14.04.2013 Aufrufe

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

Griechische Münzen - Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1548 Benedetto XIII. 1724-1730. Medaille 1724, von Hamerani. Brustbild nach rechts / St. Dominikus auf Wolke über<br />

Globus. Spink 1716, Börner 1318, Wurzbach 631. 32 mm, 15,42 g. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

1549 Benedetto XIV. 1740-1758. 1/2 Scudo romano o.J., Rom. Büste des Heiligen Petrus nach rechts / Wappen.<br />

Muntoni 41, Friedberg 233. 0,85 g. GOLD. Fundbelag, sehr schön<br />

1550 Pio VII. 1800-1823. Doppia AN IV, Rom. Muntoni 1 c, Pagani 54, Friedberg 248.<br />

GOLD. Prägeschwäche, vorzüglich<br />

1551 Pio IX. 1846-1878. Medaille 1869, von Bianchi. Auf das erste Vatikanische Konzil. Brustbild nach links / Christus<br />

überreicht kniendem Petrus den Schlüssel, umher fünf Apostel. Spink -, Bartolotti 24/8, Wurzbach 7536.<br />

74 mm, 192,59 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz<br />

1552 Pio X. 1903-1914. Medaille 1903, von Mayer und Wilhelm. Auf seine Wahl. Brustbild von vorn, umher die Köpfe<br />

der 62 Kardinäle des Konklave mit Namenstäfelchen / Päpstliche Insignien in Vierpass. 60 mm, 72,03 g.<br />

Mattiert. Prägefrisch<br />

1553 Pio XI. 1922-1939. 100 Lire 1930. Anno IX. Muntoni 1 a, Pagani 613, Friedberg 283. GOLD. Vorzüglich 350,-<br />

1554 Goldmedaille 1929, von Roth. Brustbild nach links / Wappen. 36 mm, 22,89 g. GOLD. Mattiert. Prägefrisch 1.500,-<br />

-Mailand<br />

1555 Philipp III. von Spanien 1598-1621. Ducatone 1608. Gekröntes Brustbild nach rechts, darunter Jahreszahl /<br />

Gekröntes vierfeldiges Wappen. Crippa 9/F, Davenport 3997. Sehr schön +<br />

1556 Karl II. von Spanien 1665-1700. Filippo 1666, unter Vormundschaft seiner Mutter Anna von Österreich. Die<br />

Büsten Karls und seiner Mutter nebeneinander nach rechts / Gekröntes Wappen. Davenport 4004, Crippa 2.<br />

Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich<br />

-Mantua<br />

1557 Ferdinando Carlo Gonzaga 1668-1707. Ducatone 1666. Die Brustbilder des Herzogs und das von Isabella Clara<br />

von Österreich nebeneinander nach rechts / Über dem Meer aufsteigende Sonne. CNI 10 ff, Varesi 718,<br />

Davenport 3966. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich<br />

-Neapel<br />

1558 Joachim Murat, König von Neapel 1808-1815. Lira 1813. KM 109, Pagani 62 I. Schöne Patina. Vorzüglich 300,-<br />

1559 1/2 Lira 1813. KM 108, Pagani 63. Vorzüglich + 250,-<br />

-Roma<br />

1560 Medaille 1775, von Perger und Schwendiman. Auf den Adligen Carlo Pio Balestra. Brustbild nach rechts / Religio legt<br />

Kranz auf Altar nieder. Slg. Julius -, Slg. Wellenheim -. 46 mm, 47,19 g. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

Balestra hatte eine Stiftung gegründet, die junge Künstler unterstützen sollte. Bei dem 1786 zum vierten Mal stattfindenden Wettstreit<br />

trat auch der aus Preußen stammende unbekannte Künstler Schadow an, der zusammen mit einem Protegé des Papstes den<br />

Wettbewerb gewann.<br />

-Toskana<br />

1561 Cosimo III. de Medici 1670-1723. Tallero 1712, Livorno. Brustbild / Krone über Festungstor von Livorno.<br />

Davenport 1500. Schöne Patina. Sehr schön / vorzüglich<br />

-Venedig<br />

1562 Marc'Antonio Trevisan 1553-1554. Zecchino. 3,40 g. M.ANT.TRI DVX. Gamberini 359, Paolucci 62/1,<br />

Friedberg 1251. GOLD. Vorzüglich<br />

1563 Giovanni Pesaro 1658-1659. Zecchino. 3,46 g. IOAN.PISAVRO DVX. Gamberini 922, Paolucci 103/1,<br />

Friedberg 1329. GOLD. Leicht gewellt, sehr schön<br />

1564 Pietro Grimani 1741-1752. Zecchino. 3,31 g. PET.GRIMANI DVX. Gamberini 1515, Friedberg 1401,<br />

Paolucci 125/9. GOLD. Prägeschwäche, sehr schön<br />

1565 Francesco Loredan 1752-1762. Bronzemedaille 1752, von Dassier und Sohn. Widmung der Stadt auf den<br />

italienischen Gelehrten und Numismatiker Giovanni Maria Graf Mazzuchelli (*1707, +1765). Brustbild halbrechts /<br />

Geflügelter Markuslöwe mit Schwert nach links, im Hintergrund Stadtansicht von Venedig. Voltolino 1523,<br />

Molinari 335, Schmidt 975, Wurzbach 6203. 54,5 mm. Winz. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich<br />

1566 Alvise IV. Mocenigo 1763-1778. Osella 1765. Münzmeister Mario Saranzo. Dreimastiges Kriegsschiff / Schrift in<br />

verzierter Kartusche. Gamberini 1735, CNI 8.509.198. 9,61 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz<br />

Japan<br />

1567 Kaiserin Gemmyo 707-715. Käsch. 'Wa do Kay Ho'. Jacobs/Vermeule K 4 (d), Mitchiner 4575 c. Sehr schön 500,-<br />

1568 Yoshihito 1912-1926. Medaille 1915. Auf die Inthronisierung des Tennos. 54,5 mm, 68,15 g.<br />

In Silber selten. Vorzüglich<br />

400,-<br />

150,-<br />

500,-<br />

750,-<br />

300,-<br />

500,-<br />

900,-<br />

2.000,-<br />

250,-<br />

750,-<br />

500,-<br />

1.250,-<br />

175,-<br />

350,-<br />

1.000,-<br />

500,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!