27.02.2013 Aufrufe

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Gestern<br />

1966/67: Der Abstieg<br />

Mit viel Glück hatte der 1. <strong>Wiener</strong> Sportklub in<br />

der Saison 1965/66 durch den freiwilligen Verzicht<br />

Schwechats den Abstieg aus der Nationalliga<br />

verhindert. Die Aussichten für die kommende<br />

Saison waren allerdings mager. Nach zwei<br />

Herbstniederlagen gegen Bregenz und Admira-<br />

Energie klappte es in der dritten runde mit dem<br />

ersten Sieg: Der <strong>SC</strong> schlug daheim seinen alten<br />

rivalen Kapfenberg 2:0, beide Tore schoss der<br />

Ex-Kapfenberger Hammerl. Niederlagen gegen<br />

Wacker Wien, Wacker Innsbruck und rapid<br />

schickten den WN<strong>SC</strong> in die unteren Tabellenregionen.<br />

Fast eine Erlösung war der 2:1-Heimsieg<br />

gegen Sturm Graz; Tore: Frank, Hutfleß. Ein 2:2<br />

daheim gegen GAK (Tore: Hamerl, Fenz) und ein<br />

1:0-Heimsieg gegen den <strong>Wiener</strong> Sportklub (Tor:<br />

Hannes Schmid) sorgten dann für acht Punkte<br />

nach dem Herbstdurchgang 1966.<br />

In den ersten sechs runden der Frühjahrsmeisterschaft<br />

zeichnete sich bereits der Abstieg aus<br />

der höchsten Spielklasse ab: Es gab nur einen<br />

Erfolg mit dem 1:0-Sieg in Kapfenberg; Tor:<br />

Seidl. Trotz einer hervorragenden Leistung auf<br />

dem rapidplatz verlor der <strong>SC</strong> 0:1. Nach der<br />

0:2-Niederlage gegen Wacker Innsbruck gab es<br />

nur mehr wenig Hoffnung. In den nächsten drei<br />

Spielen holte der WN<strong>SC</strong> vier Punkte: 1:1 in Graz<br />

gegen Sturm (Tor: Hanbauer), 2:1 auf der Hohen<br />

Warte gegen die Vienna (Tore: Tiefenbrunner,<br />

Hanbauer) und 1:1 daheim gegen den LASK (Tor:<br />

Tiefenbrunner). Drei Niederlagen (gegen den<br />

GAK, Austria Wien und den <strong>Wiener</strong> Sportklub)<br />

besiegelten das Schicksal des Neustädter <strong>SC</strong>.<br />

Da half auch ein 1:0-Heimsieg im letzten Spiel<br />

gegen Austria Klagenfurt nichts; Tor: Hanbauer.<br />

Der Neustädter <strong>SC</strong> musste mit Wacker Wien und<br />

Kapfenberg in die regionalliga Ost absteigen.<br />

<strong>SC</strong>-Tore: 5 Tore: Hamerl, 3 Tore: Tiefenbrunner,<br />

Hanbauer, 2 Tore: Schmid, Seidl, 1 Tor: Dierdorf,<br />

Hoffmann, Frank Hutfleß, Fenz, Ofenbach.<br />

<strong>SC</strong>-Team (Kader): Schneider, Kodnar; Ofenbach<br />

I, Hammerl, Dierdorf, Hoffmann, Frank, Hutfleß,<br />

Fenz, Schmid, Seidl, Hanbauer, Tiefenbrunner,<br />

Ofenbach, Hutfleß, Lenzinger, Kapaun, Fresser,<br />

Hoffmann, Pfalzer, Ofenbach II, G. Geissler.<br />

Im Herbst 1967 übernahm<br />

Karl Koller für 3 Monate<br />

das Trainerzepter.<br />

Das <strong>SC</strong> Team 1966/67.<br />

100 Jahre <strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!