14.04.2013 Aufrufe

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Phönizien<br />

-Aradus<br />

575 Tetradrachme 311-300 v. Chr. im Namen Alexanders des Großen. 17,32 g. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach<br />

rechts / ΒΑΣΙΛΕΟΣ ΑΛΕΞΑΝ∆ΡΟΥ Zeus im Himation nach links sitzend, in der Linken Zepter, auf der ausgestreckten<br />

Rechten Adler, darunter Anker. Price 3353, Müller 1506. Hohes Relief. Vorzüglich<br />

Parther<br />

Ecbatana<br />

576 Tetradrachme 311-295 v. Chr. im Namen Alexander des Großen. 17,20 g. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach<br />

rechts / ΑΛΕΞΑΝ∆ΡΟΥ Zeus im Himation nach links sitzend, in der Linken Zepter, auf der ausgestreckten Rechten<br />

Adler, darunter Anker und nach links weidendes Pferd. Price 3931. Vorzüglich<br />

Ägypten<br />

Ptolemäer<br />

577 Ptolemaios VI. - VIII. 180-116 v. Chr. Octodrachme ca. 135-130 v. Chr. 27,78 g. Diademierte Büste der Arsinoe<br />

mit Schleier nach rechts, links im Feld K / ΑΡΣΙΝΟΗΣ − ΦΙΛΑ∆ΕΛΦΟΥ Zwei Füllhörner mit Weintrauben verziert.<br />

Svoronos 1498/1499. GOLD. Vorzüglich<br />

Es gibt Spekulationen, dass auf diesen Stücken Kleopatra II. dargestellt sei, was das K im Feld erklären könnte.<br />

578 Tetradrachme 180-170 v. Chr. 12,75 g. Büste Ptolemaios' VI. nach rechts / ΒΑΣΙΛΕΩΣ−ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ Adler auf<br />

Blitz. SNG Copenhagen 265. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

Exemplar der Auktion Hirsch 43, 1965, Nr. 1264.<br />

579 Ptolemaios VI. Philopator 163-145 v. Chr. Tetradrachme, Paphos. 14,25 g. Büste Ptolemaios' VI. nach rechts /<br />

ΒΑΣΙΛΕΩΣ−ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ Adler auf Blitz, links LΚΑ, rechts ΠΑ. Svoronos 1433, SNG Copenhagen 617, BMC 35.<br />

Fast vorzüglich<br />

Baktrien<br />

580 Demetrios I. 200-180 v. Chr. Bronze Trichalkon oder Hemiobol. 11,52 g. Elefantenkopf nach rechts /<br />

∆ΗΜΗΤΠΙΟΥ − ΒΑΣΙΛΕΩΣ Kerykeion. Mitchiner 108, Sear 7533. Felder leicht geglättet, sehr schön<br />

581 Eukratides I. 171-135 v. Chr. Tetradrachme 171-145 v. Chr. 16,96 g. Behelmte und drapierte Büste des<br />

Eukratides nach rechts / ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ − ΕΥΚΡΑΤΙ∆ΟΥ Nach rechts reitende Dioskuren mit geschürzten<br />

Lanzen. SNG ANS 465, Mitchiner 92 Typ 177 ee. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

582 Menandros I. Soter 155-130 v. Chr. Tetradrachme. 9,78 g. ΜΕΝΑΝ∆ΡΡΟΣ − ΒΑΣΙΛΕΩΣ Diademierte Büste des<br />

Menandros nach rechts / Stehende Athena Alkidemos mit Schild, Kharosthi-Legende. Mitchiner 1765 var.<br />

Sehr schön - vorzüglich<br />

Republik<br />

Römische <strong>Münzen</strong><br />

583 C. Aburius Geminus 134 v. Chr. Denar. 3,95 g. GEM Kopf der Roma nach rechts / C.ABVRI / ROMA Mars in<br />

Quadriga. Sydenham 490, Crawford 244/1, Aburia 1. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

584 M. Aburius Geminus 132 v. Chr. Denar. 3,96 g. Kopf der Roma nach rechts / Mars in Quadriga.<br />

Crawford 250/1. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

585 M. Junius Brutus 54 v. Chr. Denar. 3,58 g. LIBERTAS Kopf der Libertas nach rechts / BRVTVS L. Junius Brutus<br />

zwischen zwei Liktoren, davor Accensus. Sydenham 906 a, Crawford 433/1. Prägeschwäche, sehr schön<br />

Kaiserzeit<br />

586 Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. Divus Augustus, unter Tiberius. As 31-37, Rom. DIVVS AVGVSTVS PATER<br />

Büste mit Strahlenkranz nach links / Altar des Augustus zwischen S - C, darunter PROVIDENT. RIC 81 (Tiberius),<br />

Cohen 228. Fast vorzüglich<br />

587 Augustus und Agrippa. As 10-14, Colonia Nemausus (Nîmes). IMP PP DIVI F Kopf des Agrippa nach links und<br />

Kopf des Augustus nach rechts / COL NEM An Palme gekettetes Krokodil nach rechts, darüber Kranz. RIC 159.<br />

Herrliche dunkelgrüne Lackpatina. Vorzüglich<br />

588 Drusus Junior, Sohn des Tiberius 14-23. As 22-23, Rom. DRVSVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N Kopf nach<br />

links / PONTIF TRIBVN POTEST ITER SC. RIC 45, BMC 134. Schönes Porträt. Braune Patina. Sehr schön - vorzüglich<br />

589 Nero 54-68. Sesterz 65, Rom. NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P Belorbeerte Büste nach links /<br />

S-C Behelmte Roma mit Brustpanzer und Waffen sitz nach links, in der Linken Parazonium, in der ausgestreckten<br />

Rechten Victoriola, im Abschnitt ROMA. RIC 280, BMC 178. Grüne Patina. Sehr schön<br />

450,-<br />

300,-<br />

6.000,-<br />

750,-<br />

300,-<br />

50,-<br />

1.000,-<br />

100,-<br />

200,-<br />

400,-<br />

250,-<br />

200,-<br />

250,-<br />

450,-<br />

1.000,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!