16.04.2013 Aufrufe

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNG BAND 3 - Baden-Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Hoff<br />

• Einbahnstraßenregelung der Luisenstraße vom Leopoldsplatz<br />

bis zum Hindenburgplatz, somit Schaffung<br />

von Parkplätzen für Handwerker und Zulieferer<br />

TERRA Immobilien Vermittlungs- & Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH<br />

• In der Hauptstraße 97 - 101 Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

von 30 km/h<br />

Wilfried Peter<br />

• Westtangente für Verringerung des Durchgangsverkehrs<br />

und Erschließung der Stadt von Süden her<br />

• B500 auf eine Fahrspur reduzieren (somit mehr<br />

Platz für bspw. Anwohnerparken)<br />

• Mittelfristige Umfahrung beginnend von der Brücke<br />

über die B3 neu bei Oos/Sandweier am Ooser Fußballplatz<br />

vorbei zum Herrenpfädel, Balger Straße<br />

oberhalb Hardberg bis Leopoldstraße<br />

• Einplanung von Kreisverkehrsanlagen statt Ampeln<br />

• Planung von stadtnahen Parkplatzflächen am Robert-Schuman-Platz<br />

und zwischen Handwerker-<br />

Platz und Hindenburgplatz<br />

• Wegfall von Straßenlängsparkern zwischen Leopoldsplatz<br />

und Festspielhaus und einschließlich<br />

Parkgarage für Kongresshaus<br />

• Einrichtung eines zweireihigen Parkplatzes am ehemaligen<br />

Minigolfplatz<br />

• Einbahnstraßenregelungen zur besseren Befahrbarkeit<br />

für Rettungskräfte<br />

André Scherbarth<br />

• Bessere Eintaktung der Anbindung der Schwarzwaldbahn<br />

an den Bahnhof, Buslinie 206<br />

• Zu enge Bebauung in Balg, zunehmend Wegfall von<br />

Grün<br />

• Riesige Höhen von zweigeschössigen Häusern und<br />

erdrückende Wirkung<br />

Armin A. Richter<br />

• Verkehr zwischen <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> - Weststadt - Oos<br />

in Richtung Norden zerstört Ooser Ortskern, daher<br />

vorläufige Umleitung über Ooser Bahnhofsstraße<br />

• Längerfristig Verlängerung der Ooser Bahnhofstraße<br />

mit einer Brücke über die Bahnlinien und Anschluss<br />

an die neue B 3<br />

• Durchgangsverkehr durch Oostalstraße zwischen<br />

Schwarzwaldstraße und B3 Richtung Norden ist unnötig<br />

• Erstellung eines städtebauliche Konzepts in Oos<br />

Gabriele Mühlen-Seiler<br />

• Weniger Parkangebote in der Innenstadt, stattdessen<br />

Park & Ride Angebote in der Nähe des Bahnhofes<br />

• Attraktivere Gestaltung des öffentlichen Verkehrsnetzes<br />

(Stadtbahn bis zur Innenstadt)<br />

• Balzenbergstraße für Durchgangsverkehr unattraktiv<br />

machen, durch stärkeren „Wohnstraßencharakter”<br />

und wechselnden Parkrhythmus<br />

• Durchfahrt durch Balzenbergstraße für LKW’s und<br />

Busse verbieten (ausgeschlossen Lieferverkehr)<br />

• Zeitliche Entzerrung der Müllentsorgung<br />

• Wahrung des architektonischen Erbes<br />

• Bereich Neues Schloss wieder beleben, der Park<br />

sollte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden<br />

• Erhalt des alten Gefängnisses (Nutzung durch Stadt,<br />

z.B. für Schulen)<br />

• Verhindern von wildem Parken in der Natur<br />

Herbert Längle<br />

7.3 GESAMTÜBERSICHT<br />

• Dauerhafte Einbahnstraßenregelung in der Hochstraße<br />

zwischen Verfassungsplatz bis Lessingstraße–<br />

Einmündung<br />

LBBW IMMOBILIEN KOMMUNALENTWICKLUNG<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!