19.05.2012 Aufrufe

Uvp-Verfahren zu den Ausweichbahnh

Uvp-Verfahren zu den Ausweichbahnh

Uvp-Verfahren zu den Ausweichbahnh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steirische Ostbahn<br />

5.1.7 Stützmauern<br />

Die Stützmauern und Steinsätze dienen <strong>zu</strong>r Sicherung des Bahnkörpers. In diesen Mauern sind<br />

Entwässerungen <strong>zu</strong>r schadlosen Ableitung der Wässer vorgesehen. Die Breite der Stützmauern<br />

wird hinsichtlich der optionalen Errichtung von Lärmschutzwän<strong>den</strong> gem. Regelplanung und <strong>den</strong><br />

verbindlich erklärten Planungsdokumenten ausgebildet und entspricht daher dem Stand der<br />

Technik.<br />

Aus der Sicht der Eisenbahnbautechnik gibt es keine Einwände gegen eine Ausführung der bei<strong>den</strong><br />

Stützmauern und grundbautechnischen Maßnahmen (Stützmauern) <strong>zu</strong>r Sicherung der<br />

Bahnanlage.<br />

5.1.8 Fachspezifische Beurteilung des Arbeitnehmerschutzes<br />

Die Erfüllung der Erfordernisse des Arbeitnehmerschutzes entsprechend dem Teil Fahrweg des<br />

Schwerpunktkonzeptes R10 ist für das vorliegende Einreichprojekt gegeben. Die Planung erfüllt,<br />

soweit dies der Detaillierungsgrad der Planung erlaubt, alle Erfordernisse des Arbeitnehmerschutzes.<br />

Bestätigung AVO Verkehr aus eisenbahnbautechnischer Sicht:<br />

Die Unterlagen gem. §5 Abs.2 Z.1 bis Z.3 AVO Verkehr wur<strong>den</strong> – hinsichtlich der gegenüber dem<br />

genehmigten Zustand erforderlichen Änderungen – geprüft. Diese Dokumente können als<br />

plausibel bezeichnet wer<strong>den</strong>, wobei die erforderlichen Aktualisierungen (§6 Abs.2 Z. 3 AVO<br />

Verkehr) vor<strong>zu</strong>nehmen und diese gem. §6 Abs.2 Z.3 bei der Betriebsbewilligung <strong>zu</strong> prüfen sind.<br />

(§5 Abs.2 Z.1 bis Z.3 AVO Verkehr)<br />

Die Arbeitnehmerschutztechnischen Vorschriften wur<strong>den</strong> bei der Planung der Bahnsteige, der<br />

Wartekojen und Bahnsteigausrüstung eingehalten. (§5 Abs.2 Z.4 AVO Verkehr)<br />

Auf die besonderen Erfordernisse der ESV, ASV und MSV u.a. , die das In-Verkehrbringen von<br />

Anlagen und maschinellen Einrichtungen bedingt, wird hingewiesen und kann nicht im Zuge der<br />

Prüfung des Bauentwurfs überprüft wer<strong>den</strong>. Die Dokumentation über die Überprüfung der<br />

Arbeitsmittel gem. AM-VO, MSV, ASV, ESV u.a. im Zuge der Betriebsbewilligung ist entsprechend<br />

§6 AVO Verkehr vor<strong>zu</strong>nehmen und in <strong>den</strong> Anlagen <strong>zu</strong>r Betriebsbewilligung <strong>zu</strong> dokumentieren. Die<br />

in Anhang 1 und 2 des AM-VO angegebenen weiteren Rechtsvorschriften des<br />

Arbeitnehmerschutzes – soweit hinsichtlich der Beurteilung relevant – wur<strong>den</strong> in der Planung<br />

berücksichtigt und die einschlägigen Bestimmungen in der Planung eingehalten. Eine detaillierte<br />

Einhaltung der Bestimmungen kann erst im Zuge des Betriebsbewilligungsverfahrens (§ 6 Abs. 2<br />

Z.5 AVO Verkehr) überprüft wer<strong>den</strong> (§5 Abs.2 Z.5 AVO Verkehr)<br />

Das Vorliegen der Vorausset<strong>zu</strong>ngen gem. §95 Abs. 3 wurde im Zuge dieses Gutachtens beurteilt.<br />

Es liegen jedoch keine Sachverhalte, die ein Ausnahmeverfahren nach §95 Abs.2 und Abs. 3<br />

bedingen wür<strong>den</strong>, vor. (§5 Abs.2 Z.6 AVO Verkehr)<br />

5.1.9 Stand der Technik<br />

Die umfangreiche Prüfung und Beurteilung der Antragsunterlagen hat <strong>zu</strong> einigen Umarbeitungen<br />

und Verbesserungen von Plänen und technischen Berichten geführt. Schlussendlich kann<br />

festgehalten wer<strong>den</strong>, dass die endgültigen Antragsunterlagen in sich widerspruchsfrei sind.<br />

§31a-Gutachten Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!