16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Erster Eindruck bei Ankunft<br />

3. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Stadt der kurzen Wege<br />

4. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Kongressstadt<br />

5. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als SPA- und Bäderstadt<br />

6. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Stadt der Qualität<br />

1. Stilvolle Gestaltung der Innenstadt<br />

• Räumliche Ausweitung des Geltungbereichs der<br />

Gesamtanlagenschutzsatzung auf den prädikatisierten<br />

Bereich (strengere Überwachung durch Verwaltung)<br />

• Bereiche Augustaplatz, Hindenburgplatz und Kurhaus<br />

- Stilvolles Lichtdesign<br />

- Bepflanzung und Stadtmobiliar<br />

- Bodenbelag<br />

- Stilvolle Bestuhlung im Außenbereich<br />

- Einbahnverkehr in der Fußgängerzone, Poller ab<br />

11:00 Uhr<br />

2. Erster Eindruck bei Ankunft<br />

• Gestaltung der „Grünen Einfahrt“ durch Verschönerung<br />

des Kreisels (Verwendung des Elements Wasser<br />

als Hinweis auf die Bäderstadt <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>,<br />

z.B. 3-Schalenbrunnen), Bepflanzung des Mittelstreifens,<br />

Beflaggung (Partnerstädte)<br />

• Gewährleistung von Sauberkeit und Sicherheit in<br />

der Innenstadt (auch durch eine verstärkte Präsenz<br />

von Polizei- und Ordnungskräften)<br />

3. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Stadt der kurzen Wege<br />

• Kurze Wege müssen erhalten bleiben<br />

• Autofreier Stadtkern (Leopoldsplatz)<br />

• Nutzung der Kurkarte für die öffentlichen Verkehrs-<br />

3.5 PLANUNGSWERKSTATT 5 - STADT <strong>DER</strong> BÜRGER - STADT <strong>DER</strong> GÄSTE<br />

mittel (auch für Fahrten in das Umland)<br />

4. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Kongress-Stadt<br />

• Ausbau des Kongresshauses und des Kongresswesens<br />

5. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als SPA- und Bäderstadt<br />

• Eventuell Erweiterung des Bäderbereiches am<br />

Standort „Gefängnisareal“<br />

6. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> als Stadt der Qualität<br />

• Qualität hat Vorrang<br />

• Tourismusförderung (stärkere Bewerbung des deutschen<br />

Übernachtungsmarktes unter Berücksichtigung<br />

der Qualität)<br />

• Ausbau der internationalen Vermarktungsaktivitäten<br />

LBBW IMMOBILIEN KOMMUNALENTWICKLUNG GMBH<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!