16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

7. MATERIALIEN<br />

7.3 GESAMTÜBERSICHT<br />

• Sicherheitszaun und Videoüberwachung des ICE-<br />

Halts<br />

• Aufwertung der Oos-Auen durch kleine Seen<br />

• Aufwertung Oos-Mitte<br />

• Weniger Einfriedungen zulassen<br />

Wolfgang Pfeiffer<br />

• Geringere Beanspruchung der Sophienstraße / Sonnenplatz<br />

/ Stefanienstraße zu deren Aufwertung<br />

Hans-Jürgen Schnurr<br />

• Kreisverkehr Rotenbachtalstraße / Einmündung<br />

Schlossbergtangente<br />

Markus Maier<br />

• Abkürzung der Busline 216 an der Buchgasse in<br />

Richtung Varnhalt<br />

• Keine weiteren Verlängerungen der bestehenden<br />

Buslinien<br />

• Erhalt und Stärkung des Kindergartens Don Bosco<br />

in Neuweier<br />

• Erhalt der Grundschule Neuweier<br />

• Finanzielle Unterstützung der Vereine<br />

• In erschlossenen und einseitig bebauten Straßen Bebauung<br />

ermöglichen<br />

• Neue Baugebiete nicht auf Steinbach konzentrieren,<br />

sondern auch in Neuweier ausweisen<br />

• Herstellung Theateranlage auf dem Hohenacker in<br />

Neuweier<br />

Dr. Thomas Martin Salb<br />

• Ausbau und Verlängerung der Stadtbahn vom Bahnhof<br />

Oos bis in die Innenstadt<br />

STADT BADEN-BADEN<br />

• Errichtung eines klaren und unmissverständlichen<br />

Verkehrsleitsystems (Parkleitsystem)<br />

• Minderung des Verkehrslärms an den Hauptinnenstadtachsen<br />

• Verkehrsvermeidung in der Innen- und Altstadt<br />

• Parkraumkonzept an den Randlagen (Park and Ride)<br />

- Bündelung der ÖPNV-Linien<br />

• Umsteigeverbindungen und Wendeschleifen für die<br />

Buslinien 204, 205 und 214 sowie für den Individualverkehr<br />

• Luftreinhaltung zur Stärkung Kurstadtimage (Bsp.<br />

Busverkehr am Leopoldsplatz reduzieren / 300<br />

Busse pro Werktag)<br />

• Halboffene Tunnelanlage des Zubringers B 500 ab<br />

westlicher Einmündung Rheinstraße<br />

• Stichstraßenkonzept von den Halbhöheneinfahrten<br />

• Ausbau Carsharing in <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> (Stadtmobil)<br />

• Parkplatzerweiterung an den Bushaltestellen entlang<br />

der Tallinie<br />

• Busanbindung Ganztagesschule Pädagogium<br />

• Mobilitätsberatung, insbesondere für Firmen<br />

Gerd Müller<br />

• Ausbau ÖPNV-Netz mit absoluter Priorität<br />

• Verlängerung der Stadtbahn bis in die Innenstadt<br />

• Digitale Bus-Folgeanlagen an den wichtigsten Bushaltestellen<br />

in der Innenstadt<br />

• Einführung Bonus- und ÖPNV-Kombiticket für<br />

Veranstaltungen<br />

• Schaffung Park and Ride Parkplatz<br />

• Bessere Anbindung der Schlossbergtangente an die<br />

B 500 sowie deren Sperrung für den Schwerlastverkehr<br />

• Vermeidung privater Hubschrauberflüge über der<br />

Kernstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!