27.04.2013 Aufrufe

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

B2.Streetwork Jahresbericht 2009 - KIM - Soziale Arbeit eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>B2.Streetwork</strong><br />

<strong>KIM</strong> – <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong> e.V.<br />

Geschichte Der <strong>KIM</strong> - <strong>Soziale</strong> <strong>Arbeit</strong> e.V. betreibt seit<br />

1987 im Auftrag der Stadt Paderborn aufsuchende Straßensozialarbeit.<br />

Diese, in Fachkreisen ‚Streetwork' genannte Herangehensweise<br />

an problembeladene Randgruppen in deren<br />

sozialem Umfeld, hat eine rege Entwicklung erlebt. Während<br />

zunächst vagabundierende junge Wohnungslose im Stadtgebiet<br />

aufgesucht wurden, konnte in der Folge bereits eine sogenannte<br />

‚Krisenwohnung' in der Königsstraße als konkrete<br />

Hilfeergänzung und Basis für weitere Hilfen zur Verfügung<br />

gestellt werden. Mittlerweile hat die Einrichtung nun seit<br />

2002 am Busdorfwall 2 als <strong>B2.Streetwork</strong> ihr drittes Zuhause<br />

bezogen.<br />

<strong>Arbeit</strong> Das <strong>B2.Streetwork</strong> arbeitet niedrigschwellig<br />

und akzeptanzorientiert. Im Rahmen der Streetwork suchen<br />

wir wohnungslose und/oder suchtmittelabhängige Personen<br />

im Stadtgebiet auf, um mit einem möglichst breiten<br />

Spektrum an Angeboten weitere Verelendung zu vermeiden<br />

und konkrete Hilfen bei Alltagsproblemen zu leisten.<br />

Die Beratungsschwerpunkte beziehen sich auf konkrete Unterstützung<br />

bei der <strong>Arbeit</strong>s- und Wohnungssuche, Ernährung,<br />

Hygiene und Infektionsprophylaxe, Spritzentausch, Behördenangelegenheiten,<br />

Schuldenregulierung etc. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt in der Alltagsbegleitung bei<br />

Substitution (ABS), die die psychosoziale Stabilisierung bei<br />

abstinenzwilligen Menschen fördert.<br />

Zusammen mit den flankierenden Angeboten des Kontakt-<br />

Cafés und der Not-Übernachtungsstelle ermöglichen wir auf<br />

niedrigschwelligem Niveau den leichten Zugang zu unseren<br />

Hilfen.<br />

<strong>B2.Streetwork</strong><br />

Busdorfwall 2<br />

33098 Paderborn<br />

Tel. 05251/27298<br />

Fax 05251/205683<br />

b2.streetwork<br />

@kim-paderborn.de<br />

6 SozialarbeiterInnen im B2<br />

1 Sozialarbeiter in der ABS<br />

1 Hausmeister und Koch<br />

1 Hilfskraft im Bereich<br />

Hauswirtschaft<br />

1-2 Brückenjobler von InVia<br />

9 studentische Hilfskräfte<br />

14 Schlafplätze für Männer<br />

8 Schlafplätze für Frauen<br />

tägliche Aufnahme von<br />

18.00 bis 19.45 Uhr<br />

Frauen und Männer<br />

ab 18 Jahren<br />

aus dem Raum Paderborn<br />

Aufenthaltsdauer<br />

bis zu 6 Wochen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!