16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Minderung Luftverkehrsaufkommen<br />

• Warenumschlagplatz vor den Toren <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s<br />

- Beschickung Innenstadtlagen ohne Schwerlastverkehr<br />

• Kreisverkehr am Ebertplatz<br />

Dieter Dankwarth<br />

• Tunnelverbindung zwischen Eingang Michaelstunnel<br />

an der russischen Kirche ins Murgtal<br />

• Ausweisung Parkverbot in der Stephanien-, Sophien-,<br />

und Vincentistraße sowie am Sonnenplatz<br />

und in der Gernsbacher Straße<br />

• Erhöhung des Parkhausangebots für PKW`s<br />

• Größeres Parkplatzangebot für Tourismusbusse<br />

Ulrich Adams<br />

• Ausweitung der Fußgängerzone<br />

• Mehr Busverkehr und einfachere Zahlungsweise<br />

• Durchfahrtsverbot auf den Alleen und am Leopoldsplatz<br />

• Geschwindigkeitsbegrenzung in der Kernstadt<br />

• Neuordnung Halteverbote in der Kernstadt<br />

• Andienungszeiten in der Fußgängerzone<br />

• Erhaltung der Bausubstanz und Erhaltung der Lichtentaler<br />

Allee – keine zusätzliche Überbauung<br />

• Keine Modernisierung der historischen Fassaden im<br />

neuen Stil<br />

• Keine Erweiterung Kongresshaus<br />

• Kein Minigolfplatz im Bereich Innenstadt<br />

• Anstelle des Deutschen Bank Gebäudes Fortführung<br />

der historischen Fassade des Hotel Atlantik mit modernem<br />

Innenleben<br />

• Verbot von Satellitenschüsseln in der Kernstadt<br />

• Entfernung aller Graffitis an den Fassaden der Kernstadt<br />

• Keine übertriebene Dekoration der Fassaden in den<br />

innerstädtischen Geschäftslagen zulassen – Weihnachten<br />

• Erhalt und Einbau historischer Fenster in der Kernstadt<br />

– Schutz historischer Fassaden<br />

• Aufkauf des „Neuen Schlosses” durch die Stadt -<br />

Umnutzungskonzept<br />

• Starke Einschränkung der Gaststätten in der Innenstadt<br />

Jürgen Karle<br />

• Verkehrsberuhigung in der Innenstadt<br />

• Neues Verkehrskonzept Innenstadt<br />

• Gewährleistung der Wartungsfähigkeit des Michaeltunnels<br />

• Erneuerung der Fahrbahnbeläge in der Innenstadt<br />

• Verbesserung der Verkehrssituation Friedhof und<br />

Weinbergstraße<br />

• Verkehrliche Neuordnung Stephanienstraße<br />

• Einrichtung von Dauerparkplätzen im Untergeschoss<br />

der Augustaplatzgarage<br />

• Tunnelverbindung zwischen Rotenbachtal und B500<br />

• Durchgehende Busverbindung zwischen Lichtental<br />

und Oos<br />

• Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen<br />

7.3 GESAMTÜBERSICHT<br />

• Stärkere Präsenz des Ordnungsamtes und der Polizei<br />

• Kooperation zwischen Einzelhandel und Gastronomie<br />

- „Sales Weekends”<br />

• Verbesserung der Baukultur mit höherwertigen<br />

Baumaßnahmen (Qualität und Materialien)<br />

• Zuviel Verkehr in Kernstadt, daher neben einem<br />

weiteren Parkhaus teuere Kurparkplätze (Haltezonen)<br />

schaffen<br />

LBBW IMMOBILIEN KOMMUNALENTWICKLUNG<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!