27.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

Geschäftsbericht 2010 - FVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oten steigt stetig. Die <strong>FVA</strong> wird diesem<br />

Trend mit einem wachsenden<br />

Angebot an Schulungsveranstaltungen<br />

gerecht. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse<br />

im Zusammenspiel<br />

mit Vorträgen von Industrieexperten<br />

zu hoch aktuellen Veranstaltungen<br />

gebündelt. Ein gutes Beispiel<br />

hierfür ist das zum fünften Mal infolge<br />

durchgeführte Seminar „Grundlagen<br />

der Dichtungstechnik“. In den vergangenen<br />

5 Jahren informierten sich<br />

dort über 300 Teilnehmer aus der Industrie<br />

über den neuesten Stand der<br />

Technik zum Thema Dichtungen.<br />

Darüber hinaus wurden die neuen<br />

Veranstaltungskonzepte wie das<br />

Expertenforum E-MOTIVE beibehalten.<br />

Die erreichte Teilnehmeranzahl von<br />

270 entspricht einer Steigerung um<br />

20% gegenüber 2009 und muss im<br />

derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld<br />

als sehr großer Erfolg gewertet werden.<br />

Es zeigt zudem, wie wichtig es<br />

ist, sich immer neuen Themenbereichen<br />

zu öffnen bzw. zuzuwenden<br />

und eine Plattform zum Austausch zu<br />

bieten. Selbstverständlich haben<br />

wir auch unsere Software-Anwenderschulungen<br />

sowie die <strong>FVA</strong>-Workbench ®<br />

Tabelle 1: Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung<br />

Schulungen beibehalten und weiter<br />

ausgebaut. Für die kommenden<br />

Monate sind bereits viele Veranstaltungen<br />

(siehe Tabelle) geplant. Die<br />

<strong>FVA</strong>-Veranstaltungen werden von den<br />

Teilnehmern bewertet, so dass Verbesserungspotentiale<br />

erkannt und<br />

direkt umgesetzt werden können. Aus<br />

den Bewertungen geht deutlich eine<br />

hohe Akzeptanz der von der <strong>FVA</strong><br />

angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen<br />

hervor. Seit der letzten Mitgliederversammlung<br />

besuchten über<br />

500 Teilnehmer unser Schulungs- und<br />

Weiterbildungsangebot.<br />

<strong>FVA</strong>-Informationstagung<br />

Die Informationstagung ist der<br />

Höhepunkt des <strong>FVA</strong>-Jahres und die<br />

führende Wissenschaftstagung der<br />

Branche. Nirgends sonst wird über<br />

eine so große Vielzahl von exklusiven<br />

Forschungsergebnissen vor einem<br />

solch qualifizierten Auditorium<br />

berichtet. In den vergangenen Jahren<br />

erhöhte sich die Teilnehmeranzahl<br />

aus Wirtschaft und Wissenschaft<br />

kontinuierlich. Wir sind stolz auch im<br />

Krisenjahr 2009 die Marke von 500<br />

Teilnehmern überschritten zu haben.<br />

TERMIN SEMINARTITEL ORT<br />

09./10.12.2009 24./25.02.<strong>2010</strong> <strong>FVA</strong>-Workbench ® Garching<br />

27./28.04.<strong>2010</strong> 16./17.06.<strong>2010</strong> Getriebeauslegung<br />

27./28.10.<strong>2010</strong> 08./09.12.<strong>2010</strong><br />

26./27.02.<strong>2010</strong> 03./04.03.<strong>2010</strong> Bedienung der <strong>FVA</strong>-Workbench ® Garching<br />

11./12.05.<strong>2010</strong><br />

10./11.11.<strong>2010</strong><br />

29./30.09.<strong>2010</strong><br />

23./24.02.<strong>2010</strong> Grundlagen der Dichtungstechnik Stuttgart<br />

Um der wachsenden Bandbreite<br />

an vorzustellenden Projekten gerecht<br />

zu werden, wird es auf der diesjährigen<br />

Informationstagung erstmals ein<br />

Programm mit durchgängig 2 Strängen<br />

geben. Ein Schwerpunkt liegt hierbei,<br />

neben der klassischen Antriebstechnik,<br />

auch auf den elektrischen<br />

Antrieben.<br />

Im Rahmen der Abendveranstaltung<br />

wird in diesem Jahr der 11. Hans Winter<br />

Preis der Forschungsvereinigung<br />

Antriebstechnik (s. Seite 31) verliehen.<br />

Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.<br />

09.06.<strong>2010</strong> Verzahnungsmesstechnik Braunschweig<br />

07./08.09.<strong>2010</strong> 3. E-MOTIVE Expertenforum<br />

Elektrische Fahrzeugantriebe<br />

Darmstadt<br />

21.09.<strong>2010</strong> Normtragfähigkeitsberechnung Garching<br />

für Stirnräder & Planetenstufen >><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!