27.02.2013 Aufrufe

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Gestern<br />

schossen die Tore zum 3:2-Sieg. Da konnte ich<br />

die Vorarbeit leisten. unvergesslich wird mir auch<br />

der 4:3-Sieg gegen St. Pölten bleiben, bei dem<br />

Toni reisner schwer verletzt wurde.“ 1991 verließ<br />

,,Peggy“ Fleck den Neustädter <strong>SC</strong> und wechselte<br />

zu Bad Fischau in die 2. Landesliga. Von 1994 bis<br />

1998 folgte ein Gastspiel <strong>als</strong> Spielertrainer beim<br />

<strong>SC</strong> Aspang und 1999 bei Berndorf. Ab 1999 bis<br />

2006 war er Trainer beim <strong>SC</strong> Aspang und hielt<br />

Toni Reisner, der Schwarzenbacher<br />

Scharfschützen<br />

werden immer<br />

seltener: Zu<br />

den letzten<br />

erfolgreichsten<br />

Stürmern<br />

beim 1. <strong>Wiener</strong><br />

Neustädter<br />

Sportklub zählt<br />

zweifellos Toni<br />

reisner: Von<br />

1983 bis 1988<br />

schoss er in<br />

fünf Saisonen<br />

99 Meisterschaftstore für den Neustädter <strong>SC</strong> in<br />

der NÖ Landesliga und regionalliga. Eigentlich<br />

waren es noch mehr, denn die Treffer in Cup- und<br />

Freundschaftsspielen sind nicht miteingerechnet.<br />

Gesamt kam reisner in seiner 26-jährigen Karriere<br />

auf weit mehr <strong>als</strong> 500 Tore.<br />

Zur Person: Toni reisner, der am 24. Jänner<br />

1962 geboren wurde, begann seine Karriere<br />

bei seinem Heimatverein Schwarzenbach.<br />

1981 wurde der Nachbarverein Hochwolkersdorf<br />

auf reisner aufmerksam und holte ihn in<br />

die unterliga Süd. Da schlug er mit 18 Treffern<br />

auf Anhieb ein. 1982/83 kehrte er zu seinem<br />

Stammverein <strong>SC</strong> Schwarzenbach wieder zurück<br />

und führte den Klub 1983 mit 42 Toren zum<br />

Meistertitel der 2. Klasse Wechsel. Der Neustädter<br />

<strong>SC</strong> wurde auf den Ausnahmestürmer aufmerksam.<br />

<strong>SC</strong>-Obmann Dr. Hannes Ehrenhöfer<br />

holte ihn schließlich in die „Allzeit Getreue“. Die<br />

Neustädter bereuten diesen Entschluss nie, das<br />

beweisen seine 99 Meisterschaftstore in fünf<br />

Saisonen.<br />

Von 1981 bis 1985 musste der WN<strong>SC</strong> in der<br />

NÖ Landesliga spielen, weil die regionalliga Ost<br />

aufgelöst wurde. Erst im Herbst 1985 war der<br />

Neustädter <strong>SC</strong> wieder in der Ostliga dabei. Mit<br />

dem Klub sieben Jahre die Treue. Die letzte Trainerstation<br />

von Fleck ist der SV Gloggnitz. Flecks<br />

Freizeit gehört seiner Familie mit Gattin Elisabeth<br />

und seinen beiden Söhnen. Ausdauersport, radfahren<br />

und Laufen halten ihn fit.<br />

Wie sieht Peggy Fleck die Situation des Neustädter<br />

<strong>SC</strong>? Das urgestein: ,,Dazu möchte ich nichts<br />

sagen. Das Kapitel ist für mich abgeschlossen.“<br />

25 Toren war reisner in der Saison 1984/85 für<br />

den WN<strong>SC</strong> am erfolgreichsten in der Landesliga.<br />

In der Punktejagd 1987/88 gelangen ihm in<br />

der regionalliga 24 Treffer. 1988 wurde er vom<br />

Hochwolkersdorfer Präsidenten Kr Pepi Panis abgeworben<br />

und erzielte in fünf Jahren für den <strong>SC</strong><br />

Hochwolkersdorf 157 Tore. Seine nächste Station<br />

war von 1994 bis Winter 1996 der <strong>SC</strong> Aspang.<br />

Auch dort ließ er mit 55 Treffern aufhorchen. Im<br />

Frühjahr 1997 wechselte er zum <strong>SC</strong> Neudörfl und<br />

schoss den Klub 1997/98 in die 1. Landesliga. Er<br />

wurde mit 42 Treffern Torschützenkönig der 2.<br />

Liga Mitte im Burgenland. Auch in der 1. Landesliga<br />

war Toni reisner nicht zu halten: Er wurde<br />

mit 25 Volltreffern wieder Torschützenkönig.<br />

1999 beendete er seine Tätigkeit beim <strong>SC</strong><br />

Neudörfl und wechselte mit Franz Fleck zum<br />

ASV Neufeld. Nach einem Jahr kehrte er wieder<br />

zum <strong>SC</strong> Schwarzenbach zurück. Dort beendete<br />

er seine Spielertätigkeit und ist seitdem in der<br />

sportlichen Leitung tätig.<br />

Welches Spiel bleibt für Toni reisner unvergesslich?<br />

reisner: ,,Im Frühjahr 1986 schlugen wir<br />

in einem dramatischen Spiel St. Pölten 4:3. Ich<br />

schoss zwei Tore. Torhüter Sysel verletzte mich bei<br />

einer Attacke schwer. Ich erlitt einen Kreuzbandriss<br />

und fiel einige Monate aus. Leider wurden wir<br />

dam<strong>als</strong> hinter Mödling der Ostliga nur Zweiter.“<br />

Wie verbringt Toni reisner seine Freizeit heute?<br />

reisner: ,,Ich bin mit meiner Firma, dem Badstudio<br />

reisner, sehr beschäftigt. Auch für den<br />

<strong>SC</strong> Schwarzenbach geht einige Zeit auf.“<br />

Wie sieht Toni reisner die Situation seines Ex-<br />

Klubs <strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong>? reisner: ,,Die Elf<br />

müsste wenigstens in der 1. Landesliga spielen.<br />

Die 2. Landesliga ist unter dem Wert des<br />

Traditionsklubs. Hoffentlich verschwindet der <strong>SC</strong><br />

neben dem FC Magna nicht in der Versenkung“.<br />

100 Jahre <strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!