05.04.2013 Aufrufe

Grundlegende Begriffe und der Satz von Lagrange - Universität ...

Grundlegende Begriffe und der Satz von Lagrange - Universität ...

Grundlegende Begriffe und der Satz von Lagrange - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppen<br />

Beispiele für Gruppen:<br />

(a) Ist (R, +, ·) ein Ring, so ist (R, +) eine abelsche Gruppe.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist (Z, +) eine Gruppe <strong>und</strong> (K, +) für jeden<br />

Körper K.<br />

(b) Ist K ein Körper, so bilden die regulären n × n-Matrizen über<br />

K bezüglich <strong>der</strong> Matrizenmultiplikation eine Gruppe; wir<br />

schreiben Gln(K) := ({A ∈ Mat(n × n, K) | det(A) = 0} , ·).<br />

Ist speziell K = GF (q) <strong>der</strong> Körper mit q = p k Elementen (p<br />

Primzahl), so schreiben wir statt Gln(K) auch Gln(q).<br />

4 / 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!