27.04.2013 Aufrufe

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige MitarbeiterInnen im Café- und Hauswirtschaftsbereich<br />

Unterstützt wird das Team der hauptamtlichen SozialarbeiterInnen durch eine ganze<br />

Reihe an weiteren MitarbeiterInnen.<br />

Hierzu gehört seit Jahren unser Koch und Hausmeister Heinz Plaumann. Ihm zur Seite<br />

stehen Elmar Schulte-Hillekes und die ehrenamtlich arbeitende Enza Perez-Lopez.<br />

Zudem ist Matthias Darbek als „Brückenjobler“ von IN VIA momentan in diesem Bereich<br />

beschäftigt. Neben ihm konnten sich noch zwei weitere „KollegInnen auf Zeit“<br />

im Rahmen einer <strong>Arbeit</strong>sgelegenheit (Brückenjob) für den beruflichen Einsatz erproben.<br />

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit mit<br />

den KollegInnen bei IN VIA, die diese <strong>Arbeit</strong>sgelegenheiten zuverlässig betreut haben.<br />

Heinz Plaumann<br />

Koch<br />

Hausmeisterei<br />

Studentische Hilfskräfte<br />

E. Schulte-Hillekes<br />

Hauswirtschaft<br />

Hausmeisterei<br />

Im unserer Einrichtung sind neun studentische Hilfskräfte (überwiegend der <strong>Soziale</strong>n<br />

<strong>Arbeit</strong>) angestellt, davon drei als Honorarkräfte für Wochenend- und Feiertagsdienste<br />

sowie sechs als Nachtwachen.<br />

Förderung des Berufsnachwuchses<br />

Personal<br />

Enza Perez--Lopez<br />

Hauswirtschaft<br />

Wäsche<br />

Matthias Darbek<br />

Brückenjob<br />

IN VIA<br />

In <strong>2009</strong> haben insgesamt zwölf PraktikantInnen in unserer Einrichtung erste Erfahrungen<br />

im Berufsfeld der <strong>Soziale</strong>n <strong>Arbeit</strong> sammeln können. Hierzu zählten StudentInnen<br />

der Katholischen Fachhochschule (KatHO), StudentInnen der Universität Paderborn<br />

sowie StudentInnen der Fachhochschule Bielefeld.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!