27.02.2013 Aufrufe

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

Download als PDF - SC Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Morgen<br />

5 Zum Morgen<br />

Die Geschichte des <strong>Wiener</strong> Neustädter <strong>SC</strong> ist<br />

wechselhaft und imposant zugleich. Kaum ein<br />

anderer Verein hat derart viele Höhen und Tiefen<br />

durchgemacht. Wirtschaftlich zeitweise am<br />

Boden und vom Zusperren bedroht, hat man<br />

sich immer wieder erfangen und – mit unterstützung<br />

der Stadtgemeinde und dank engagierter<br />

Funktionäre – stets einen Weg gefunden,<br />

den <strong>SC</strong> weiter zuführen. Sportlich war man<br />

ganz oben und konnte sensationelle Triumphe<br />

feiern, die heute noch Gänsehautfeeling erzeugen.<br />

Die Gegenwart der 2. Landesliga Ost ist<br />

hart, sollte aber <strong>als</strong> Chance begriffen werden,<br />

konsolidiert zu neuen Höhenflügen anzusetzen.<br />

Dabei ist seit kurzem ein interessanter Partner<br />

mit an Bord, der eine echte Win-win-Situation<br />

für alle Beteiligten erzeugt.<br />

Im Juni 2008 hat sich nämlich ein neuer Verein,<br />

der FC Magna <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong>, in der „Allzeit<br />

Getreuen“ angesiedelt. Er trägt seine Heimspiele<br />

in der ADEG Ersten Liga ebenfalls im – vom<br />

MAGNA-Konzern – adaptierten Stadion in der<br />

Giltschwertgasse aus und ist im Nachwuchsbereich<br />

eine Kooperation mit dem WN<strong>SC</strong> eingegangen.<br />

Mit insgesamt fünf Jugendmannschaften<br />

wurde eine Zusammenarbeit fixiert. Der FC<br />

Magna übernimmt dabei einen Teil der Kosten,<br />

alle bisherigen Trainer und Funktionäre bleiben<br />

weiterhin bei ihren Mannschaften. Zusätzlich<br />

wurde ein neuer Sportkoordinator (Headcoach)<br />

für die Jugend verpflichtet, um dem Nachwuchs<br />

die bestmögliche Ausbildung angedeihen zu<br />

lassen. Darüber hinaus hat die gesamte Jugend<br />

eine neue Heimstätte auf der Neuklosterwiese<br />

bekommen.<br />

In der Generalversammlung am 27. November<br />

wurde schließlich von den Mitgliedern des 1.<br />

<strong>Wiener</strong> Neustädter <strong>SC</strong> die Fusion mit dem FC<br />

Magna beschlossen. Bis Sommer 2009 sollen<br />

beide Vereine sukzessive zusammengeführt<br />

werden und dann unter dem Namen „<strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neustadt</strong>“ ihre Spiele austragen.<br />

Das zukunftsträchtige Projekt bringt viele<br />

Vorteile für <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong> und den WN<strong>SC</strong>,<br />

speziell drei ganz wesentliche:<br />

1) Die Gefahr einer Auflösung des <strong>SC</strong> – nach<br />

dem rücktritt der Obmänner – ist abgewendet,<br />

der Traditionsverein lebt weiter und bekommt<br />

die einmalige Gelegenheit, wieder in höhere<br />

Spielklassen aufzusteigen. Damit wird der NÖ<br />

Fußball insgesamt voran gebracht.<br />

2) Der <strong>Wiener</strong> Neustädter Jugend werden durch<br />

die Kooperation hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten<br />

und tolle Zukunftsperspektiven<br />

eröffnet.<br />

3) Zahlreiche Arbeitsplätze werden gesichert<br />

bzw. geschaffen. Denn der MAGNA-Konzern hat<br />

zugesagt, Investitionen in den Sportstandort<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong> zu tätigen und unter anderem<br />

ein neues Stadion zu errichten. Die Planungen<br />

über eine Arena für 10.000 Zuseher an der B54<br />

(bei der Autobahnabfahrt <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong> Süd)<br />

werden derzeit finalisiert. Die entsprechenden<br />

Flächen wurden von der Stadt bereits umgewidmet.<br />

Spatenstich für die neue Heimstätte der<br />

beiden Vereine könnte bereits im Frühjahr 2009<br />

sein. Ein zweistelliger Millionenbetrag steht <strong>als</strong><br />

Investitionsvolumen im raum. Angedacht ist,<br />

neben dem Stadion und notwendigen Neben-<br />

bzw. Trainingsplätzen in weiterer Folge auch ein<br />

eigenes Fußballnachwuchszentrum zu errichten,<br />

wo die größten Talente der Stadt bzw. der<br />

region zusammengefasst und hoch professionell<br />

ausgebildet werden können.<br />

Kurzfristiges Ziel der Kampfmannschaft des <strong>SC</strong><br />

ist es, in der Saison 2008/2009 den Titel in der<br />

2. Niederösterreichischen Landesliga Ost zu<br />

holen und in die 1. NÖ Landesliga aufzusteigen.<br />

Der FC Magna wird parallel dazu alles versuchen,<br />

den Meistertitel in der ADEG Ersten Liga zu holen.<br />

Damit könnte ab Sommer die Stadt <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neustadt</strong> wieder einen Verein in der höchsten<br />

österreichischen und einen in der höchsten niederösterreichischen<br />

Spielklasse haben.<br />

All das macht Mut und gibt Grund zur Hoffnung<br />

auf eine erfolgreiche Fußballzukunft in <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neustadt</strong>. Wichtig wird sein, dass alle, die den<br />

<strong>Wiener</strong> Neustädter <strong>SC</strong> im Herzen tragen, dies<br />

nicht nur <strong>als</strong> Lippenbekenntnis kundtun, sondern<br />

auch ins Stadion kommen und den Verein<br />

nach besten Kräften und Möglichkeiten unterstützen.<br />

Es ist etwas Großes im Entstehen.<br />

Glauben wir daran! Dann wird alles gut!<br />

100 Jahre <strong>SC</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!