16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNEN UND ARBEITEN<br />

Wirtschaftsförderung und Gewerbeentwicklung<br />

• Erschließung und Vermarktung von neuen Gewerbegebieten<br />

(Revitalisierung Bollgraben)<br />

• Neuausweisung von Abbauflächen im Kiesabbau -<br />

Stärkung kiesverarbeitendes Gewerbe<br />

• Verlegung Überlandleitungen<br />

• Ausweisung neuer Gewerbeflächen für einheimische<br />

Betriebe - westlich der Autobahn<br />

• Förderung nachhaltiger Gewerbeansiedlung<br />

• Aufbau einer Prioritätenliste für Gewerbeansiedlung<br />

- Flächennutzugsplan<br />

• Erhalt von Betrieben, Geschäften, Dienstleistern<br />

und der Ortsverwaltung in den Teilorten<br />

• Die Versorgung der Teilorte an das Breitbandnetz<br />

muss der weiteren fortschrittlichen Entwicklung<br />

entsprechen bzw. sich anpassen<br />

• Erschließung und Vermarktung von Gewerbege-<br />

bieten<br />

Einzelhandelsentwicklung<br />

• Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs als<br />

künftige Aufgabe<br />

• Erhalt von Betrieben, Geschäften und Dienstleistern<br />

in den Teilorten<br />

• Erhalt von Betrieben, Geschäften und der Ortsverwaltungen<br />

am Ort (zur Sicherung bzw. Weiterentwicklung<br />

der Nahversorgung der Bevölkerung)<br />

• Stärkung Nahversorgung in den Ortsteilen<br />

Aufwertung der Stadtquartiere – Ortsteile<br />

• Erhalt der dörflichen Strukturen in den Stadtteilen<br />

• Breitbandversorgung verbessern unter Ausnutzung<br />

von Bundes- und Landeszuschüssen - insbesondere<br />

in Teilen von Neuweier<br />

• Stärkung des Wohncharakters in den Ortsteilen<br />

• Erhalt des Eigencharakters und der dörflichen Struktur<br />

in den Stadtteilen (z.B. Eberbachstraße)<br />

Wohnungsbau<br />

• Vermeidung Leerstand älterer Häuser in den alten<br />

Ortskernen bzw. in älteren Baugebieten<br />

• Maßvolle Ausweisung neuer Wohnbauflächen für<br />

den eigenen Bedarf sowie für Neubürger<br />

• Ausweisung neuer Wohnbaugebiete<br />

• Aufbau Baulückenkataster / -börse<br />

Sport und Freizeiteinrichtungen<br />

5.4 WOHNEN UND ARBEITEN<br />

• Höhere Priorität für die vorhandenen Sportstätten<br />

• Erhalt eines Badestrandes an geeigneter Stelle<br />

LBBW IMMOBILIEN KOMMUNALENTWICKLUNG GMBH<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!