der Verband<br />

setzte eine Neuaustragung an. In der dritten<br />

runde gab es in Pinkafeld nur ein mageres 1:1<br />

(Tor: Hoffmann). Dann kam es zum großen<br />

Schlager gegen Eisenstadt: Der Neustädter <strong>SC</strong><br />

siegte vor 3.000 Zuschauern glatt 6:1 (Tore:<br />

Kereki 2, Lefor 2, Knotzer 2). Eine kalte Dusche<br />

erlebte der WN<strong>SC</strong> mit einer 1:2-Niederlage in<br />

Ortmann. Der einzige Treffer durch Kereki war<br />

zu wenig. Vier Siege in Serie brachten den <strong>SC</strong><br />

wieder in das Spitzenfeld der regionalliga Ost:<br />

1:0 gegen rapid Oberlaa (Tor: Hoffmann), 2:0<br />

in Ternitz (Tore: Herzog 2), 1:0 gegen Elektra<br />

(Tor: Frank) und im Wiederholungsspiel gegen<br />

Voith St. Pölten gab es einen 2:1-Sieg (Tore:<br />

Kereki, Fank). Ein 2:2 bei Slovan Olympia war<br />

keine ruhmestat (Tore: Hoffmann, Lefor). In<br />

einer Härteschlacht besiegte der Neustädter <strong>SC</strong><br />

Gloggnitz 3:1 (Tore: Frank 2, Kereki). Im Finish<br />

konnte der WN<strong>SC</strong> nicht mehr zusetzen.<br />

100 Jahre <strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!