16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

3. ZUSAMMENFASSUNG <strong>DER</strong> <strong>ERGEBNISSE</strong> AUS DEN PLANUNGSWERKSTÄTTEN<br />

3.1 PLANUNGSWERKSTATT 1 - ZUKUNFT VERKEHR<br />

durch folgende Feststellung zum Ausdruck:<br />

„Irgendwann wird jeder Verkehrsteilnehmer zum Fußgänger“<br />

Um die Attraktivität für Fußgänger zu erhöhen, werden<br />

folgende Maßnahmen vorgeschlagen:<br />

• Verringerung des Fahr- und Lieferverkehrs in der<br />

Fußgängerzone<br />

• Absenkung der Bordsteine (Rollator, Kinderwagen<br />

etc.)<br />

• Gehwegparken verhindern (Errichtung von Pollern,<br />

Abschleppen von Fahrzeugen etc.)<br />

• Autofreies Flanieren ermöglichen (Klosterwiese,<br />

Fußgängerzone)<br />

• Schaffung von Querungshilfen (Augustaplatz)<br />

• Installierung eines Fußgängerbeauftragten<br />

• Erweiterung der Tempo 30 Zonen prüfen<br />

Pendlerverkehr<br />

Die Analyse des Verkehrsaufkommens hat gezeigt, dass<br />

der größte Anteil auf den Ziel- und Quellverkehr entfällt.<br />

Die Reduzierung des Individualverkehrs durch ein attraktives<br />

ÖPNV-Angebot und die Schaffung von dezentralen<br />

Parkmöglichkeiten genießt deshalb nach Auffassung der<br />

Planungswerkstatt höchste Priorität. Um möglichst viele<br />

Pendler zu ÖPNV-Nutzern zu machen, werden folgende<br />

Maßnahmen vorgeschlagen:<br />

• Schaffung von kostenfreien Parkierungsanlagen /<br />

Park & Ride-Parkplätzen an den Einfallstraßen zur<br />

STADT BADEN-BADEN<br />

Innenstadt <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> (B 500, Murgtal, Fremersberg,<br />

Lichtental)<br />

• Busanbindung mit einer hohen Taktdichte<br />

• Kostenfreie Nutzung der Buslinien für Pendler<br />

• Einrichtung einer Pendleragentur (Beratung von<br />

Berufspendlern, Bildung von Fahrgemeinschaften,<br />

Ansprache der Arbeitgeber, Kostenbeteiligung der<br />

Arbeitgeber etc.)<br />

• Zeitweilige Fahrerlaubnisse (z.B. täglich oder wöchentlich<br />

wechselnde Fahrerlaubnis nach Kennzeichen:<br />

gerade / ungerade Nummern), um Fahrgemeinschaften<br />

zu fördern<br />

Kunden und Gäste<br />

Die Stadt <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> profitiert in ganz erheblichem<br />

Maße von ihren Gästen und Kunden. Die kulturellen<br />

Angebote, der Einzelhandel und die Dienstleistungen in<br />

den Bereichen Gesundheit und Wellness sichern viele<br />

Arbeitsplätze und den Wohlstand der Stadt. Nach Auffassung<br />

der Planungswerkstatt muss deshalb alles dafür<br />

getan werden, dass die Stadt auch zukünftig für Gäste<br />

und Kunden attraktiv bleibt. Dazu gehört auch ein aktives<br />

Management der Veranstaltungen. Nicht jede Veranstaltung<br />

muss in der Innenstadt stattfinden. Es ist unabdingbar,<br />

dass die Innenstadt für Gäste und Kunden erreichbar<br />

bleibt. Voraussetzung dafür ist ein differenziertes Parkierungskonzept<br />

und ein Verkehrsnetz, das die Erreichbarkeit<br />

der Innenstadt gewährleistet.<br />

Parkierung<br />

Zur Verbesserung der Parkierung werden folgende Maßnahmen<br />

vorgeschlagen:<br />

• Erweitertes Angebot an Kurzparkplätzen (maximal<br />

30 Minuten), beispielsweise an der Ludwig-<br />

Wilhelm-Straße, der Maria-Viktoria-Straße und der<br />

Luisenstraße (Einbahnverkehr und Schaffung von<br />

senkrecht zur Fahrbahn angeordneten Parkplätzen)<br />

• Realisierung und Erweiterung von Parkhäusern:<br />

Aufstockung des Parkhauses Wagener und Anbindung<br />

an die Schlossbergtangente über die Schlossstraße,<br />

Parkierungsanlagen an der unteren Schlossbergtangente<br />

(Vogel-Hartweg-Gelände)<br />

• Errichtung eines dynamischen Parkleitsystems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!