27.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Eberhard Bock, Manager Sealing Technology Automotive Industry, INNOVATIONCENTER<br />

Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik GmbH & Co. KG<br />

Obmann des AK Dichtungstechnik<br />

Ergebnisse des neuen und des Standardprüfverfahrens<br />

gut miteinander<br />

vergleichbar sind (vgl. Bild. 2). Der<br />

statisch-dynamische Test ermöglicht<br />

es, kostenintensive Prüfstandversuche<br />

zu verkürzen (1500 h › 500 h) und<br />

dennoch eine gute Aussage über die<br />

Verträglichkeit von Elastomerdichtungen<br />

mit Schmierstoffen zu erhalten.<br />

Im Vorhaben <strong>FVA</strong> 415 III sind neben<br />

der statistischen Absicherung des<br />

neuen Prüfverfahrens auch weitere<br />

Untersuchungen der Ausfallmechanismen<br />

von Elastomer-Schmierstoff-Kombinationen<br />

geplant. Darüber hinaus<br />

soll das neue Prüfverfahren zu einem<br />

standardisierten Labortest weiterentwickelt<br />

werden. Hierfür sind beispielsweise<br />

eine einheitliche Probenkonditionierung<br />

und ein einheitliches<br />

Vorgehen bei der Beständigkeitsuntersuchung<br />

festzulegen.<br />

Eine solche standardisierte Methode<br />

zur Untersuchung des Zusammenwirkens<br />

von Schmierstoff und Elastomer<br />

bringt für die industrielle Praxis erhebliche<br />

Vereinfachungen mit sich und<br />

führt zu einer besseren Vergleichbarkeit<br />

der Angebote unterschiedlicher<br />

Hersteller.<br />

Die Zuverlässigkeit einer Dichtung beeinflusst<br />

entscheidend die Funktion des Aggregats, in dem sie ihre<br />

Aufgabe erfüllen soll. Ein Simmerring kann noch so gut<br />

ausgelegt sein: wenn das abzudichtende Medium den<br />

Elastomerwerkstoff des Simmerrings angreift, kann dieser<br />

seine Aufgabe nicht mehr zuverlässig erfüllen.<br />

Deshalb sind Forschungsprojekte, die sich mit der<br />

Kompatibilität der unterschiedlichen Systemkomponenten<br />

befassen, wichtig und werden im Arbeitskreis Dichtungstechnik<br />

sehr ernst genommen und verfolgt.<br />

SP = Standard Prüfverfahren<br />

NP = Neues Prüfverfahren<br />

Bild 2: Vergleich des Standard-Prüfverfahrens und des Neuen Prüfverfahrens<br />

Bild 3: Prüfeinrichtung zur Temperatur- und Reibmomentmessung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!