27.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Norbert Haefke,<br />

Geschäftsführer der <strong>FVA</strong> GmbH<br />

<strong>FVA</strong> GmbH - Ihr Partner in einem starken Netzwerk<br />

Sehr geehrte <strong>FVA</strong>-Mitglieder,<br />

seit fünf Jahren beschäftige ich mich in der <strong>FVA</strong> mit dem<br />

Softwareservice und der <strong>FVA</strong>-Workbench ® . Ich bin mir<br />

bewusst, wie viel Wissen und Kompetenz in den Softwarelösungen<br />

stecken. Diese zu aktivieren und einem breiten<br />

Publikum in der <strong>FVA</strong> zugänglich zu machen ist mir zu<br />

einem persönlichen Anliegen geworden. Aus diesem<br />

Grund habe ich auch nicht gezögert, als mir die Position<br />

des Geschäftsführers angeboten wurde, denn:<br />

Ein starker Wandel prägt unsere Arbeitswelt:<br />

In zunehmendem Maße wird auch von Komponentenlieferanten<br />

Systemkompetenz verlangt.<br />

Die Dokumentationswut und -flut nimmt zu<br />

Die Entwicklungszeiten, welche zur Auslegung,<br />

Nachrechnung und für Nachweise zur Verfügung<br />

stehen, haben sich signifikant verkürzt.<br />

Spezifisches Firmen-Know-how, insbesondere in Form<br />

von Software, ist schnell veraltet oder kann mangels<br />

Ressourcen und fehlenden Prioritäten im Management<br />

nicht mehr betriebssicher weiterverwendet werden.<br />

Hinzu kommt ein zunehmender Mangel an Fachkräften,<br />

insbesondere in der Antriebstechnik, eine Verbesserung<br />

ist trotz Ausbildungsreform nicht in Sicht.<br />

In Summe lässt sich zusammenfassen, dass gesellschaftliche<br />

und technische Entwicklungen uns dazu bewogen<br />

haben, der <strong>FVA</strong> e.V. einen starken Partner zur Seite zustellen,<br />

welcher sich um die Alltagsbedürfnisse von <strong>FVA</strong>-<br />

Mitgliedern kümmert und diese mit Dienstleistungen unterstützt.<br />

Insbesondere in dem wachsenden Netzwerk der<br />

<strong>FVA</strong>, bei einer steigenden Komplexität des Wissens und der<br />

Software ist es von zentraler Bedeutung, einen Partner zu<br />

haben, der einem schnell und unkompliziert zur Seite steht.<br />

Diese Aufgabe wollen wir als <strong>FVA</strong> GmbH wahrnehmen<br />

und Sie bei allen Fragen rund um die <strong>FVA</strong> unterstützen.<br />

Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den<br />

Die Zukunft wird jenen gehören, die über Informationen<br />

verfügen und diese in kurzer Zeit in Produktinnovationen<br />

umsetzen. Hierzu möchten wir einen Beitrag leisten und die<br />

Branche der deutschen Antriebstechnik mit unserem<br />

Dienstleistungsportfolio unterstützen.<br />

Wissenstransfer. Hierzu arbeiten wir mit den Experten der<br />

Antriebstechnik kontinuierlich an unserem Seminar- und<br />

Weiterbildungsangebot, deren Inhalte wir auch individuell<br />

auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und Ihre Mitarbeiter<br />

intern weiterbilden können.<br />

Sie haben Fragen zur Gestaltung, Auslegung und Berechnung<br />

von Antriebselementen? Sprechen Sie uns an –<br />

wir haben mit Sicherheit den richtigen Experten für Sie.<br />

Insbesondere möchten wir aber unseren Fokus auf die<br />

Entwicklung der <strong>FVA</strong>-Workbench lenken, denn diese ist<br />

die Berechnungsplattform der Zukunft. Mit Gründung<br />

der <strong>FVA</strong> GmbH haben wir den Grundstein für deren<br />

weitere Entwicklung und Ausbau gelegt. Nun haben wir<br />

die Möglichkeit mit den Anforderungen unserer Kunden<br />

zu wachsen und uns bedarfsorientiert mit unserem Dienstleistungsportfolio<br />

an Ihre Bedürfnisse anzupassen.<br />

Wir unterstützen Sie mit:<br />

Individueller Softwareentwicklung<br />

Beratung zu Softwarentwicklung von der<br />

unterstützenden Planung bis zum Turn-key Projekt<br />

Projektleitung<br />

Weiterbildung<br />

Traineeprogrammen<br />

Wartung & Support von <strong>FVA</strong>-Programmen<br />

Die <strong>FVA</strong> hat mit der <strong>FVA</strong> GmbH einen entscheidenden<br />

Schritt in Richtung Zukunft gemacht und ist so in der Lage<br />

Ihre Kompetenz und Ihr Wissen schneller in der Praxis<br />

zu verankern.<br />

Die Zukunft wird jenen gehören, die über Informationen<br />

verfügen und diese in kurzer Zeit in Produktinnovationen<br />

umsetzen. Hierzu möchten wir einen Beitrag leisten und<br />

die Branche der deutschen Antriebstechnik mit unserem<br />

Dienstleistungsportfolio unterstützen.<br />

Hartmut Rauen Norbert Haefke<br />

Geschäftsführer der <strong>FVA</strong> GmbH Geschäftsführer der <strong>FVA</strong> GmbH<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!