16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

7. MATERIALIEN<br />

7.3 GESAMTÜBERSICHT <strong>DER</strong> ANREGUNGEN AUS <strong>DER</strong> <strong>BÜRGERBETEILIGUNG</strong><br />

Ortschaftsrat Rebland<br />

• Rascher Lückenschluss B 3 neu Steinbach-Sinzheim<br />

(läuft bereits)<br />

• Umgehungsstraße bzw. Querspange Steinbach /<br />

Varnhalt<br />

• Ausführung 3. Bauabschnitt L 84a<br />

(Bereich zwischen Steinbach und Varnhalt)<br />

• Erforderliche und sinnvolle Schließung der Lücken<br />

im Gehwegnetz<br />

• Proportionale Berücksichtigung der Stadtteile bei<br />

Überwachung von Geschwindigkeits- und Parkverstößen<br />

• Bessere Busanbindung zum / vom Stadtbahnhalt<br />

Rebland<br />

• Ausbau Anruf-Linien-Taxi (z.B. zum / vom Stadtbahnhalt<br />

Rebland, evtl. auch zum / vom Bahnhof<br />

Bühl)<br />

• Erweiterung Fahrradnetz (Anschluss an Landkreis<br />

Rastatt, insbesondere Richtung Vimbuch)<br />

• Breites Bildungs- und Betreuungsangebot in den<br />

Stadtteilen sicherstellen (nach tatsächlichem Bedarf)<br />

• Erhalt der Grundschulen in Neuweier und Varnhalt<br />

sowie der Grund-, Haupt- und Werkrealschule in<br />

Steinbach<br />

• Erhalt der Kindergärten, Einrichtung von Kinderkrippen<br />

• Erhalt der öffentlichen Einrichtungen (Hallen, Freibad<br />

etc.)<br />

• Neubau einer Kulturhalle in Steinbach<br />

• Landschaftsprägende Reb- und Streuobstgrundstücke<br />

im Außenbereich erhalten, ggf. städtische<br />

Maßnahmen einleiten<br />

• Schließung von Baulücken bzw. Abrundungen von<br />

bebauten Gebieten, ggf. auch im Außenbereich<br />

• Erhalt des Charakters der drei Orte als Weinorte;<br />

Steinbach: Erhalt mittelalterliches Stadtbild einschl.<br />

Stadtmauer<br />

• Erhalt der dörflichen Strukturen in den Stadtteilen<br />

STADT BADEN-BADEN<br />

• Breitbandversorgung verbessern unter Ausnutzung<br />

von Bundes- und Landeszuschüssen - insbesondere<br />

in Teilen von Neu weier<br />

• Vermeidung Leerstand älterer Häuser in den alten<br />

Ortskernen oder in älteren Baugebieten<br />

• Maßvolle Ausweisung neuer Wohnbauflächen für<br />

den eigenen Bedarf und für Neubürger<br />

• Erschließung und Vermarktung von neuen Gewerbegebieten<br />

(Revitalisierung Bollgraben)<br />

• Erhalt von Betrieben, Geschäften und Dienstleistern<br />

und der Ortsverwaltungen in den Teilorten<br />

• Herausstellen des Reblands als lohnendes touristisches<br />

Ziel<br />

• Vermarktung <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als „Weinort“<br />

• Nutzung des Multiplikatoren-Potenzials der Südbadischen<br />

Sportschule Steinbach zur Tourismus-<br />

Werbung für das Rebland und für die Kernstadt<br />

• Realisierung einer Freilichtbühne im Hohenacker<br />

in Neuweier<br />

• Beantragung des Prädikats „Erholungsort“ für das<br />

Rebland<br />

• Erhalt und Ausbau der Vereinsförderung zur Stärkung<br />

des enorm wichtigen Ehrenamts<br />

Ortschaftsrat Sandweier<br />

• Rückbau der B3 alt<br />

• Radweg entlang der B 3 alt nach <strong>Baden</strong>-Oos<br />

• Sanierung von Straßen und Gehwegen<br />

• Fuß- und Radweg nach Haueneberstein<br />

• Verbesserung der Straßen- und Wegebeleuchtung<br />

nach Prioritätenliste<br />

• Verbesserung des Lärmschutzes an der BAB A 5<br />

und der Bundesbahn/B 3 neu<br />

• Verbesserung der Anbindung von Sandweier an den<br />

ÖPNV<br />

• Beschilderung der Rad- und Fußwege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!