14.04.2013 Aufrufe

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1271 Erzherzog Karl I. 1916-1918. Großes silbernes Medaillon 1917, von Placht. Auf seine Wahl zum ungarischen<br />

König. Brustbild in ungarischer Magnatentracht nach rechts / Engel halten ungarisches Wappen umgeben von drei<br />

Wappenkreisen. 100,5 mm, 411 g. Prachtvolles Medaillon. Schöne Patina. Prägefrisch<br />

Österreich<br />

1272 Erste Republik 1918-1938. 20 Kronen 1924. Jaeger/Jäckel 422, Friedberg 434.<br />

GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

Salzburg, Erzbistum<br />

1273 Michael von Küenburg 1554-1560. Taler 1559. Der sitzende Heilige mit Salzfass und Krummstab / Stifts- und<br />

Familienwappen unter Insignien. Probszt 423, Davenport 8170, Zöttl 468.<br />

Minimaler Fundbelag. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

1274 Sigismund von Schrattenbach 1753-1771. Taler 1771. Brustbild rechts / Wappen auf gekröntem Mantel.<br />

Probszt 2299, Davenport 1261. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

1275 Versilberter Cu Rechenpfennig 1770, von Joh. Chr. Reich in Nürnberg. Zöttl 3112.<br />

In dieser Erhaltung sehr selten. Vorzüglich<br />

Neu<strong>für</strong>sten<br />

-Auersperg<br />

1276 Wilhelm 1800-1822. Taler 1805, Wien. Büste nach rechts / Wappen mit Fürstenkrone. Holzmair 5, Davenport 39.<br />

Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

-Eggenberg<br />

1277 Johann Christoph und Johann Seyfried 1664-1713. Taler 1653, Krumau. Münzmeister Veit Schubhoffer. Die<br />

Brustbilder der beiden Brüder über einer Leiste einander gegenüber, oben Jahreszahl / Mehrfeldiges Wappen unter<br />

Fürstenkrone, oben eingesteckt zwei kleine Lorbeerzweige. Davenport 3392, Donebauer 3318, Holzmair Seite 25.<br />

Schöne Patina. Vorzüglich<br />

Exemplar der Auktion UBS 64, Januar 2006, Nr. 2657.<br />

Kleinmünzen<br />

<strong>Münzen</strong> des Deutschen Kaiserreichs<br />

1278 50 Pfennig 1896 A. Jaeger 15. Prachtexemplar. Stempelglanz 350,-<br />

Anhalt<br />

1279 Friedrich I. 1871-1904. 2 Mark 1896 A. Jaeger 20. Vorzüglich - Stempelglanz 500,-<br />

1280 5 Mark 1896 A. Jaeger 21. Prachtexemplar. Schöne Patina. Von polierten Stempeln. Fast Stempelglanz 3.000,-<br />

1281 5 Mark 1896 A. Jaeger 21. Winz. Kratzer, vorzüglich 1.500,-<br />

1282 Friedrich II. 1904-1918. 2 Mark 1904 A. Jaeger 22. Vorzüglich + 500,-<br />

Baden<br />

1283 Friedrich I. 1856-1907. 5 Mark 1900 G. Jaeger 29. Prachtexemplar. Kl. Randfehler, fast Stempelglanz 1.500,-<br />

1284 5 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 37. Prachtexemplar. Von polierten Stempeln. Winz. Kratzer, Stempelglanz 350,-<br />

Bayern<br />

1285 Ludwig II. 1864-1886. 5 Mark 1874 D. Jaeger 42. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 500,-<br />

1286 5 Mark 1876 D. Jaeger 42. Fast Stempelglanz 600,-<br />

1287 20 Mark 1872 D. Jaeger 194. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz 400,-<br />

1288 5 Mark 1878 D. Jaeger 195. GOLD. Fast vorzüglich 1.000,-<br />

1289 20 Mark 1875 D. Jaeger 197. GOLD. Fast vorzüglich 1.000,-<br />

1290 Otto 1886-1913. 2 Mark 1888 D. Jaeger 43. Vorzüglich + 500,-<br />

1291 5 Mark 1888 D. Jaeger 44. Vorzüglich - Stempelglanz 750,-<br />

1292 2 Mark 1891 D. Jaeger 45. Fast Stempelglanz 200,-<br />

1293 2 Mark 1893 D. Jaeger 45. Fast Stempelglanz 200,-<br />

1294 10 Mark 1888 D. Jaeger 198. GOLD. Fast Stempelglanz 750,-<br />

2.500,-<br />

2.000,-<br />

500,-<br />

350,-<br />

150,-<br />

750,-<br />

2.000,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!