27.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 1 Forschungsvorhaben<br />

<strong>FVA</strong>-Nr. Thema Status<br />

AG Design for Reliability<br />

T 1173 Tragfähigkeit von Stirnrädern unter Gesichtspunkten einer modifizierten<br />

Überlebenswahrscheinlichkeit<br />

geplant<br />

T 1219 Strukturierte Erfassung und Auswertung der Zuverlässigkeit von Methoden<br />

für "Design for Reliability"<br />

geplant<br />

AG Gewindeformschrauben<br />

608 I Einfluss von Gußtoleranzen, Betriebstemperatur und -kraft auf die eingebrachte<br />

Vorspannungskraft bwz. den Vorspannkraftverlust an Hand von Untersuchungen an<br />

Getriebegehäusen GD-AISi9Cu3 mit gewindeformenden und metrischen Stahlschrauben<br />

der Festigkeitsklasse 10.9<br />

geplant<br />

AG Mehrkörpersimulation<br />

603 I Portierung von Berechnungsroutinen aus DYLA und DRESP und SIMPACK laufend<br />

AG Workbench<br />

777 I Restrukturierung des STplus Quelltextes und Anpassung an aktuelle Erfordernisse,<br />

Modulerstellung aus STplus und RIKOR<br />

laufend<br />

Softwarestrategie / Workbench<br />

Vorsitzender: Haefke, <strong>FVA</strong> GmbH<br />

Vorhaben<br />

555 IX Lastkollektive für die <strong>FVA</strong>-Workbench ® laufend<br />

555 X Erweiterung des Welleneditors für die <strong>FVA</strong>-Workbench ® abgeschlossen<br />

555 XII Berichterstellung mit MS Office abgeschlossen<br />

555 XIII Datenbankenreorganisation laufend<br />

555 XIV Logik und Räderketten laufend<br />

555 XV Usability laufend<br />

555 XVI Weiterentwicklung Welleneditor abgeschlossen<br />

555 XVII Erweiterung Scripting laufend<br />

Themen aus der Netzwerkinitiative E-MOTIVE<br />

BMWi – Förderprogramm Ko Pa II: Antriebskonzepte für Elektro- und Hybridfahrzeuge<br />

Vorhaben<br />

636 I Untersuchungen für den optimalen Einsatz und das Design von<br />

weichmagnetischen Werkstoffen für die E-Traktion in Elektro- und Hybridfahrzeugen<br />

laufend<br />

637 I Halbleitertechnologien für schnell taktende, hoch effiziente Stromrichter in<br />

Anwendungen mit extremen, automotiven Umweltbedingungen<br />

laufend<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!